Veröffentlicht Oktober 5, 201014 j Moin Gemeinde. Auf der Suche nach einem handlicheren Steuerrad für meinen 9-3er (2002) bin ich in der Bucht über diverse Lenkräder vom 9-5er (erste Baureihe) gestolpert. Passen die denn ohne Wenn und Aber auch in mein Auto oder kann ich das vergessen? Danke!!! Gruß airborne
Oktober 5, 201014 j Die Lenkräder vom 9-5 I sollten alle passen. Sind die selben. Würde dir die Sportversion empfehlen. Saab leather sports steering wheel-GM900 98, Saab 9-3, Saab 9-5 Saab leather steering wheel-GM900 98, Saab 9-3, Saab 9-5 Saab wood/leather steering wheel-GM900 98, Saab 9-3, Saab 9-5 Grip
Oktober 5, 201014 j Autor Würde dir die Sportversion empfehlen. Danke für die fixe Antwort. Das Sportlenkrad ist genau das, was ich im Sinn habe. Ist es denn technisch ebenso machbar, die Airbag-Bauteile dann einfach "umzuverheiraten"? Also nicht in Eigenregie, sondern von qualifizierten Mechanikereinheiten ... Gruß airborne
Oktober 5, 201014 j das ist machbar! Der mechanicker darf jedoch entweder einen Neuen Airbag einbauen oder den Airbag aus dem alten original lenkrad! Er darf nich den airbag benutzen der im Lenkrad des 9-5 ist. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben in DE.
Oktober 5, 201014 j die Airbagmodule haben unterschiedliche Teilenummern, wobei die Lenkräder gleich sind. Wechsel kann eigentlich jeder KFZ-Mechaniker. hab auch AERO-Lenkrad vom 9-5 drin, selbst gewechselt, nix explodiert Hier war's grad letztens ein Thema Link --> :http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44463-lenkradwechsel-9-3-bj-2000-a.html
Oktober 5, 201014 j ist so kann man auch selber machen! dabei einfach batterie abklemmen und halbe stunde warten damit kein strom mehr auf den steuergeräten usw ist. anschliessend ausbauen und neuen rein fertig. Die KFZ werkstat dürfte dies nur den Autoelektrikern geben die eine speziele Airbag ausbildung haben nur so ist die sicher heit gewärt und auch die kfz werkstatt hat dann alles richtig gemacht.
Oktober 5, 201014 j Autor das ist machbar! Der mechaniker darf jedoch entweder einen Neuen Airbag einbauen oder den Airbag aus dem alten original lenkrad! die Airbagmodule haben unterschiedliche Teilenummern, wobei die Lenkräder gleich sind. Sorry für mein "jetzt will ich´s aber genau wissen"-Gefrage: Kann man denn das Airbagmodul aus dem jetzigen SE-Lenkrad einfach in das 9-5er Lenkrad einsetzen (sprich: unterschiedliche Teilenummern, aber baugleich)? bzw. @ Nightcruiser: wie hast du´s denn gemacht: Neues Modul, 9-3er Modul oder das vom 9-5er verwendet und angeschlossen? Nochmal dickes Danke für alle Wissensspender! airborne
Oktober 5, 201014 j ist so kann man auch selber machen! dabei einfach batterie abklemmen und halbe stunde warten damit kein strom mehr auf den steuergeräten usw ist. anschliessend ausbauen und neuen rein fertig. Die KFZ werkstat dürfte dies nur den Autoelektrikern geben die eine speziele Airbag ausbildung haben nur so ist die sicher heit gewärt und auch die kfz werkstatt hat dann alles richtig gemacht. Klar kann man das selber machen - natürlich auch öffentliche Anleitungen dazu geben. Beides nach dem StGB in Verbindung mit dem SprengStG eine STRAFTAT!
Oktober 5, 201014 j sorry genau in DE ist das eine straftat! in der CH nicht! :) habe ja geschrieben am besten zu der KFZ werkstatt dort gibt es speziel fachleute für das! :)
Oktober 5, 201014 j Hallo, Hauptsache ihr denkt an dieses gerollte / gewickelte Flachkabel, und baut das damit auch wieder richtig gedreht zusammen ;-) Grüße!
Oktober 5, 201014 j @ Nightcruiser: wie hast du´s denn gemacht: Neues Modul, 9-3er Modul oder das vom 9-5er verwendet und angeschlossen? psst, nicht weitersagen: bei ebay ein abgegriffenes 9-5 Aerolenkrad (9-3 geht natürlich auch) ohne Airbag für 23 Euro geschossen. dann bei einem Lenkradsattler frisch nach Wahl beziehen lassen (75 Euro), umgebaut mit altem Airbag, fertsch hier (link) Bild. (noch ohne SID, weil mein Erstes irgendwo in England verschollen gegangen ist...)
Oktober 5, 201014 j die Airbagmodule haben unterschiedliche Teilenummern, wobei die Lenkräder gleich sind. Selbst beim 9-3 I Airbag an sich gibt es nochmals unterschiedliche Teilenummern, auch innerhalb der selben Baujahre. Also auf jeden Fall den original Airbag wieder einbauen, der vorher schon im jeweiligen Auto verbaut war. Daß die Lenkräder (minus Airbag) von 9-3 und 9-5 sind kompatibel sind, wie Nightcruiser schon richtig geschrieben hat, und gleiche Teilenummern haben, kann ich bestätigen (habe im 2.0i S Limo auch ein 9-5 Aero Lenkrad drin). Für den Umbau schau am besten unter diesem Thread den Eintrag #3 an, da steht alles drin: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44463-lenkradwechsel-9-3-bj-2000-a.html Wenn Du Zweifel hast, dann laß es lieber machen. Gruß, Gunnar
Oktober 5, 201014 j Autor Wenn Du Zweifel hast, dann laß es lieber machen. Gruß, Gunnar Das wollte ich ohnehin (zuviel Respekt ...). Meine Zweifel bezogen sich auch weniger auf den technischen Ablauf des Wechsels, sondern mehr auf die Empfehlung bzgl. Verwendung des Airbag-Moduls (9-3 aus dem jetzigen Lenkrad oder Übernahme des aus dem 9-5 stammenden neuen). Aber wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe (korrigiert mich... !!), dann kann ich den Airbag-Plunder meines jetzigen 9-3 SE Lenkrades getrost in das neue, noch zu erwerbende 9-5 Sportlenkrad einbauen - ähh - lassen. Richtig? Das Leben ist schön! Gruß airborne
Oktober 5, 201014 j Aber wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe (korrigiert mich... !!), dann kann ich den Airbag-Plunder meines jetzigen 9-3 SE Lenkrades getrost in das neue, noch zu erwerbende 9-5 Sportlenkrad einbauen - ähh - lassen. Richtig? Fast! Richtig muß es heißen: Du MUSST den Airbag-Plunder Deines jetzigen 9-3 SE Lenkrads in das noch zu erwerbende 9-5 Sportlenkrad einbauen (lassen). Und wenn Du ein Fuchs bist, dann kaufst Du das 9-5 Lenkrad OHNE den zugehörigen Airbag, das spart Dir ne Menge Ärger mit der Entsorgung, zumal Aufbewahrung und Versand von Airbags -außer in dafür vorgesehenen Metallbehältern- aus gutem Grund streng verboten sind. Das Leben ist schön! No doubt about that ! - I just miss the togetherhang !? Gruß, Gunnar
Oktober 5, 201014 j Autor He Gunnar - danke! - jetzt kann ich gut schlafen ... And - by the way - this is part of the togetherhang. Gruß airborne
Oktober 5, 201014 j And - by the way - this is part of the togetherhang. I only understand railway station ! Haue mich jetzt auch hin... Gute Nacht, Gunnar
Oktober 5, 201014 j And - by the way - this is part of the togetherhang I break together, now can come, what whant, what shells... Bitte nach Vollzug mal Bilder posten @ Gunnar: Sprachlos? : http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44463-lenkradwechsel-9-3-bj-2000-a.html Beitrag #8
Oktober 6, 201014 j Nur noch zur Info: Das Sportlenkrad hat keinen kleineren Durchmesser. wie groß ist der Unterschied?
Oktober 6, 201014 j Gar kein Unterschied in der Größe. Das Viggen-/Aero Lenkrad hat hinten nur Griffmulden und das Leder ist perforiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.