Dezember 19, 201014 j Das Geklapper hat doch erst auf dem letzten Kilometer angefangen, vorher lief das Auto ruhig. Da kann es mit dem Reifenverschleiß auch nichts zu tun haben. Der Rainer soll halt mal schauen...
Dezember 19, 201014 j Nur wäre ich jetzt ganz vorsichtig damit,die Werkstatt dafür verantwortlich zu machen!Klar,wenn wirklich die Radschrauben los sein sollten,dann hat echt jmd voll gepennt,aber die 32er sollte für ein Spurkopf tauschen eh nicht gelöst werden... Hatte das auch mal daß JMD nach ner fast 24Std. Schrauberei die Mutter nicht richtig angezogen hat.Das Ende vom Lied,trotz schnellem Bemerken: Radlager schrott,Scheibe schrott,Bremssattelkolben verzogen/damit der Sattel schrott,die Bolzen zwischen Sattelhalter und Sattel verzogen und Nabe hatte auch was abbekommen... Diese 32er Muttern lösen sich schonmal gerne, wenn die nicht richtig festgemacht wurden (kein neue Schraube verwendet, nicht fest genung gezogen etc..). Könnte evtl. nichts mit dem Spurstangenwechsel zu tun haben....(von vorheriger Arbeit, z.B. Staubkappenwechsel etc..).... Wenn die 32er Mutter locker ist, hat man genau so ein Spiel im Lager...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.