Veröffentlicht Oktober 22, 201014 j Hi, fahre einen Saab 9-3 1.9 tdi 150ps und wollte nur fragen, ob als winterreifen 205 60 15" conti passen würden lg
Oktober 22, 201014 j nimm 195/xx/15, ist sicherer, bzw. das auto läss sich im Schnee besser lenken....
Oktober 22, 201014 j Autor hi da schmäler und somit mehr gewicht auf einer kleineren fläche, nehm ich mal an xD ging mir nur darum, weil ich hab die reifen noch von einem anderen auto und hab mich gefragt ob ich die einfach mit der passenden felge aufziehen kann
Oktober 23, 201014 j Ich habe meine 195er Conti Winter Contact Plus soeben aufgezogen. Freue mich schon auf den Spritspareffekt im Vergleich zu den 235er Schlappen.
Oktober 23, 201014 j Autor und ich muss erst mal die felgen kaufen... hab mir etwas zu lange zeit gelassen, naja was soll man machen :) lg
Oktober 24, 201014 j Schau vorher nach, ob Du 15" montieren kannst. Je nach Bremsscheibengröße musst Du mindestens 16" nehmen. Davon abgesehen sieht 15" total bescheiden aus. Ich fahre im Winter 205er auf 17"
Oktober 24, 201014 j Autor hi, hab mich informiert in der abe steht ich kann 15" verwenden... ja bescheiden sicherlich, aber wäre irgendwie zu schade die wintergummis vom vorgänger nach 2000km wegzuschmeißen-
Oktober 26, 201014 j Ich habe meine 195er Conti Winter Contact Plus soeben aufgezogen. Freue mich schon auf den Spritspareffekt im Vergleich zu den 235er Schlappen. mit solchen "Trennscheiben", wie ein Kollege meinte, der auf seinem CDI 220 245er fährt, fahre ich auch rum. Die Dinger funktionieren im Winter ganz ausgezeichnet. Da nutze ich lieber 195 Michelin als 205 irgendwas aus China (oder 245er aus Nordkorea)
Oktober 27, 201014 j 245er auf einem 220 cdi? geht da überhaupt noch was voran? :D ich hab 205er auf orignal 16er Felgen, möchte aber für den nächsten Winter 195´ger. Glaub das sind 6J Felgen, sieht echt panne aus mit 205ern.
Oktober 28, 201014 j Hi, fahre einen Saab 9-3 1.9 tdi 150ps und wollte nur fragen, ob als winterreifen 205 60 15" conti passen würden lg Um auch mal auf die Frage einzugehen: Nein, ist beim 9-3 nicht vorgesen.
Oktober 28, 201014 j 245er auf einem 220 cdi? geht da überhaupt noch was voran? :D6. Klasse bei Reibung im Physikunterricht nicht aufgepasst ?
November 1, 201014 j nein, hatte physik damals abgewählt und mich für wirtschaft entschieden :D (das gewicht macht aber auch was aus ;) )
November 9, 201014 j breiterer Reifen + Felge = - mehr Gewicht - mehr Reibung - mehr Wendekreis - mehr Aquaplaning - mehr Spurrillenfolgen - mehr Ziehen in der Lenkung - mehr Reifenkosten - mehr Prollfaktor - mehr Randsteinkontakte - mehr Steinschläge - mehr Lärm - mehr Abnutzung von Fahrwerk, Lenkung und Bandscheiben. Zu toppen nur noch durch eine zusätzliche Tieferlegung ...
November 9, 201014 j Hallo! Etwa so..............?? Wobei Du noch Spurplatten vorne und hinten vergessen hast,den Prollfaktor kann ich nicht erkennen,Randsteinkontakte hatte ich noch keine,die Kosten sind mir egal,lauter ist es auch nicht,der Wendekreis ist gleichgeblieben,Lenkung ist absolut präzise,Spurrillen und Aquaplaning sind gleich wie mit den Sommerreifen,und meine Bandscheiben sind auch noch in Ordnung..........so what......... Gruß,Thomas
November 9, 201014 j breiterer Reifen + Felge = ... - mehr Reibung ...Und... ist es nicht das, was wir bei Winterreifen wollen ? Nebenbei stimmt das nicht. Die Reibkraft bleibt gleich, ist eher noch von der Gummiart/Aufbau abhaengig. Ansonsten haetten wir da noch die bessere Kurvenlage, mehr Traktion, etc. So komische sicherheitsrelevante Faktoren. Und warum faehrst Du nicht gleich auf Fahrradreifen ?
November 9, 201014 j Also bei mir funktioniert das alles bestens,bin noch überall hingekommen wo ich hinwollte........ Gruß,Thomas
November 9, 201014 j Tipp: auf http://www.cokis.de dem Informationssystem von Continental unter Demobetrieb kann man z.B. für Saab HSN 9116 und TSN 4120082 alle Reifengrössen abchecken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.