Zum Inhalt springen

205/55R16 Winterreifen: Frage zur Traglast

Empfohlene Antworten

Habe auf meinem 9³-Viggen auch 205/55 R16 für Winterreifen beim TÜV eingetragen bekommen. Fahre ich seit 2007 so. :smile:
Und wenn nicht, so sind die ET41 Felgen mit den 205/55 wenigstens in sich eine schluessige Kombi fuer den 932 und somit verkaeuflich. ;) Hatte ich glatt ueberlesen, denn die Frage ging ja um die Traglast.
  • Autor

yepp. so denk ich mir das auch ...

 

Habe auf meinem 9³-Viggen auch 205/55 R16 für Winterreifen beim TÜV eingetragen bekommen. Fahre ich seit 2007 so. :smile:

 

yepp. so dachte ich mir das auch!

und die 205/55 kosteten 73EUR und die 205/50 etwa 125EUR (jeweils Barum Polaris 2)

 

ich werde berichten

jetzt erstmal koffer packen

 

kroely

bei mir hat der tüv gestreikt, da der abrollumfang zu groß ist und somit der tacho nach geht. wenn der tacho mit tech2 allerdings vom freundlichen angeglichen wird, bestehen keine probleme, nur die quintessence ist, dass du dann die eingetragene orginalbereifung nicht mehr fahren darfst. ist alles doof, nur so die ausführung meines tüv menschen. man kann es allergings auch mit reifenrechnern (google) nachrechnen, immer von den orginalbereifungen ausgehend.

 

gruß aus stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.