Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Als ich ihn gekauft habe, war er noch ein paar Tage vorher an einem Oldtimertreffen ausgestellt :biggrin:

und nu viel Verjnüjen :[ATTACH]50350.vB[/ATTACH][ATTACH]50351.vB[/ATTACH][ATTACH]50352.vB[/ATTACH][ATTACH]50353.vB[/ATTACH][ATTACH]50354.vB[/ATTACH][ATTACH]50355.vB[/ATTACH][ATTACH]50356.vB[/ATTACH]

 

 

Der Vorbesitzer hatte noch gefragt, ob ich einen rechten Kotflügel vorne habe für ihn, das war vor einem Jahr übrigens. Sonst brauchst nichts , fragte ich noch und er : nö , der Rest geht noch :biggrin: Junge Junge sag ich nur , hat der Nerven :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

IMAGE_00080.thumb.jpg.ae69232c919eb36cebd49e6a0ffc92c7.jpg

IMAGE_00085.thumb.jpg.4929ecf913a9168bb5b2af016e149a25.jpg

IMAGE_00079.thumb.jpg.cb8ec676faf3a9fa5a6ee61dd2fc112e.jpg

IMAGE_00087.thumb.jpg.7ded568c9623e33bf9f5f93be67652da.jpg

IMAGE_00088.thumb.jpg.f119b4d6d5339438a8d813d25e947656.jpg

IMAGE_00076.thumb.jpg.0e6ae77883ffe3b8712a5a00ad95d5d6.jpg

IMAGE_00090.thumb.jpg.3207b12acf0b912e03470c183b967c40.jpg

 

Der Vorbesitzer hatte noch gefragt, ob ich einen rechten Kotflügel vorne habe für ihn, das war vor einem Jahr übrigens. Sonst brauchst nichts , fragte ich noch und er : nö , der Rest geht noch :biggrin: Junge Junge sag ich nur , hat der Nerven :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

 

 

Also ich versteh gar nicht, was Du meinst !? :-) :-) :-)

Also ich versteh gar nicht, was Du meinst !? :-) :-) :-)

 

Im allgemeinen wird gesagt, die SAAB 96 aus den frühen Jahren so um 1974 sid die besten, haben wenig Rost . So, dann sieh Dir mal den an, der ist von 1974 . Ach ja, ich habe ihn wegen des Freilaufs gekauft, da meiner hinüber ist . Nun bin ich am Schlachten .

 

michel

Michel, das war eigentlich als Ironie gemeint. Die Bilder sprechen für sich !!!

 

Wollte eigentlich noch ne ganze Reihe Zwinker-Smilies dranhängen, aber bei mir funktionieren die Smilies nicht, bzw. ich find nicht deren Einschaltknopf.

 

Viel Erfolg beim Schlachten

 

Gruß

 

Jochen

Michel, das war eigentlich als Ironie gemeint. Die Bilder sprechen für sich !!!

 

Wollte eigentlich noch ne ganze Reihe Zwinker-Smilies dranhängen, aber bei mir funktionieren die Smilies nicht, bzw. ich find nicht deren Einschaltknopf.

 

Viel Erfolg beim Schlachten

 

Gruß

 

Jochen

 

Die Smilies findest Du, wenn Du unten rechts erweitert anklickst und dann bei den Smilies auf weitere klicken . Ach ja, Morgen bin ich mit dem Schlachten fertig .

 

michel

Was willst du denn, das bischen Blech hält die Spachtelmasse doch gut zusammen. Der wäre doch noch gefahren!:biggrin:
Was willst du denn, das bischen Blech hält die Spachtelmasse doch gut zusammen. Der wäre doch noch gefahren!:biggrin:

 

Natürlich ist der noch gefahren, als ich ihn gekauft habe , hab ich mich reingesetzt und bin die 100 km weit nach Hause gefahren . Ach ja, der ist nicht gespachtelt, sondern verputzt worden :biggrin::biggrin::biggrin: . Wenn man den linken Ellenbogen aus dem Fenster rausgemacht hat beim Fahren, ist der Sitz nicht so weit auf die Straße gesunken, aber sonst ist er marschiert, Schaltung / Getriebe alles in Ordnung . Na ja , die Bremsen waren nicht so der Hit, aber es ist ja auch ein Fahrzeug und kein Bremszeug :biggrin::biggrin::biggrin:.

Gut, das ich den Teppich nicht hochgehoben habe vor Fahrtantritt, sonst wäre ich evtl nicht gefahren mit der Karre :biggrin:

 

michel

Fertich mit dem Schlachten :cool::smile:

 

und bevor einer fragt , ja ich habe aufgeräumt und sauber gemacht im Schuppen :biggrin: , weil ja am Samstag mein Freund seinen Unfallwagen bringt , da muß ausgebeult und lackiert werden - Sonntag Abend muß er fertig sein :cool:

 

michel

Und ihr seid euch sicher, daß das nicht besser am Stammtisch als im Technikbereich aufgehoben wäre?

 

Z.B. unter http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/31086-rust-never-sleeps.html...? :biggrin:

 

gibts hier keine "Floating Elements" - oder ich erkläre mich bereit, täglich neu einzuordnen.

 

nur - ist schon verdammt schwer die Zuordnung vorzunehmen.

 

Oder wir machen einen neuen Oberbegriff auf: "Mischel Angelo"

gibts hier keine "Floating Elements" - oder ich erkläre mich bereit, täglich neu einzuordnen.

 

nur - ist schon verdammt schwer die Zuordnung vorzunehmen.

 

Oder wir machen einen neuen Oberbegriff auf: "Mischel Angelo"

 

 

Meintest Du >miscellaneous< ?

Meintest Du >miscellaneous< ?

 

Nö ! Michel Angelo, der Engel der 96er ! :smile:

Eigentlich wollte ich nur zeigen, auch ein 96iger aus dem Jahr 1974 kann total vom Rost befallen sein, wie alle anderen auch , teilweise sogar noch schlimmer .

 

michel

"Kann" ist das Stichwort.

Diesem Fahrzeug sieht man seinen miserablen Pflegezustand aus 50 m an.

Unverwüstlich ist sicherlich kein Jahrgang. Wenn man die Fahrzeuge unserer heißgeliebten Marke allerdings jahrelang über Schotterpisten knüppelt, durch Salzlaugen schickt, nicht wäscht und draußen parkt, dann kriegt man doch so ziemlich alles kaputt.

 

Ich halte die Story daher auch noch nicht für repräsentativ.

Oh Verzeihung , ich hätte ihn vorher lackieren sollen , dann wäre Deine Meinung anders ausgefallen. Oder soll ich noch mehrere aus diesen Jahrgängen zerlegen , bis man aufwacht ?

 

michel

Oh Verzeihung , ich hätte ihn vorher lackieren sollen , dann wäre Deine Meinung anders ausgefallen.

michel

 

Davon habe ich kein Wort geschrieben. Ich habe lediglich ausgeführt, daß der Wagen sehr schlecht gepflegt wurde.

 

Ich halte es schlicht und einfach für falsch, diesen Fall zu verallgemeinern.

 

Mich überzeugen Deine Ausführungen nicht.

Das ist mir schon klar, aber wenn Du einen frisch lackierten ansiehst, fällt Dir sowas nämlich überhaupt nicht auf. Wenn der lackierer gute Arbeit geleistet hat, ist dies eben kaum zu erkennen. Du kannst mir ruhig glauben, ich habe schon genug gesehen und ich bin nicht der Einzige hier aus dem Forum, der diese Erfahrungen gemacht hat.

Es ist richtig, wie Du es schon betont hast, es kommt auf die Pflege und den Einsatzort dieser Autos an, ob sie gut erhalten sind. Doch dies gilt für alle Jahrgänge gleich. Da spielt das Baujahr überhaupt keine Rolle. Deshalb können auch letzte Jahrgänge genauso tadellos dastehen wie die alten , oder eben auch nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, daß ein Butterbrotauto nach 30 Jahren noch tadellos da steht, ist doch eher als gering zu erwarten. Ausnahmen kann es zwar immer mal geben, doch ist es eher nicht zu erwarten.

 

michel

Einwurf von der Seitenlinie...........

 

Zitat -> Wicki

 

Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden. (bzw. Schreiben)

 

Dies ist der Titel eines Aufsatzes von Heinrich von Kleist. Es bedeutet, dass man sich über seine zunächst noch verworrenen Vorstellungen klar werden soll, indem man sie jemandem vorträgt.

Kleist empfiehlt, schwierige Fragen mit einem Gesprächspartner zu besprechen. Ihm geht es dabei um die Notwendigkeit, sich eines Sachverhaltes im Moment des Drüber-Sprechens klarer zu werden: Wenn nämlich der Sprechende seine Gedanken ordnet, um seine Sichtweise zu erläutern, wird er sich der Dinge bewusster.

Heute verwendet man das Zitat, um auszudrücken, dass man oft erst beim Reden seine Gedanken entwickelt.

 

Ich glaube Ihr seid Beideim Kern einer Meinung :biggrin:

 

Gruß->

Das ist mir schon klar, aber wenn Du einen frisch lackierten ansiehst, fällt Dir sowas nämlich überhaupt nicht auf. Wenn der lackierer gute Arbeit geleistet hat, ist dies eben kaum zu erkennen. Du kannst mir ruhig glauben, ich habe schon genug gesehen und ich bin nicht der Einzige hier aus dem Forum, der diese Erfahrungen gemacht hat.

Es ist richtig, wie Du es schon betont hast, es kommt auf die Pflege und den Einsatzort dieser Autos an, ob sie gut erhalten sind. Doch dies gilt für alle Jahrgänge gleich. Da spielt das Baujahr überhaupt keine Rolle. Deshalb können auch letzte Jahrgänge genauso tadellos dastehen wie die alten , oder eben auch nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, daß ein Butterbrotauto nach 30 Jahren noch tadellos da steht, ist doch eher als gering zu erwarten. Ausnahmen kann es zwar immer mal geben, doch ist es eher nicht zu erwarten.

michel

 

 

Das Thema Nachlackierung habe ich überhaupt nicht angeschnitten. Es ist mir vollkommen klar, daß man damit eine Menge kaschieren kann - darum geht es hier doch auch nicht.

 

Ich verstehe Deine Botschaft so, daß die älteren Fahrzeuge grundsätzlich auch nicht besser als die jüngeren sind. Das kannst Du an nur einem sehr schlecht gepflegten älteren Fahrzeug belegen.

 

In den Fachzeitschriften steht dagegen ziemlich einhellig, daß die jüngeren Modelle problematischer sind. Diese Meinung wird auch von einigen hier im Forum vertreten und bestätigt auch meinen (nicht repräsentativen) Eindruck, den ich bei der Fahrzeugsuche gewonnen habe.

 

Vielleicht habe ich Deine Botschaft ja falsch verstanden aber wenn sie so lautet wie oben von mir beschrieben, ist sie für mich nicht nachvollziehbar.

 

Das man sowohl die jüngeren als auch die älteren Fahrzeuge mit schlechter Pflege ruinieren kann, liegt offensichtlich für uns beide auf der Hand (ist aber auch nicht wirklich eine Weisheit).

In der Presse kann man so viele Dinge lesen, ob es stimmt, ist eine andere Frage.

Mir ging es eigentlich darum, genau auf diese Hinweise nicht besonderes Augenmerk zu legen, da man nicht grundsätzlich davon ausgehen muß bzw kann , daß diese hoch gelobten Jahrgänge eben mit Sicherheit besser sind. Natürlich hast Du nicht von frisch lackierten Fahrzeugen gesprochen, aber im Netz werden seit etlichen Jahren immer die selben Fahrzeuge angeboten und auch ich hatte mal mit einem davon geliebäugelt. Doch dann hatte ich aus meinen schon erwähnten Bedenken Zweifel und die Sache verworfen. " Jahre später kam hier im Forum dann zuvällig raus, 2 Leute hatten sich den angesehen. Preis war damals 6.500 Euro . Ergebniss der Besichtigung : unten rum total durchgefault , oben aber sehr gut lackiert . Darum rate ich zur Vorsicht. In meinen Augen finde ich es ratsam, einen Kenner zur Begutachtung mit zu nehmen, einen, der die 96 aus der Westentasche kennt. Erst dann werden diese versteckten Mängel auch erkannt. Es ist doch klar, wenn man so ein Auto will, ist man ja schon ein wenig heiß drauf und etwas ungeduldig, übersieht absichtlich so manchen Mangel , aber genau dies ist es was am Ende teuer wird, da immer noch was anderes dazu kommt.

 

michel

In der Presse kann man so viele Dinge lesen, ob es stimmt, ist eine andere Frage.

 

Nunja, das trifft nach meiner Erfahrung aber eher auf Forenbeiträge zu.

 

Ich stimme Dir zu, daß man sicher immer den Einzelfall prüfen muß, bevor man ein Auto kauft. Das ein älterer Jahrgang bei gleichem Pflegezustand genauso rostanfällig wie ein jüngerer ist, halte ich nicht für erwiesen. Aber das hast Du ja auch nicht wörtlich behauptet und ein Nachweis ist nicht praktikabel.

Es sei denn Du schlachtest alles was Dir an 96ern vor die Flinte kommt und machst eine statistische Auswertung.

Ist aber keine schöne Vorstellung.:eek::eek::eek:

 

Also Schluß für heute, sonst träume ich noch schlecht.:rolleyes:

Nunja, das trifft nach meiner Erfahrung aber eher auf Forenbeiträge zu.

 

Ich stimme Dir zu, daß man sicher immer den Einzelfall prüfen muß, bevor man ein Auto kauft. Das ein älterer Jahrgang bei gleichem Pflegezustand genauso rostanfällig wie ein jüngerer ist, halte ich nicht für erwiesen. Aber das hast Du ja auch nicht wörtlich behauptet und ein Nachweis ist nicht praktikabel.

Es sei denn Du schlachtest alles was Dir an 96ern vor die Flinte kommt und machst eine statistische Auswertung.

Ist aber keine schöne Vorstellung.:eek::eek::eek:

 

Also Schluß für heute, sonst träume ich noch schlecht.:rolleyes:

 

 

Ach ja noch was , die Beiträge aus der Presse sind zu 90% von alten Beiträgen abgeschrieben, neue Erkenntnisse sind leider selten dabei , dies habe ich schon lange festgestellt, da ich alle Berichte aus Zeitungen gesammelt habe . Wer kennt sich denn schon wirklich mit diesem SAAB schon aus , zumal wenn er noch nicht mal einen gefahren hatte .

Übrigens schlachte ich nur hoffnungslose Fälle um anderen als Organspender später helfen zu können. Ein halbwegs rettbares Objekt werde ich doch nicht noch umbringen .

Du kannst mich gerne besuchen und bei meinem Treiben Einblick zu bekommen , das haben nun ja schon einige 96 Fans gemacht , um sich ein Bild zu machen . Bis jetzt habe ich nur lobende Worte bekommen , was mich natürlich erfreut hat und dies von wirklichen SAAB Fans und Kennern wie der Gerald, Robert, Udo ,Heinz, Markus ,Wolfgang usw .

Es ist ja im Sinne aller hier, Neueinsteiger vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren und dazu sind wir alten Deppen schon noch in der Lage - hoffe ich jedenfalls :-)

 

michel

Ach ja noch was , die Beiträge aus der Presse sind zu 90% von alten Beiträgen abgeschrieben, neue Erkenntnisse sind leider selten dabei , dies habe ich schon lange festgestellt, da ich alle Berichte aus Zeitungen gesammelt habe .

michel

 

Das kann ich bislang nicht bestätigen.

Ich halte die Informationen aus der Fachpresse unterm Strich schon für einigermaßen zuverlässig, zumal sie bez. der Karosserie aus ganz verschiedenen Quellen kommen.

 

Ich glaube bislang noch, daß die älteren Fahrzeuge (bei halbwegs ordentlicher Pflege) karosseriemäßig die besseren sind.

Vielleicht ändert sich das ja mit einiger Erfahrung, Deine Story hier ist für mich allerdings noch kein Gegenbeweis.

Da hätte ich auch den Zustand 2 von mir besichtigter Autos aus den Jahren 77 und 79 dokumentieren und eine ähnliche Nummer abziehen können.

Es liegt mir fern, hier eine Nummer abzuziehen. Ich kann Dir nur anbieten, bei mir vorbei zu kommen und Dir die Restauration meines 96 anzusehen. Oder Du erkundigst Dich bei den SAAB Fans , welche mir über die Schulter geschaut haben .

 

michel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.