Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nicht dass ihr denkt, mein Wagen wäre wieder vollständig OK :redface:

 

Als ich hinten die Bremsen gemacht habe (übrigens saß der hintere rechte äußere Bremskolben fest:mad:), habe ich festgestellt, dass die Dämpfer ihre besten Tage hinter sich haben. Ist der Wechsel so Komplikationsfrei, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat (mal abgesehen davon, dass immernoch Schrauben festgegammelt sein können oder so'n Zeugs)?

 

'Ne Bühne und Werkzeug habe ich zur Verfügung. Aber eine grobe Anleitung bzw. Hinweise auf zu beachtende Tätigkeiten oder notwendige Spezialwerkzeuge könnte ich schon gebrauchen. Also, wer hat die Arbeit schon gemacht? Bitte vor treten :smile:

Hallo,

 

ist eine traumhafte Sache, ca. 30 Minuten und du bist fertig.

 

1) Im Kofferaum musst du den Teppich einschneiden, um an die Schrauben der Dämpfer oben zu kommen. Wo, siehtst du.

2) Ab auf die Bühne, eine Stütze unter die Achse gestellt.

 

3) Oben und unten lösen, dann klappt die Achse quasi runter.

 

Musst nur schauen, dass du dir die Leitungen von der Bremse glaub ich, oder ABS? jedenfalls son Leitungszeug nicht abreißt, wenn du die Achse zu weit runter hänge lässt.

 

=> Sehr einfach und schnell zu machen! (ganz im Gegenteil zu vorne ...)

 

Grüße!

  • Autor

Das hört sich ja sehr gut an...

...jetzt brauch ich nur noch gute Dämpfer.

  • Autor

Das ist doch mal ein Hinweis. Die kosten ja auch nicht die Welt.

Bei einem gängigen Onlineauktionshaus habe ich die schon für 117€ gesehen.

Geht günstiger!

Über ebay bei "autoteile-hilt" habe ich gerade einen Satz Sachs Super Touring für vorne (€ 176,72) und hinten (€ 104,25) zzgl. € 5,80 für Versand gekauft. Frag da mal per "Frage an Verkäufer" an. Mußt nur angeben, ob due ein Sportfahrwerk (Tieferlegung) und ein normales Fahrwerk hast, da unterscheiden sich die Dämpfer).

Lieferung erfolgte schnell und problemlos!

 

Grüße aus BI - Thomas

Hallo,

 

 

1) Im Kofferaum musst du den Teppich einschneiden, um an die Schrauben der Dämpfer oben zu kommen.

 

Grüße!

 

Würde das aber nicht machen....alternativ die Schrauben um die Lautsprecherbedeckung entfernen...ist eigentlich sehr einfach

Hallo,

 

jupp, das geht natürlich auch. dauer nur länger und die Schnitte sieht man kaum.

 

Grüße!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.