Veröffentlicht Oktober 22, 201014 j Gibt es eigentlich eine sinnvolle Begründung, warum die Fensterheber nur bei Zündung "Ein" arbeiten dürfen? Ich würde gerne die Fenster noch schließen können, wenn ich den Motor bereits abgestellt habe. Oder öffnen, wenn ich im stehenden Auto auf irgendwas warte. Gibt es grundsätzliche Bedenken dagegen, die entsprechenden Sicherungen auf Dauer-Plus zu legen? Müßte man irgendwas besonderes dabei berücksichtigen? Gruß Klaus
Oktober 23, 201014 j meine persönliche Vermutung, Sicherheitsaspekt, z.B. falls Kinder allein im Fahrzeug verbleiben.
Oktober 23, 201014 j Würde es keinesfalls auf Dauerplaus legen. Wenn, dann bestenfalls auf 'X', wie das Radio. Dann funktioniert der Kram zwar ohne Zündung, aber nur mit Schlüssel.
Oktober 23, 201014 j So ein Fensterheber zieht zwischen 4 und 12 Ampère, je nach Alter und Wartungszustand (ranziges, verschmutztes Fett in den Lagern und Gleitschienen). Bei einem Viertürer das Ganze mal 4 plus evtl. Schiebedach, dann noch spielende Kinder (runter, rauf, uii, der wird immer langsamer...) und all das vorm Einkaufszentrum bei nahe 0°. Rate mal, wer mehr platt ist, die Batterie oder der/die Besitzer/in, der/die dann nicht mehr starten kann... Also auch ich würde die FH maximal auf "Radioschaltung" wie René legen.
Oktober 23, 201014 j Gibt es eigentlich eine sinnvolle Begründung, warum die Fensterheber nur bei Zündung "Ein" arbeiten dürfen? Ich würde gerne die Fenster noch schließen können, wenn ich den Motor bereits abgestellt habe. Oder öffnen, wenn ich im stehenden Auto auf irgendwas warte.... Dabei ist es so einfach ... Zündung ein, Fenster auf (oder zu), Zündung aus [sarkasmusfunktion] Gegenfrage: Gibt es eine sinnvolle Begründung warum der Motor arbeitet nur bei Zündung ein? :biggrin::biggrin:[/sarkasmusfunktion]
Oktober 23, 201014 j Autor Dabei ist es so einfach ... Zündung ein, Fenster auf (oder zu), Zündung aus[/Quote] Und wenn ich 1000 Jahre alt werden würde - nie werde ich mich daran gewöhnen, erst die Scheiben hoch zu fahren und dann den Motor abzustellen. Also Motor abgestellt, Zündung wieder an, Licht wieder an, Lüftung wieder an, Kraftstoffpumpe läuft und was weiß ich noch alles. Nur um die Fenster zu schließen. Also wenn es außer kleinen Kindern, die ich nicht habe, und der Frage der Batteriekapazität keine sonstigen Bedenken technischer Art gibt, dann nehme ich jetzt den ehemaligen Sicherungsplatz der Sensonic für die Fensterheber. Die Sitze kann man auch elektrisch verstellen, ohne daß der Motor läuft oder der Schlüssel steckt, und die Belastung verträgt die Batterie im Einzelfall auch. Gruß Klaus
Oktober 24, 201014 j ... nie werde ich mich daran gewöhnen, erst die Scheiben hoch zu fahren und dann den Motor abzustellen. Also Motor abgestellt, Zündung wieder an, Licht wieder an, Lüftung wieder an, Kraftstoffpumpe läuft und was weiß ich noch alles. Nur um die Fenster zu schließen... Wohl deshalb hat unser 20 Jahre alter Calibra eine Art "Nachlauf" Funktion. Auch noch paar Sekunden nach Motorabstellen lassen sich die Fenster noch hochfahren.
Oktober 24, 201014 j Zum "Warum" - ich glaube mich zu erinnern, daß das irgendwas mit Diebstahlschutz zu tun hat. Zum "Wie ändern" - Dauerplus halte ich für übertrieben. Mich nervts aber auch, daß ich öfter vergesse, die Fenster zu schließen (hab zum Rauchen, wenns kalt ist, immer das hinten links ein wenig auf). Weil die Radioantenne hängt ja auch mit ran, also immer warten, bis sie ganz raus ist. Auf X wäre sinnvoll, vielleicht auch - aber das ist mit Aufwand verbunden - eine schlaue Relaisschaltung, z.b. mit nem Timer (bis 30sec nach Zündung aus kriegen die EFH noch Strom) oder als Logikschaltung ("Solange die Tür noch nicht geöffnte wurde, kriegen die EFH noch Strom" - so ists in Madames Astra).
Oktober 24, 201014 j Autor Ich hab sie jetzt auf Dauerplus gelegt, zumal da ein angeschlossener Sicherungsplatz übrig war (Sensonic). Wie gesagt betätigt bei mir keiner die Fenster aus Spaß, selbst wenn ich mal Kinder dabei hätte: es ist ein Coupé. Und was ich davon hätte, wenn die Fensterheber nach 30 Sekunden dann doch abgeschaltet wären, verstehe ich nicht. So wie's jetzt ist, ist es gut. Gruß Klaus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.