Zum Inhalt springen

Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet

Empfohlene Antworten

  • Autor

RICHTIG !!!

 

Wohl Dem Der Platz hat ............

 

Gruß->

  • Antworten 2,5k
  • Ansichten 280,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn ich mit dem Zeug ankäme, hätte ich plötzlich Platz.

 

Im Wohnhaus. Alleine...

 

Ciao!

  • Autor
Wenn ich mit dem Zeug ankäme, hätte ich plötzlich Platz.

 

Im Wohnhaus. Alleine...

 

Ciao!

 

Das ist ja interessant :rolleyes:

Hallo,

 

also alles was Blech ist, kann man wohl guten Gewissens entsorgen ...

=> Bleiben vielleicht brauchbare Innenausstattungen (Obwohl bei dem Rost auch die Türpappen hin sein werden ...)

 

=> Viel Müll, viel Arbeit, wenig brauchbares ... so richtig gut finde ich das Angebot nicht!

Wenn da wenigstens spannende Ausstattungsmerkmale dran wären, aber dem scheint nicht so zu sein...

 

Da doch lieber für 500 Euros geziehlt die erforderlichen Teile in bekanntem Zustand shoppen ...

 

Grüße!

  • Autor

Das ging mir auch so durch den Kopf.

 

Gruß->

... Ich vermute er stammt aus einem 99er ...

 

 

eher nein, nicht aus einem 99er

  • Autor

Oder doch ?

 

[ATTACH]54889.vB[/ATTACH]

120754462_1.jpg.2056909cc9cb77e2974fb8cff0981d50.jpg

nein. In die fehlende Öffnung auf Deinem Bild gehört die Temp / Tank Anzeige...

 

ja, genau.

  • Autor
nein. In die fehlende Öffnung auf Deinem Bild gehört die Temp / Tank Anzeige.

 

Das war mir schon klar, danke!

Mir ging es mehr um die Bauart der Instrumente, welche bis zu einem gewissen Baujahr bei 96 / 99er wohl gleich ist.

 

Hat Jemand Bilder der Armaturen eines frühen 99ers mit Drehzahlmesser?

 

Gruß->

Bild 99 Armaturenbrett - zum Thema Drehzahlmesser

 

Hej!

hier ein Bild aus dem Buch SAAB99and900 - the complete story

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=73326&thumb=1

 

(Sorry - hab vergessen es nach dem Scannen zu drehen)

 

Da gibt's auch eine noch ältere Aufnahme (ca. 1968) - aber seit 1970 gibt es das obere abgebildete Board. Steht zumindestens im Buch

 

Gruß

BÄRnd

Sind eigentlich die Tanks vom 95er und 96er unterschiedlich?

 

Der Geber sieht nämlich anders aus, als der aus meinem 96er.

 

Ciao!

  • Autor
Sind eigentlich die Tanks vom 95er und 96er unterschiedlich? Ciao!

 

Zumindest für die 7Sitzer ist der Tank flacher, da die Rückenlehne im Kombi-Betrieb Platz braucht.

 

Gruß->

Sind eigentlich die Tanks vom 95er und 96er unterschiedlich?

 

Der Geber sieht nämlich anders aus, als der aus meinem 96er.

 

Ciao!

bis 1977 waren die Tanks unterschiedlich, aber beim Geber sollte kein Unterschied sein

  • Autor

Die Tankgeber sind unterschiedlich !

Haben auch verschiedene Teilenummern.

 

Gruß->

 

Zitat WIKI:

 

Ab 1974 wurde ein schwarzer Kunststoffkühlergrill vergebaut. Die schwarzen Sicherheitsstoßstangen ähnlich denen des Saab 99 waren die wichtigste äußere Veränderung im Herbst 1975. Viele kleine technische Änderungen folgten zum Modelljahr 1976. Auf die dritte Sitzreihe wurde beim 95 verzichtet, dafür wurde die gleichen Rücksitze und der gleiche Tank wie beim 96 eingebaut. Die Fahrzeuge hießen nun 95L/96L.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.