Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

bin auf dieses angebot gestoßen, geht doch vom preis und mit garantie für 3 jahre, mit 177ps ist es doch schon die verbesserte version

 

http://cgi.ebay.de/OPEL-MOTOR-Y30DT-3-0-L-CDTI-177-PS-VECTRA-C-SIGNUM-/110581241132?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19bf27d52c

 

Nee, der Y30DT ist noch der "alte" 3,0. Der überarbeitete 3,0 ist der Z30DT. Der kam aber nur im Vectra/Signum zum Einsatz und hatte 184 PS und 400 NM. Großartig überarbeitet wurde der Motor aber nicht. Die Hardware ist die gleiche. Nur etwas Feintuning hinsichtlich Leistung und Laufkultur und hauptsächlich Optimierung der Emissionen, damit er die Euro4 packte.

Bei m-t im Vectra/Signum-Forum überwiegt die Begeisterung der 3,0 CDTI-Fahrer, vor allem derer mit dem Z30DT. Dort macht er deutlich weniger Ärger als der 1,9 CDTI.

na wenn der aus dem opel in den saab passt wäre doch wenigstes das getriebeproblem weg,..oder?

na wenn der aus dem opel in den saab passt wäre doch wenigstes das getriebeproblem weg,..oder?

 

:confused: Das F40 6-Gang-Getriebe paßt nicht in den 9-5, falls Du das meinst.

aha also kann nur der motorblock eingebaut werden,...naja schade. ob die garantie auch für den einbau im saab gilt?

Hallo zusammen,

hab jetzt mal etwas im netz gestöbert, sieht ja wirklich nicht schön aus mit einem Saab, Renault, Opel mit ihrem V6 Diesel TDI, Bei Mobile, und autoscout sind die ersten vier bis sechs Angebote immer ein schöner

Wagen, meist mit alles Extras usw. , kaum 6 bis 9 Jahren alt, praktisch Totalschaden. Immer Motor def., dreht aber springt nicht an usw. schade.

 

Gibt es hier im Forum jemanden der z.B. bei Saab arbeitet oder sich gut auskennt mit diesem Motor? Suche technische Unterlagen vom Motor.

 

Es soll ja einen Isuzu Produkt sein. Wird der Motor überhabt noch verbaut?

 

Beste Grüße

Kalle

Ja, in einem Geländewagen. Dort arbeitet er wohl relativ problemlos...

in welchem Modell?

 

im D-Max werkelt ein vier Zylinder mit 2,5 l Hubraum, oder ein vier Zylinder mit 3,0 liter Hubraum.

Hallo zusammen, mal ne andere Frage zum 3.0 TiD: muß da nicht irgendwann so zwischen 100 000 und 150 000 km für teures Geld ein Zahnriemen oder eine Steuerkette oder so ähnlich gewechselt werden? Kann man das auch mal gefahrlos 20 000 oder 30 000 km hinausschieben? Mindestens so lange (oder so kurz) möchte ich ihn nämlich noch fahren (125 000 km, immer unter 3000 Umdrehungen, kein Wasser / Ölverlust, Einspritzpumpe vor ca. 15 000 km erneuert). Bei der bekannt begrenzten Lebenserwartung würde ich mir einen teuren Wechsel möglichst ersparen.

Hallo docc,

 

Zahnriemen sollte nach Vorgabe gewechselt werden, sicher kostet das, glaube ein kapitaler Motorschaden ist teurer. Würde ich an deiner Stelle auch nicht hinauszögern!

Wie ich lese fährst Du eine 3,0 IiD und bist zufrieden? Modell, und gefahrene Kilometer? Neu gekauft, oder gebraucht? Wie wird das Fahrzeug eingesetzt? Schaltgetriebe oder Automatic?

Wäre schön etwas mehr zu erfahren.

Danke

Gruß Kalle

Also wenn die ESP neu ist, sollte der Zahnriemen auch neu sein. Denn hat man ja da in der Hand und es wäre wahnsinn den alten einzubauen.:rolleyes:
Hallo docc,

 

Zahnriemen sollte nach Vorgabe gewechselt werden, sicher kostet das, glaube ein kapitaler Motorschaden ist teurer. Würde ich an deiner Stelle auch nicht hinauszögern!

Wie ich lese fährst Du eine 3,0 IiD und bist zufrieden? Modell, und gefahrene Kilometer? Neu gekauft, oder gebraucht? Wie wird das Fahrzeug eingesetzt? Schaltgetriebe oder Automatic?

Wäre schön etwas mehr zu erfahren.

Danke

Gruß Kalle

 

Es gab ihn nur mit Schaltgetriebe....

Tolles Auto!!

 

Gesundheit... :eek: aber sonst ist alles klar? :biggrin:

  • Autor

wann genau muss denn der Zahnriehmen gewechselt werden - alle 100.000km oder alle 120.000 km? und wie aufwändig ist das beim Saab?

 

Hat jemand noch Erfahrung mit einer defekten Sitzheizung?

 

Danke

 

KW

wann genau muss denn der Zahnriehmen gewechselt werden - alle 100.000km oder alle 120.000 km? und wie aufwändig ist das beim Saab?

 

Nein, beim 3,0 TiD bedeutend später. Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber von meinem in Erinnerung zu haben entweder bei 190.000 oder 210.000 km. Bisher haben aber die wenigsten 3,0 TiD den Wechselintervall erreicht. :biggrin: Und wenn doch: Ja, es ist recht aufwändig.

@ Red: eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden, Baujahr 2001, Modell 2002, Vector Ausstattung, neu gekauft, gemischt Kurz/Mittel und selten Langstrecke, ca. 14 000 km / Jahr. Schaltgetriebe.
Ja, in einem Geländewagen. Dort arbeitet er wohl relativ problemlos...

 

Naja, den Pickup prügelt man auch selten über die Autobahn... :biggrin:

Also ich bin bis vor zwei Jahren auch noch den 3.0TiD gefahren. Laut Serviceheft war der Wechsel des Zahnriemens nach 120.000Km fällig.

Ich hab ihn dann in einer freien Werkstatt bei KM-Stand 112.000 für ca.450€ wechseln lassen.

 

Außer das die verdammte Einspritzpumpe geschlagene DREI mal hops gegangen ist, war das ein toller Motor.... gut im Verbrauch, ordentlicher Durchzug und mit Tempomat zwischen 140 und 150 KM/h auf der AB zu Hause.

Bin aber trotzdem froh den Wagen an Saab abgegeben zu haben und jetzt mit dem wirklich zuverlässigen 1.9 TiD unterwegs zu sein.

 

Ach ja und den 3.0er gabs nur mit Handschaltung! Wo sollte da auch das Automatikgetreibe hinpassen??? Aufs Dach oder in den Kofferraum?!?

 

LG Roman

Laut Serviceheft war der Wechsel des Zahnriemens nach 120.000Km fällig.

 

Meine Erinnerung trügt mich nur selten. Ich meine bei 110.000 km muß der Keilrippenriemen gewechselt werden und der Zahnriemen wie weiter oben genannt deutlich später. Bei mir lag damals ein Korrekturblatt im Checkheft, das den Zahnriemenwechselintervall nach oben korrigierte. Kann bitte mal ein 9-5 Fahrer des Mj. 2002 in sein Checkheft schauen und Klarheit in die Sache bringen?

Hmm... könnte auch der Keilrippenriemen gewesen sein... Ich hab die rechnung ja noch daheim. Ich werd mal nachsehen wenn ich heute nachmittag zu Hause bin!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.