Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Staunässe kann es immer geben, Boden gibt Feuchtigkeit ab, Kalt-Warm-Wechsel in Verbindung mit Sonnenschein erzeugt das auch. Hab mit Motorrädern schon schlechte Erfahrungen beim falschen Überwintern gemacht. Bei nicht atmungsaktiven Stoffen sollte man schon genau aufpassen.

Ich hab 3x das Original Saabcover, passt super auf 9-3 und auch auf alte 900er, ist 30grad waschbar und schützt gegen Staub usw. , ist nicht für Outdoor gedacht. Immer bei Ankunft begrüßt mich das große Saablogo auf der Motorhaube und macht gleich Spaß ihn von der Kette zu lassen.

Mein Dank gilt dafür meinem FSH:top:

Im Moment tendiere ich zu der Plane von Dunlop https://www.ebay.de/itm/351789214548. Hoffentlich passt die auf das 900er Cabrio. Und wird nicht geklaut.
Im Moment tendiere ich zu der Plane von Dunlop https://www.ebay.de/itm/351789214548. Hoffentlich passt die auf das 900er Cabrio. ...

Bei knapp 5,40 m sollte das schon passen.

...Und wird nicht geklaut.

Das ist eher das Problem.

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor einiger Zeit dieses Exemplar gekauft, da ich vorübergehend keine Garage hatte.

 

http://www.car-e-cover.de/help/standard-groesse-xl-2.htm

 

Der Verkäufer war super nett und die Plane hat gut dicht gehalten. Preis-Leistung top! Einzige Sache die Plane ist etwas sperrig.

 

Gruß

Die gleiche Plane habe ich auch. Kann ich ebenfalls sehr empfehlen.

Ich bin mir total unsicher, ob ich mir eine Plane kaufe. Wie oft muss man denn das Baumharz oder den Vogelkot von Verdeck bzw. Lack entfernen? Sofort? Alle 2 Wochen? Wahrscheinlich so schnell wie möglich, wenn ich ihn gut erhalten will für die nächsten Jahre...
Ich bin mir total unsicher, ob ich mir eine Plane kaufe. Wie oft muss man denn das Baumharz oder den Vogelkot von Verdeck bzw. Lack entfernen? Sofort? Alle 2 Wochen? Wahrscheinlich so schnell wie möglich, wenn ich ihn gut erhalten will für die nächsten Jahre...

Vogelkot und Harz sofort entfernen!

Auf jeden Fall das Verdeck impränieren und - ich - nur noch Handwäsche!

Habe dafür IMPREGNO "Cabrio" - Empfehlung in einem 9-3 Fred :top: - benutzt.

Zwei Gänge mit vollgesogenem Schwamm naß in naß. Verbraucht habe ich dabei ca. 1,2 Ltr.

Achtung: Fahrzeug unbedingt gut abkleben.

Und meine Haube stammt von BAUHAUS. Keine Beanstandungen und Kosten - soweit ich erinnere 22,-€.

 

Schönes W noch!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.