Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, lerne gerade mein neues Auto(900T16 nach 6 Jahren 900i)kennen:

Unterm Ladeluftkühler tropft Öl raus-

1.)Das können eigentlich nur leckende, nach oben spritzende Ölleitungen vom/ zum Ölkühler sein, oder?

2.)Wie komme ich da am besten hin, soll der Luftfilter raus oder von unten?

Mit bestem Dank im voraus

Felix

Der erste Verdächtige ist der Ölkühler selbst, bzw. dessen Verschraubung.

Ab besten kommst Du bei abgenommener Stossstange dran (2x Inbus SW 8 von unten und 2x Sechskant SW 7 links und rechts)

 

Du kannst aber zuerst auch "nur" den LLK rausnehmen ( ein paar Schellen und 1 Mutter SW 10)

  • Autor

Vielen Dank, Klaus,

Ich habe nun die Ölleitung ausgebaut, die sich am LLK aufgescheuert hat- nach Abnahme des Luftansaugstutzens und des LLKs sowie der seitlichen Stosstangenverkleidung. Woher gibts jetzt Ersatz?? Im SkandixOnlineKatalog habe ich nichts gefunden, nur neue Ölkühler...

Bis bald

Felix

Vielen Dank, Klaus,

Ich habe nun die Ölleitung ausgebaut, die sich am LLK aufgescheuert hat- ...

 

Falls Du die Leitung ohne Beschädigung des Ölkühlers bzw dessen Verschraubung abbekommen hast, hattest Du wirkliches Glück!

 

Frage mal bei skanimport (telefonisch!) wegen der Leitung.

Leitungen waren letztes Jahr kein großes Problem bei Skanimport, "originale" "Plug&Play" Ölkühler sind zur Zeit aber wohl ein sehr dunkles Kapitel.......
  • Autor

Leider keine Leitung von und über Skanimport erhältlich(Tel. Auskunft von heute)- hat irgendwer eine andere Quelle?

mfG

Felix

Bei Saab-Gebrauchtteile gibts die Leitungen auch (neue und gebrauchte, hab aber keine Erfahrungen mit dem Laden)

 

Habe mir meine beim Hydraulikleitungsfritze neu machen lassen (alte Leitung mitnehmen und nach Muster fertigen lassen) und direkt mit nem etwas größerem Ölkühler eingebaut.

 

Michael

Dann würde ich es mal mit den guten alten GelbenSeiten und einer Hydraulik-Firma in der Nähe versuchen.
  • Autor

Vielen Dank!

War gestern beim Hydraulikmann und habe mir eine neue Leitung unter Verwendung der alten Anschlussstutzen machen lassen. Und endlich habe ich mal den sonst nie benötigten 16er Schlüssel beim Ein- und Ausbau benutzen können!! Ist vermutlich Zollmass??

Noch eine Frage: Ist der in Fahrtrichtung rechts am Ölkühler festgeschraubte Schlauch für den Zu- oder Rücklauf? Wieviel Öldruck liegt da an?

mfG

Felix

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.