Zum Inhalt springen

Was wiegt eine 2,3 turbomotor mit schaltgetriebe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich wollte mir nen elektrischen kran für den motor ein und ausbau holen jetzt die frage wieviel wiegt so ein motor inklusive getriebe ? ich habe noch auf der arbeit einen kran der bis 250 kg zugelassen ist ! ich vermute aber das der zu schwach ist !

 

gruß Marcus

...kann dir kein genaues Gewicht nennen. Meines Erachtens sollte der Kran für 250 Kilo aber ausreichen.

 

Grüße

kommt eigentlich darauf an, wo am Kran die 250kg gehoben werden dürfen .... :rolleyes:

 

die meisten Kräne bieten jedenfalls mehrere Möglichkeiten, den Hebebolzen durchzustecken

 

wodurch sich aber auch durch die Hebellänge das zul. Gesamtgewicht der Last ändert

 

(von mir geschätztes Gewicht von Motor und Getriebe vom 4 Zylinder 2,3T 150 - max 200 kg)

  • Autor

Das ist ein elektrischer Kran ( kettenzug)

aber ich brauche schon ein nachweisliches Gewicht !

 

Gruß Marcus

Dein Thema wurde im 900 (901)er Forum vor kurzem diskutiert (Suche) und als gute Schätzung 160 kg angenommen.

So weit dürften also auch ein 9000er-Getriebe und die zusätzlichen B234- Ausgleichswellen nicht davon weg sein.

Auch mit 200Kg dürftest Du und Dein Kran auf der sicheren Seite sein.

 

Selbst gewogen hab ichs aber nicht und in meinen technischen Unterlagen sind die Karosse und das Fahrwerk immer mit enthalten.

Naja wenn das Getriebe voll ca. 80kg hat schätze ich den Motor auf ca. 100kg . Also ich kriege ihn alleine Angehoben .

 

VG Pati

Motor oder Getriebe? Das will ich mal sehen! :)

Ein Kettenzug ist für den Motorausbau nur die zweitbeste Möglichkeit.

 

Kaufe Dir einen Motorkran (mit Balancer) den gibt für 150-200 EUR.

 

Eine 1000kg-Version ist vollkommen ausreichend.

Falls Du ab und an auch einen schwerfälligen V8 extrahierst, gibs auch wohlfeile 2000kg-Typen.

  • Autor

Hallo ich habe einen Motor Kran zum drunter schieben aber in meiner neuen Garage ist es besser das Teil an die Decke zu schrauben ! Weil der platz sehr begrenzt ist ! Außerdem ist das elektrische Teil besser um alleine einen Motor ein und aus zu bauen ! Ich möchte doch nur von euch wissen wieviel so ein Motor mit Getriebe wiegt !

 

Gruß Marcus

  • Autor

Also wenn ich schätze dann schätze ich das Getriebe so aus 35 bis 45 kg und den Motor auf 150 bis 200 kg plus den ganzen andren Kram der beim Ausbaun dran bleibt glaube ich das die 250kg leicht überschritten wird aber ich brauche ebend ne klare Antwort

 

Gruß Marcus

Ich möchte doch nur von euch wissen wieviel so ein Motor mit Getriebe wiegt !

 

 

 

Mit 250 kg bist Du auf der sicheren Seite.

 

 

....aber ich brauche ebend ne klare Antwort

 

....

 

 

Hey, Du bist hier im Forum...:smile:

Laut so`nem alten Werkstattbuch, wiegt der 2,0 l Motor 150 Kg; der 2,3er 160 Kg und das Getriebe ca. 47 Kg. Gilt wohl alles ohne irgendwelche Anbauteile. Richtig viel Reserven bietet der 250 Kg Kran dann nicht mehr (Hauptsache die Decke hält:-).
  • Autor

Genau so eine Aussage brauchte ich ! Die Decke hält da ist den 19cm mal 16 cm dicker stall Träger drin !

 

Gruß Marcus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.