Zum Inhalt springen

Welche Winterreifen (Größe) bei Saab Cabrio 9-3 I BJ. 2001 ?

Empfohlene Antworten

205/55 R16 war ja auch nie ab Werk für den 9-3 zugelassen. :rolleyes:

 

In Amerika offenbar schon. Oder ein Druckfehler im Handbuch? Passt jedenfalls unter's Auto und in die Radkästen... :rolleyes:

  • Antworten 64
  • Ansichten 9,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ab MJ 02 war die Größe auch hier zugelassen, das ist ja das merkwürdige....
Sicher das MJ 02 und wirklich 931? Nicht daß es für den 932 gilt...
Die Seite oben ist aus dem Handbuch für den 931 MJ2002, ja... :rolleyes:
Ab MJ 02 war die Größe auch hier zugelassen, das ist ja das merkwürdige....

Hast Du da wat schriftliches?

Meines Wissens wurde "nur" die Typenbezeichnung an der Kofferraumklappe von 900 auf 9-3 geändert.

Ferner habe ich meine Zweifel, ob das wirklich etwas mit den 3% Abweichung zu tun haben kann. Die Differenz zwischen 205/50 und 205/55 soll darunter bleiben.

 

Mein 9-3 ist EZ 30.04.2002 und mal den Spaß gemacht die "Briefe" durchzuschauen.

Dabei dieses Brief9-3.thumb.jpg.376611f69481cf515597ba332cd7b1df.jpg gefunden.

In Amerika offenbar schon. Oder ein Druckfehler im Handbuch? Passt jedenfalls unter's Auto und in die Radkästen... :rolleyes:

An den Druckfehler glaube ich nicht :biggrin:

Siehe #31 und der 900-II ab 1994- die Größe 205/55 fahren durfte.

ist ja auch kein Druckfehler, einmal geht's um R15, einmal um R16

So, das hat sich nun geklärt :smile:

Nach Auskunft eines Sachverständigen und eines GTÜ-Prüfers haben die SAAB-Felgen - egal ob Alu oder Stahl - keine KBA-Freigabe für 205/55 16" in Deutschland.

Das bedeutet allerdings nicht, daß der 9-3 nicht mit der Größe gefahren werden darf. (Anders als ein Mitarbeiter der SAABotheke hier es ansagte...)

Wenn Felgen die ABE haben, dann dürfen diese gefahren werden.

Bei einer ET von 49mm kein Problem, bei niedrigeren Werten müssen die Kotflügel gebördelt und der hintere Stoßfänger angepaßt werden.

Und dann dem entsprechenden Unternehmen vorführen für Stempel und so.

Das is' alles zuviel Gedöns und desderwegen nehme ich die Ganzjahresreifen die verfügbar sind.

Schönen Abend noch :ciao:

Das alles wusstest Du doch zum Zeitpunkt Deiner Nachfrage schon?!
Ich fahre seit Jahren 205/55 R16 Winterreifen auf meinem 9-3 Viggen. Per Einzelabnahme beim TÜV eingetragen.
Moin,

wärme dieses hier noch einmal auf, da ich vor dem selben Problem stehe.

Weißt Du aus dem Stehgreif noch was dich das gekostet hat?

Vielen Dank vorab

doch ;)

Naja, daß du hin und wieder Probleme beim lesen und verstehen hast, wäre hiermit erneut bewiesen. :tongue:
Naja, daß du hin und wieder Probleme beim lesen und verstehen hast, wäre hiermit erneut bewiesen. :tongue:

Aua, das war nu' abba gemein :eek: :mad: :redface: :rolleyes: :biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.