Zum Inhalt springen

Wer hat einen 900er (oder anderen Saab) mit ELRA?

Empfohlene Antworten

Gut... aber wofür ist dieser Bogen im Draht?Und gibt es vorgesehene Stellen zum einhängen?Sicher funktioniert es auch so irgendwie,wenn ichs nach o.g. Prinzip einhänge,aber ich bin da etwas perfektionistisch veranlagt... ^^

 

...der bogen im draht ist zur justage der "empfindlichkeit" gedacht...

  • Antworten 96
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Schön schön... jetzt müßte ich nur noch die genauen "Einhängpunkte" in Erfahrung bringen,das sieht ja leider net so eindeutig,unverwechselbar unter dem Sitz aus... oO
...da gibt es keine "eindeutigen" einhängepunkte. schau bei zehn wagen unter die sitze und du wirst zehn verschiedene konstellationen finden...:rolleyes: hier ist "try an error" die zielführende methode...

naja, so pi mal Daumen.

 

Wenn die von René beschriebene Charakteristik erreicht ist, dann ist das schon irgendwie richtig.

(in der Sitzschiene gibt es ein Loch, da muß das eine Ende rein.)

  • Autor

:D diese Autos sind der Hammer! Da machen sich Hersteller die komplexesten Gedanken über Sensorik in Sitzen und vergessen ihrer "Käferprinzipien" und SAAB setzt einfach PI x Daumen ne kontaktfeder ein und gut...

 

Obere Ende kommt aber in die Querverstrebung oder gibt es da auch ein "Einhängloch" ?!?

nee, das obere wird in den Sitz getüddelt, wie es halt so paßt...

 

Wenn's funktioniert isses richtig!

 

 

:biggrin:

  • Autor
Hab rechts und links ne Öse gefunden die aus dem Schaumstoff ragt... vlt paßts da ja... allet klar!Vielen Dank!
  • Autor

Ja also,ersma die Karre is wieder zusammen.. aber dieser Federkontakt läßt sich nicht oben einhängen und dann in die Sitzschiene,egal wie man den dreht und wendet,er ist zu kurz!

Desweiteren reicht auch das Kabel nicht aus... die einzige Möglichkeit die bliebe wäre das Teil oben an den Sitz zu frickeln und dann unten in den Teppich,aber das kanns ja eigentlich auch net sein...

Nö, das muß anders gehen.
  • Autor

Kp,vlt fehlt was oder ich hab n Brett vorm Kopf... Habs echt probiert wie es machbar war!Fotos? Gerne!

 

http://img510.imageshack.us/img510/3489/p1030069y.jpg

 

man kommt einfach net an die Sitzschiene ran... da kann man zerren wie man will!Spätestens das Kabel zeigt einem die Grenzen auf...

Sitzschiene ist falsch. Martin kennt sich mit diesem 'modernen Kram' nicht aus.

An der vorderen Strebe unterhalb der Sitzfläche ist ein Blech mit zwei (?) Löchern, in welche die Schalter für Heizung und Gurtwarner eingehängt werden. Also nach vorn/unten verspannen.

 

Nachtrag: Bilder sagen mehr als 27 Worte!

http://www.16S.de/Forum/Sitzbelegungsschalter.jpg

(ist zwar 'nen elektrischer, aber dem Schalter ist das schnuppe)

  • Autor

YES ! ! ! Sowas hab ich mir gewünscht!!! Wo geht jetzt das andere Ende genau hin? Und bei dir sieht das jetz ziemlich gepannt aus...optische Täuschung oder Einbauvorgabe?

 

Was bewirkt das Teil eigentlich jetzt genau?Bei mir funktioniert ja seit Reparatur dees ELRAs wieder alles,die Gurtwarnanzeige im KI geht nach dem "gurten" auch aus...

 

 

Hmm...lecker,e-Sitze sind schon fein...;)

Die 'andere Seite' hängt, ebenso wie bei Dir auf dem Bild zu sehen, oben in der Matte.

 

Was der Schalter macht? Kann ich nur raten. Denn es sind ja 2 verbaut (2. hinter dem Motor verdeckt). Von denen ist je einer für den Gurtwarner und einer für die Sitzheizung.

Wie es bei Dir mit nur einem gehen soll, ist mir etwas unklar. Woher 'weiß' denn momentan der 'Karton', ob a) der Beifahrergurt angelegt und b) die Beifahrersitzheizung eingeschaltet werden soll.

  • Autor

Also,den Beifahrergurt legt das System an ,wenn die Tür geschlossen wird,bzw auf Zündung geschaltet wird.Über Kontakte,daß das System ordnungsgemäß geschlossen ist,sollte die Warnleuchte dann wohl im KI ausgehen...

 

Die Gurtwarnleuchte im Instrumentenbrett geht gar net,diese ist wohl laut Schaltplan auch mit dem Federkontakt verbunden.Dieser war übrigens auch an einer Metallasche innen gebrochen,so daß ich ihn heut erstmal löten mußte.

 

Die Kabel für die Sitzheizung gehen bei mir direkt in den Sitz,ziemlich weit hinten...da diese ja manuell ist kann ich mir vorstellen,daß die gar keinen extra Schalter hat..es baumeln ja sonst keine losen Kabel etc unterm Sitz rum.

Die Kabel für die Sitzheizung gehen bei mir direkt in den Sitz,ziemlich weit hinten...da diese ja manuell ist kann ich mir vorstellen,daß die gar keinen extra Schalter hat..es baumeln ja sonst keine losen Kabel etc unterm Sitz rum.

 

...die (die sitzheizung) ist auf der beifahrerseite automatisch. heisst also, wenn die temp unter ca. 12° sinkt, dann schliesst der in der heizmatte verbaute thermostat und die heizung beginnt zu heizen - vorausgesetzt, der sitzbelegungsschalter meldet, dass da auch einer sitzt...

  • Autor

Ja ok,so wie bei den meißten Modellenauf beiden,also hier nur einseitig...(ist ja auch nur ein Schalter da ^^)

 

Gehen wir davon aus,daß er 2 dieser Schalter unterm Sitz hat,sollte doch eigentlich bei fehlenden Schalter irgendwo ein unbelegter Stecker zu sehen sein..?!? Ist aber leider net...

Also,den Beifahrergurt legt das System an ,wenn die Tür geschlossen wird,bzw auf Zündung geschaltet wird.
Woher 'weiß' das Auto denn, ob da jemand sitzt?
  • 4 Wochen später...

@Mazel

Ich weiß ja nicht, ob Du`s schon wußtest, aber auf der Suche nach anderem bin ich im Bentley (S.371-107 bis -109) auf die Beschreibung, Bilder und Schaltplan, nein nicht des ELRA, sondern des Passive Seat Belts gestoßen.

Vielleicht interessiert dich das ja immer noch !?

 

Edit: Beim Nachlesen des ganzen threads gemerkt, daß als No 67 René schon längst so weit war !

  • Autor
Woher 'weiß' das Auto denn, ob da jemand sitzt?

 

Oh,kommt n bissl spät... das dem Auto egal...Beifahrer:Tür auf:Gurt auf, Tür zu:Gurt zu...so einfach! Fahrer:Zündung aus:Gurt auf, Zündung an: Gurt zu (Für die Türen gilt gleiches wie beim Beifahrer).

  • Autor
@Mazel

Ich weiß ja nicht, ob Du`s schon wußtest, aber auf der Suche nach anderem bin ich im Bentley (S.371-107 bis -109) auf die Beschreibung, Bilder und Schaltplan, nein nicht des ELRA, sondern des Passive Seat Belts gestoßen.

 

Jap,is das gleiche...ELRA = passive seatbelt oder automatic beltsystem oder electric seatbbeltsystem... :)

 

Edit: Beim Nachlesen des ganzen threads gemerkt, daß als No 67 René schon längst so weit war !

 

Langeweile gehabt... ?!? :wink::wink:

Ich hab das gleiche problem! Bei mir funktioniert den beifahrer elra nicht.

Ich wurde es mal versuchen dass was du auch gemacht hast.

Bilder kommen noch(ich restauriere der saab)

 

Grusse!

  • Autor
Ja wir haben jetzt noch n Passat (mit ELRA natürlich ^^) importiert... der SAAB wird auch saniert!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.