Veröffentlicht September 1, 201014 j Hallo 9-3er Gemeinde! Mich würden eure Erfahrungen bezüglich Winterreifen für den 9-3er SC interessieren. Ich stehe vor einem Neukauf, und der erste Schnee, der es herunter bis auf unsere Straßen schafft, ist scheint´s auch nicht mehr so weit entfernt. Vor allem die Schnee-Tauglichkeit würde mich dabei besonders interessieren. (Vielleicht lassen sich die Freude aus A und CH zu einem Kommentar bewegen...) Lieben Gruß aus dem reichlich abgekühlten Salzkammergut, der Schnne grüßt ebenfalls von den umliegenden Bergen! Martin P.S. Mich interessiert das Fabrikat, nicht die Größe!
September 1, 201014 j Hallo! Also ich fahre auf unserem Aero Continental Winter Contact,und bin sehr zufrieden damit,selbst bei uns im Rheinland hatte ich genug Schnee um das ausgiebig testen zu können,im Winterurlaub sowieso....... Gruß,Thomas
September 1, 201014 j Sowas ist schwierig zu beantworten... Jeder wird seinen eigenen empfehlen, und nachher bist Du genauso schlau wie vorher. Schon mal diverse Vergleichstests gelesen? Freilich kommen auch die zu unterschiedlichen Ergebnissen, das absolut wahre Urteil wird man kaum finden. Spontan fallen mir zwei Testberichte ein, vom ADAC und von Auto Bild. Dabei würde ich nicht nur auf das Gesamturteil schauen, sondern auch auf das jeweilige Abschneiden in den Einzeldisziplinen. Je nach Wetterverhältnissen in Deiner Gegend könnte die Gewichtung unterschiedlich ausfallen.
September 1, 201014 j Kann über Michelin Alpin (195/65 R15) nur absolut Positives sagen: Wintereigenschaften 1A, trockene und nasse Fahrbahn trotz "Asphaltschneider-Dimension" völlig in Ordnung, Verschleiss ebenso (jetzt 85'km im Wechsel mit Sommer, aber immer noch für 1 Winter gut)
September 1, 201014 j wollte den Beitrag erst sperren lassen . . . . . noch gibts keine Dominosteine beim Hofer:biggrin: ( dieser Pesimismus ) Okay zum Thema: seit zwei Jahren Michelin - will nichts anderes mehr haben ( z.Zt auf 901 und 9-3 )
September 1, 201014 j Hallo, Michelin Primacy HP. Habe in bereits 2 Wintern bei Schnee, Matsch und Regen nur die besten Erfahrungen gemacht.
September 1, 201014 j Nicht übel sind die Hankook w400. Fahre die auf meinem Subaru Allrad und auch auf dem Jaguar mit Heckantrieb. Preis-Leistung m.E. völlig OK und auch genug Grip im Schnee, wie letzte Ostern in Kroatien mit dem Jag "Erfahren". Hejda, Bruno
September 2, 201014 j Moin, ich habe letzten Winter Kumho KW27 (235/45R18) für meinen Turbo X geholt. Der Preis ist ok und mit dem XWD haben die im Winter super funktioniert. Sehr guter Grip auf Schnee und auch bei Nässe und im Trockenen gute bis sehr gute Fahreigenschaften. Ich war sehr positiv überrascht von der Leistung der Reifen. Zum anderen hatte ich das Problem, das es in der Reifendimension genau 2 verschiedene Typen gab, den Kumho und nen Pirelli.....der Satz Pirelli hätte nochmal schlanke 220 Euro mehr gekostet, also hab ich mal das Experiment Kumho gewagt und ich bin total zufrieden. Meine Rangehensweise an Reifenauswahl ist aber immer: Tests lesen, hoffen, dass man einen Test findet in dem die gleiche oder zumindest annähernd die Reifengröße getestet wird die man selbst fährt und dann nach den Kriterien schauen, die einem wichtig sind. Mir war z.B. Grip auf Schnee sehr wichtig für den Schwarzwald hier (ähnlich wie bei Dir). Da hab' ich persönlich an meinem alten Auto (Fronttriebler) sehr schlechte Erfahrungen mit Michelin Aplin Reifen gemacht. Das sieht man aber auch durchweg in den Tests, das die bei Schneegrip meistens im hinteren Feld sind. Die Reifenhändler im Internet haben ja mittlerweile meistens direkt Test der Reifen verlinkt, wenn man sich einen Reifen anschaut, das machts relativ einfach Informationen zu finden. Aber bei so einer Anfrage hier wirst Du zu jedem Reifen einen totalen Verfechter finden, der "seinen" Reifen als den besten aller Zeiten empfiehlt Gruß Markus
September 2, 201014 j Vor allem die Schnee-Tauglichkeit würde mich dabei besonders interessieren. (Vielleicht lassen sich die Freude aus A und CH zu einem Kommentar bewegen...) Lieben Gruß aus dem reichlich abgekühlten Salzkammergut, der Schnne grüßt ebenfalls von den umliegenden Bergen! Martin P.S. Mich interessiert das Fabrikat, nicht die Größe! untenstehender Test hat mich zum Kauf des Testsiegers Goodyear bewogen, die im letzten Winter damit gefahrenen Kilometer haben die Entscheidung als gut bestätigt der Reifen ist nicht allzu laut, bietet guten Grip und so manche Sicherheitsreserve, auch die Laufleistung scheint gut zu sein http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53476&stc=1&d=1283408494
September 2, 201014 j Autor Danke für die Antworten und besonders für die Testergebnisse! Werde mich wohl für den Continental WinterContakt entscheiden, ist auf Schnee super bei geringem Verschleiß. Danke noch einmal und Grüße, Martin
September 3, 201014 j Bin die letzten 2 Jahre auch auf GoodYear Ultra Grip 7+ unterwegs gewesen und sehr zufrieden. Schnee-, Eis- und Regenhandling find ich top. Allerdings baut der bei schnellen Autobahnetappen über 7°C auch extrem schnell ab. Kauf ich mir dieses Jahr aber wieder.
September 3, 201014 j Habe den WinterContact 830 auf dem Cabrio. Kann wirklich nichts negatives sagen. Angenehmer Reifen im Winter.
September 3, 201014 j Winterreifen Dunlop SP Wintersport 3D auf meinem Cabrio. Keine Negativerlebnisse. Letzten Winter am tiefverschneiten Gerlospaß die Kettenpflicht-Tafel übersehen und dennoch ohne Ketten drübergekommen - auch wenns teilweise grenzwertig wurde. Echt positiv: Abrollkomfort ist signifikant besser als mit meinen serienmässigen Sommer-Contis. Liebe Grüsse aus dem teilweise bereits verschneiten Österreich Der Schwedenkönig
September 3, 201014 j Autor Danke für eure Statements! Der Continental WinterContakt ist bestellt.... (Es ist schon so: natürlich empfiehlt jeder den Reifen, mit dem er zufrieden ist und der die Ansprüche erfüllt; aber genau so soll es ja sein...!)
September 6, 201014 j Hallo, Ich wollte mich auch zu diesem Thema erkundigen. Hat jemand noch andere Reifen als die Kumho mit einem allradler gefahren? Hätte mich interessiert da dieser Kauf bei mir auch demnächst ansteht. Freu mich auf eure Antworten ispep
September 6, 201014 j @ispep: Je nach dem welche Bremse Du bei Deinem XWD hast, gibts eh nicht so die riesen Auswahl Klick mich: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/34334-winterreifen-und-felgen-turbo-x.html Bei der "großen" Bremse solltest Du 18" Zöller fahren. Wenn ich mich richtig erinnere gibts in 235/45 R18 nur 3 Reifen: den Kumho KW27, nen Pirrelli snow...irgendwas und nen Dunlop M3. Der Dunlop ist sofort rausgefallen weil er nur bis 210 km/h läuft , da bleiben nur Kumho oder Pirrelli. Vielleicht gibts mittlerweile was Neues. Falls Du 17" Felgen fahren möchtest ist die Ausahl sicherlich größer. Gruß Markus
September 6, 201014 j OK Danke Sind schon 18". Schau das mal mit meinem reifenmann, was er mir so anbieten kann. Gruss ispep
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.