November 19, 201014 j Push button "S" für Sport oder Spaß. Das Auto geht in diesem Modus ab wie ein Zäpfchen, für mich immer noch respekt-einflössend. An die Sentronic musste ich mich zunächst gewöhnen, weil Schaltvorgänge bzw. -übergänge doch etwas länger dauern. Aber auch das macht richtig Laune - schön wellnessmässig am Lenkrad zu schalten, während der linke Fuß arbeitslos bleibt Bei "pedal to the metal" spielt der "S-Knopf" aber keine Rolle.... Vollgas ist Vollgas mit und ohne "S"
November 19, 201014 j Bei "pedal to the metal" spielt der "S-Knopf" aber keine Rolle.... Vollgas ist Vollgas mit und ohne "S" Das ist natürlich richtig, allerdings ist für mein Empfinden die Beschleunigung mit "S-Knopf" brachialer, just4fun eben.
November 19, 201014 j Autor Das ist natürlich richtig, allerdings ist für mein Empfinden die Beschleunigung mit "S-Knopf" brachialer, just4fun eben. Sehe ich auch so. Könnte daran liegen daß der Automat sich ein wenig zackiger entscheidet den "optimalen Beschleunigungsweg" zu beschreiten. So oder so, beeindruckend ist es allemal auch ohne "Wellnessknöpfchen". Und auch Papas brauchen ja SPASS.........
November 19, 201014 j Das ist natürlich richtig, allerdings ist für mein Empfinden die Beschleunigung mit "S-Knopf" brachialer, just4fun eben. Sehe ich auch so. Könnte daran liegen daß der Automat sich ein wenig zackiger entscheidet den "optimalen Beschleunigungsweg" zu beschreiten. So oder so, beeindruckend ist es allemal auch ohne "Wellnessknöpfchen". Und auch Papas brauchen ja SPASS......... Wie gesagt, so lange ihr nicht Vollgas gebt habt ihr natürlich auch recht, die "Übersetzung" von Pedal zu Drosselklappe ist ja auch eine andere mit "S" und bei der Automatik kommt natürlich noch hinzu das die Schaltpunkte deutlich später liegen....
November 19, 201014 j Wie gesagt, so lange ihr nicht Vollgas gebt habt ihr natürlich auch recht, die "Übersetzung" von Pedal zu Drosselklappe ist ja auch eine andere mit "S" und bei der Automatik kommt natürlich noch hinzu das die Schaltpunkte deutlich später liegen.... ....interessant wäre für mich mal der Unterschied in der Beschleunigung, so es dann einen gibt, zwischen einem 9-5er mit Schalter und einem mit Sentronic bei "S" Aktivierung und ohne Vollgas.
November 19, 201014 j Hier noch ein Angebot auf mobile.de: Saab 9-5 Preisgesenkt ! Gestern gabs den noch für 4870 € ... steht aber auch schon Wochen dort rum
Januar 31, 201114 j Autor Die ersten 7.000km sind runter und ich dachte ich sag noch mal danke und gebe einen kurzen Zwischenbericht. Unser 9-5 2.3t "Sportkombi" ist ja das älteste Auto das ich mir je angelacht habe, von den Kilometern mal ganz zu schweigen. So lange haben wir ihn ja noch nicht aber ich kann es mir trotzdem fast nicht mehr ohne ihn vorstellen. Die bisher aufgetretenen Mängel sind nicht der Rede wert (Wackelkontakte bei der Beleuchtung hinten und am Parksensor, Beleuchtung der Sitzheizungsschalter, Waschanlage hinten, Stoßdämpfer hinten) und wurden bzw. werden demnächst vom Schrauber meines Vertrauens, bei dem ich das Auto auch gekauft habe, beseitigt. Der Wagen ist ausgesprochen komfortabel und fahrsicher, unser Kind findet ihn supergemütlich und will gar nicht mehr aussteigen. Die gebotenen Fahrleistungen sind trotz der recht antiquierten 4-Gangautomatik hervorragend (ich sollte mal die Leistung messen lassen denke ich) auch wenn wir sie auf Grund des Wetters und der montierten Winterreifen noch nicht wirklich ausreizen konnten. Dabei bleibt der Verbrauch in einem höchst moderatem Rahmen. Im Schnitt 9,2l/100km bei unserer täglichen "Alltagsfahrerei" (kurze Mittelstrecke, Öl wird einigermaßen warm). Der Rekord bis jetzt sind 7,8l/100km während einer Reise an die Ostsee bei der ich witterungsbedingt nicht schneller als 130km/h (meist aber nur 90-110) fahren konnte. Mal sehen wie das im Sommer wird wenn Papa frei blasen darf. Bis jetzt ist es mir jedenfalls ein Rätsel wie die Tester bei ams einen Durchschnittsverbrauch von über 11l/100km bei ihrem Dauertest erreicht haben. Und das bei einem Handschalter:eek:. Mal sehen, vielleicht wird er das vierte Auto mit ewigem Bleiberecht...................(wo bring ich die nur alle unter:eek::eek:) Grüßle Andreas
Februar 1, 201114 j Mal sehen, vielleicht wird er das vierte Auto mit ewigem Bleiberecht................... Was gibt's da groß zu überlegen beim Bleibe- und Sorgerecht?
Februar 1, 201114 j Autor Was gibt's da groß zu überlegen beim Bleibe- und Sorgerecht? Wenig! Allerdings besteht ja noch die Möglichkeit, daß ich eines Tages zu meinem Schrauber komme und da über einen Aero mit Chromschnauze und richtig guter Ausstattung stolper:rolleyes:.............man weiß ja nie!!! Grüßle Andreas
Februar 2, 201114 j Autor So der Dicke ist wieder frisch! Inkl. der neuen Stoßdämpfer hinten beliefen sich die Kosten auf exakt 0,00 Euronen. Und das ohne jede Diskussion bezüglich der Gewährleistung. Da freut sich doch der geplagte Familienvater und weiß dass er bei seinem Schrauber gut aufgehoben ist. Bei der Gelegenheit habe ich auch noch mal einen Blick ins Serviceheft geworfen. Und was steht da beim letzten Eintrag.......Lader neu, Bremse neu, Ölwanne a+e.......... viel besser geht das nicht oder? Übrigens hat er auf den "ersten" 7000km ziemlich exakt einen Liter Öl verbraucht. Es sei ihm gegönnt. Und als hätte ich es geahnt stand da eine ganze Horde 9-5er auf dem Hof, alles Chromschnauzen aber zum Glück kein Aero........! Grüßle Andreas
Februar 14, 201114 j update zu meinem Post vom 19.11.2010 Seit heute gibts den Saab 9-5 , 3,0t V6 für schlappe 2990 € EZ 07/2001 140.000 km Zur Historie: Okt. 2010 4870 € 19.11.2010 3870 € 14.02.2011 2990 € Wer Interesse hat Klick Händler
Februar 17, 201114 j und ab heute 2870 € :biggrin: Ich warte bis er auf 870 € ist ... dann schlage ich zu
Februar 18, 201114 j Die 870 € sind noch zuviel.Der taugt nicht mal als Schlachter,weil,da ist nix drin.Eine derart karge Hütte geht mit der Motorisierung gar nicht.Ich meine,der 3.0 ist das Flaggschiff gewesen.Da kann ich mir auch einen W126 mit Kurbelfenstern,ohne Schiebedach,aber 5.6 Litern hinstellen,das ist genauso sinnlos und wertmindernd.Was heißt wertmindernd,er ist quasi unverkäuflich.
Februar 18, 201114 j Was heißt wertmindernd,er ist quasi unverkäuflich. Aber er kann, was ein Auto können sollte, ganz gut: fahren... und sogar ganz ohne Kraftanstrengung... für 870,- stelle ich mir den auch noch hin... mein 9-5 fühlt sich ja schon lange einsam, umgeben von den vielen 9000ern...
März 12, 201114 j Seit heute gibts den Saab 9-5 , 3,0t V6 für schlappe 2990 € EZ 07/2001 140.000 km Zur Historie: Okt. 2010 4870 € 19.11.2010 3870 € 14.02.2011 2990 € Wer Interesse hat Klick Händler und ab heute 2870 € :biggrin: Ich warte bis er auf 870 € ist ... dann schlage ich zu Da wird wohl nüscht draus ! Seit heute ist er wieder auf 3870 € gesetzt Wird Frühling ... die Preise steigen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.