Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

wie wärs, neben neuen Titel, mit neuem Avatar: :smile:

 

http://noble-second.de/images/product_images/popup_images/6340_0.jpg

 

Mensch, Zweiundviersich, da müsstest Du aber direkt schwach werden. Der Erste mit so einem geschmackvollen Avatar! O.k., ein wenig Bügelarbeit steckt noch drin, aber sonst ... :tongue:

  • Antworten 90
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
ich mag keine weißen Hemden, nur weiße Westen :biggrin:

ähm Hemd

 

hast ja ausserdem nie veraten, welche Farbe (ausser weiß)

  • Autor
ups.... das ist ja blau :eek: Ich muss wohl doch mal zum Optiker
Lieber 42 , ich habe Angst , Dir ohne Vorwarnung zu begegnen und dann beim Anblick Deines Hemdes zu erblinden . Sag mir bitte vorher Bescheid, dann zieh ich meine olle Schweißbrille an :biggrin::biggrin::biggrin:
  • Autor
Soll furchtbar sind meine Hemden nun nicht :-) und Rostfrei sind sie jetzt auch :-)
:rolleyes: Fertane Zeit
  • 1 Jahr später...

Fertan-Flecken

 

Da Fertan auf Basis von Tanninen gemacht ist, können Flecken (ähnlich wie solche durch Rotwein) am besten durch Bleichmittel auf Sauerstoffbasis (wie z.B. ProWeiss, ein altes Hobbythekmittel) entfernt werden. Das Bleichmittel wird mit Flüssigwaschmittel zu einer Paste verrührt und aufgetragen. Der Erfolg stellt sich meist nach ein paar Minuten, manchmal erst nach ein paar Stunden ein. Das Wäschestück wird danach normal gewaschen.

Das Ganze gilt vor allem für unempfindliche (wie Jeans) und weisse Wäsche. Bei Buntwäsche besteht die Gefahr, dass helle Flecken entstehen. Hier ist besonndere Vorsicht geboten.

@giehei: Danke für den Hinweis, das ist ja mal ein Forumseinstieg. :-))
  • Autor
seit #53 war das Hemd wieder sauber. Trotzdem danke für den Tipp giehei :smile:
  • 6 Jahre später...

Hallo, ich muß mal den Thread ausgraben. Hab das Fertan allerdings nicht auf der Kleidung.

 

Ich habe an einem beigen Auto ein paar Stellen mit Fertan behandelt, dabei drauf geachtet, daß das Zeug nur dort hinkommt, wo Rost ist.

 

Aber beim Abwaschen der Reste hat es natürlich den ganzen Lack bespritzt. Hab`s gleich abgewaschen, aber jetzt gibt es trotzdem dunkle Flecken die mit Politur nicht herausgehen. Das ist sicher kein umgewandelter Rost, die Flecken sind auch auf Kunststoff.

 

Gibt es neue Erkenntnisse, wie ich das wegkriege? Hinweise wie Ablauger entsprechen nicht meinen Vorstellungen!

 

Danke und Grüße

Ralf

Natron?

Nicht Ernst, oder?

Ist das nicht Ablauger?

Ausser fieser Politur und Schleifpapier kenne ich keine Alternativen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.