Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich wollte mal eure Meinung zu den Billig-Syntheseölen vom Supermarkt einholen. Meiner Meinung nach ist das vollsynthetische Öl für 20 Eur/ 5 Liter auch nicht schlechter als die Abzocke von den Markenherstellern. Die Billigöle stammen wahrscheinlich von einem der Konzerne, wird aber nur unter anderem Namen verkauft.

Was denkt ihr darüber ? Kann man es bedenkenlos für einen 91er 9000 2.3 Turbo gebrauchen ?

 

Gruß, Jens

Hi,

solange die von den Herstellern geforderten Spezifikationen eingehalten werden, sehe ich kein Problem. Beim turbo bleibt das Öl ja keine 25000km drin. Lieber regelmässig wechseln !

Grüsse

@9KT

Regelmässig wechseln heißt: alle 10.000km oder 1 mal im Jahr!

MEINE EMPFEHLUNG!

Hallo,

Öl ist Öl. Solange du die Richtlinien deines Herstellers beachtest ist es völlig egal ob du nun ein Öl von Castrol, Shell oder sonstige Firmen benutzt.

Das wichtige ist nur, dass du dein Öl regelmäßig wechselst und zwar immer mit Ölfilter.

Dann bleibt dein Motor, bzw. deine Verschleißteile, dir lange erhalten.

Das wichtige ist nur, dass du dein Öl regelmäßig wechselst und zwar immer mit Ölfilter.

Dann bleibt dein Motor, bzw. deine Verschleißteile, dir lange erhalten.

 

Der Herr erhöre uns und gebe allen bereits verstorbenen SAABS die ewige Ruhe, AMEN !

Öl ist Öl.......................ich lach mich schlapp :asdf:

Auf dem Boden lieg....

Stephan

Öl ist nicht gleich Öl, aber es gibt sehr wohl gute günstige Öle. Und solange die gleichen Normen erfüllt werden, ist das billigere auch in Ordnung.

Und die Saabmotoren brauchen auch nicht unbedingt Vollsynthetische 0W40 Brühe, ein teilsynth. 10W40 reicht genauso. Dafür lieber alle 10.000 mit Filter wechseln. Ich glaube einfach niemanden, dass ein Wartungsintervall mit "Long Life" von 30.000 km realistisch ist. Klar wird der Motor trotzdem 100.000 km halten. Vielleicht so geplant von der Automobilindustrie, damit die Leute öfters mal nen neuen Motor oder ein neues Auto brauchen? Erinnert mich irgendwie an die Aussage von einem Saabtechniker :"Nein, das Getriebeöl braucht man nie wechseln" , hat wohl vergessen hinzuzufügen (wir müssen ja auch Tauschgetriebe verkaufen!)

und hier die 16.000€ frage: welches öl ist gar kein öl?

 

a) motoröl

 

b) salatöl

 

c) nähmaschinenöl

 

d) swizöl

 

 

:D :D :D :D :D

und hier die 16.000€ frage: welches öl ist gar kein öl?

 

a) motoröl

 

b) salatöl

 

c) nähmaschinenöl

 

d) swizöl

 

 

:D :D :D :D :D

 

ei eldee!!!!

 

ist doch klaro...Number d)

 

schaust Du hier......!!!!!

 

http://www.swizol.com

und hier die 16.000€ frage: welches öl ist gar kein öl?

 

a) motoröl

 

b) salatöl

 

c) nähmaschinenöl

 

d) swizöl

 

 

Oder auch: Welches von a)-d) benötigt man nicht?

Motoröl.Wechselintervalle.und andere Feinheiten

 

Hallo Freunde!

Billiges Öl muß nicht zwangsläufig schlecht sein.

Aber!

Mit billigem Öl (kostengünstigem Öl) kann man öfter einen Ölwechsel durchführen, ohne ein Loch im Portemonnaie zu hinterlassen.

Wenn die Spezifikationen, welche der Hersteller fordert, erfüllt werden, kann durchaus dieses Öl verwendet werden.

ICH würde dann den Ölwechsel nach 10.000km empfehlen!!!

Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite!

Und: lieber ein preiswertes Synthetiköl, als ein teures Mineralöl oder Teilsynthetik nehmen. Teilsynthetik heißt synthetische Schmierstoffe enthalten. WIEVIEL IN %,sagt kein Hersteller...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.