Zum Inhalt springen

Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...

Empfohlene Antworten

Also , Opas wie Ihr es nennt, sind ja Alt 68er,Hieppies ,

Klopapierfahrer sind doch längst AUSGESTORBEN:biggrin:

  • Antworten 102
  • Ansichten 23k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jungs denkt an Alter!

 

Nachdem der Rotlinksgrüne Stuttgarter Gemeinderat Vaters Diesel mit roter Plakette verboten hat, brauchte er als Rentner einen Neuen.

Mit 83 Jahren liegen die Schwerpunkte eher auf dem Gesamtpaket.

Leistung / Steuer / Verbrauch / Innenraumlautstärke / Drehmoment / Ausstattung.

Er ist mit 150 PS und 6-Gang Automatik voll zufrieden.

 

In den Stadtregionen zählt heute mehr das Verhältnis Leistung zu Verbrauch als die reine PS-Leistung.

In der Region Stuttgart ist in der ganzen Stadt eh Tempo 50 oder auf Bundesstrassen Tempo 60 beschildert. Die Autobahn ist auf 120 begrenzt.

 

Da kommt ein sparsamer 120 PS Motor im Sortiment ganz gut.

 

Und ein 45.000 EUR teurer Saab will mit der deutschen Durchschnittsrente so um 1176 EUR auch erst mal von Euch in ein paar Jahren finanziert sein.

Da wirds wirkklich Zeit für einen Einstiegs-Saab 9-1.

und siehe da: Fahrerin 78 Jahre...... 14. Feb. 2011 / Trauriges Ende eines SAABes

 

Und gleich hier seht ihrs: es gibt auch Saab-Fahrer, die suchen Saabs wegen Sicherheit und Komfort:

 

Ein trauriges Ende für einen SAAB. Dank dem Sicherheitsdenken der Schweden hat der Fahrerin leicht verletzt überlebt.

 

Unter diesem Link, findet Ihr die Fotos und den Bericht der Polizei

 

 

 

 

Küsnacht: Auto mit Forchbahn kollidiert

 

Bei einer Kollision eines Personenwagens mit der Forchbahn ist am Montagmittag (14.2.2011) in Küsnacht eine Person leicht verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von rund 100'000 Franken.

 

Um 12.10 Uhr fuhr eine 78-jährige Lenkerin mit ihrem Wagen auf der Alten Forchstrasse Richtung Forch. Beim Abbiegen nach rechts in den Lehenwisweg kollidierte sie auf dem unbewachten Bahnübergang mit einem Zug der Forchbahn. Durch den Unfall wurde die 83-jährige Beifahrerin verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital gefahren werden. Zur Bergung des Autos musste die Feuerwehr Zumikon aufgeboten werden. Für die Bahnbenützer entstanden keine Verspätungen, da für sie Extrazüge bereitgestellt wurden. Am Personenwagen entstand Totalschaden.

Sehe ich auch so. Im Skoda hät´s wohl mehr weh getan.
Wenn's überhaupt noch weh getan hätte... *hüstel*
  • 2 Wochen später...

Castriota über den neuen 9-3:

Zusammenfassung, für die, die mit Englisch auf Kriegsfuß stehen:

-Die Front wird der des PhoeniX ähnlich sehen.

-Nach hinten wird es ruhiger und klassischer.

-Drei Karosserievarianten sind fertig designed, mindestens zwei davon sollen gebaut werden.

-Bestätigt wird ein Cabrio

-Auf Nachfrage des Reporters bestätigt er ein Schrägheckmodell ("Classic, True Saab")

-Kein Sedan

Ich hab es so verstanden: 3 Karosserievarianten sind fertig, 2 weitere hätte er gern ;-)

("I made 4 cars last year" sind für mich die 3 Varianten des 9.3 sowie der PhoeniX)

("I made 4 cars last year" sind für mich die 3 Varianten des 9.3 sowie der PhoeniX)

Ja, das sagt er ja auch explizit. Das andere habe ich vielleicht falsch verstanden.

  • 4 Wochen später...

Die Bilder habe ich bei www.saabsunited.com gefunden:

 

[ATTACH]53554.vB[/ATTACH][ATTACH]53555.vB[/ATTACH]

 

 

:sheep:

RobertJ-mashup.jpg.8805ba284f19205f31b2688627a15aba.jpg

JeffPmashup.thumb.jpg.fa482ccbc8421a70dfcd9394be937b92.jpg

Die Bilder habe ich bei www.saabsunited.com gefunden:

 

[ATTACH=CONFIG]69992[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]69993[/ATTACH]

 

 

:sheep:

 

....hätte was....

....hätte was....

Ja, viel vom Lexus! :redface::cool::eek::biggrin:

....könnte ich aber gut mit leben....
  • 1 Monat später...
Und wieder zuerst nur als Limo...... Wann merkt da endlich mal jemand, dass in vielen Ländern ein Kombi für den Erfolg unerlässlich ist?!?!?!?!?!
Wir wohl ein Fließheck.
Und wieder zuerst nur als Limo...... Wann merkt da endlich mal jemand, dass in vielen Ländern ein Kombi für den Erfolg unerlässlich ist?!?!?!?!?!

 

woran machst du das fest??...hätte spontan auch an ein fließheck gedacht

Von Saab wurden für den 9-3III drei Karosserieformen bestätigt: 5-türer SChrägheck, Kombi und Cabrio.
Wurde die Existenz des Unternehmens in 2012 auch bestätigt?
Von Saab wurden für den 9-3III drei Karosserieformen bestätigt: 5-türer SChrägheck, Kombi und Cabrio.

 

Aha .... . Sagen wir mal so, in allen mir bekannten Unterlagen kommt eine der genannten Varianten nicht vor.

Wurde die Existenz des Unternehmens in 2012 auch bestätigt?

 

Mehr noch:

in den ursprünglichen Plänen wurden dafür sogar die ersten schwarzen Zahlen seit 15 Jahren prognostiziert.

 

Also abwarten...

Mehr noch:

in den ursprünglichen Plänen wurden dafür sogar die ersten schwarzen Zahlen seit 15 Jahren prognostiziert.

 

Also abwarten...

Und Daumen drücken, nicht vergessen

Von Saab wurden für den 9-3III drei Karosserieformen bestätigt: 5-türer SChrägheck, Kombi und Cabrio.

 

Saab bestätig selbst 3 Varianten des 9-3III:

 

http://tauentzien.wordpress.com/2011/05/20/saab-bestatigt-produktplane/ -> ■Der Saab 9-3III wird in drei Karosserievarianten gebaut werden: Fließheck, Cabriolet und Crossover.

 

Etwas konträr, aber bis hierhin würds ja dann ggf. passen ..... :smile:

 

Das weitere Zitat

 

'' (Anmerkung: Dies bedeutet zunächst, dass es keinen Sportkombi sondern nur einen 9-3X geben wird. Allerdings halte ich es für wahrscheinlicher, dass ein normaler 9-3III Sportkombi und ein 9-3X, der auf dem Sportkombi aufbaut, als gemeinsame 3. Variante auf den Markt kommt). ''

 

Besser wäre das sicher .... :rolleyes:, aber eben auch mit ziemlichem zusätzlichen Invest verbunden - egal welcher bodystyle jetzt als eigenständige dritte Variante kommen würde.

Etwas konträr, aber bis hierhin würds ja dann ggf. passen ..... :smile:

 

Das weitere Zitat

 

'' (Anmerkung: Dies bedeutet zunächst, dass es keinen Sportkombi sondern nur einen 9-3X geben wird. Allerdings halte ich es für wahrscheinlicher, dass ein normaler 9-3III Sportkombi und ein 9-3X, der auf dem Sportkombi aufbaut, als gemeinsame 3. Variante auf den Markt kommt). ''

 

Besser wäre das sicher .... :rolleyes:, aber eben auch mit ziemlichem zusätzlichen Invest verbunden - egal welcher bodystyle jetzt als eigenständige dritte Variante kommen würde.

 

Gar nicht konträr, Saab hat die Infos leicht geändert :smile:

 

Crossover kann ja auch bedeuten, dass man recht kostengünstig aus einem Sportkombi mit eXWD dann einen 9-3X macht, wie schon bei der jetzigen 9-3II Generation. Die Kosten dafür wären minimal. Wäre übrigens auch noch eine Option, die Modellpalette des 9-5II kosrengünstig zu erweitern.

Ich denke es wäre deutlich verfrüht sich Gedanken über die Modellvarianten zu machen, selbst wenn man annimmt das Saab weiterhin besteht. Auch wenn eine Modellreihe kostengünstig zu erweitern wäre, es ist nicht mal das Geld für kostengünstig da. Insofern erst mal abwarten ob das Unternehmen weiterhin besteht, dann kann mal schauen welche Varianten dann tatsächlich auf den Markt kommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.