Zum Inhalt springen

Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

war am WE unterwegs... Mach dann ne Raucherpause, mein Kumpel und ich steigen aus, quatschen. Und auf einmal fragt der mich:

 

"Öhhm... Alex? Hast Du vorne kein Nummernschild???" :confused:

Ich: "Klar, da.... WTF? Schild weg!"

 

Super! (@v8power: Diese tollen Nummernschildhalter sind wohl doch nicht so der bringer :rolleyes:)

 

Naja, hab ich mich gedacht... Wird wohl kein Brüller werden. Grad die Zulassungsstelle angerufen, und... Doch ein Brüller:

 

Komplett abmelden und mit neuen Nummern zulassen :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

 

Und das beste ist (steht zumindest so im WWW): Die verlorene Nummern bleibt für 10 Jahre gesperrt :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

 

Also ist AK-TU 900 für die nächsten 10 Jahre weg :frown::frown::frown:

 

Hab mir grad - war gottseidank noch frei - TU 901 reserviert... Das Schild wird angebohrt und mit nem Stahlseil befestigt :mad:

 

Argh!

 

Also Leute, gut auf eure (Wunsch-)Kennzeichen aufpassen!

 

Gruß,

Alex

Jep, ist leider so....
  • Autor
Jep, ist leider so....

 

*argh* *MichSelbstSteinige* *fluch* *hmpf* *grrrrr*

*argh* *MichSelbstSteinige* *fluch* *hmpf* *grrrrr*

 

Tja,

 

da lobe ich mir die belgischen Nummernschilder. Die sind verschraubt (4 Schrauben je Schild). Die kann man nicht verlieren....:tongue:

 

Wobei: Bei vernünftigen Haltern passiert das eigentlich auch nicht....

*argh* *MichSelbstSteinige* *fluch* *hmpf* *grrrrr*

 

Hatte der Bruder von K. letztes Jahr mit dem Mopped..... Unterwegs hat ihn die Rennleitung angehalten und gefragt wie er den auf die Idee käme so ohne Kennzeichen durch die Gegend zu fahren.... :vollkommenauf:

Da sind die Holländer praktischer, bei Verlust bekommt der Wagen die gleiche Nummer.

Es wird aber ein Zusatz >2< vermerkt, das es ich um einen Ersatz handelt.

 

Aber in NL behält das Auto ja sowieso sein ganzes Leben die gleiche Nummer ( Ausnahmen nicht berücksichtigt)

 

Gruß->

  • Autor
Tja,

 

da lobe ich mir die belgischen Nummernschilder. Die sind verschraubt (4 Schrauben je Schild). Die kann man nicht verlieren....:tongue:

 

Wobei: Bei vernünftigen Haltern passiert das eigentlich auch nicht....

 

Verschrauben könnt ich auch, aber dass gefällt mir nicht (vor allem, wenn die Schrauben irgendwann anfangen zu gammeln)... Das Teil war/ist eigentlich nicht schlecht... Ich denke, ich werd beim Einparken irgendwo unbemerkt nen Schneehaufen leicht angeditscht haben *heul* Obwohl klammern alle noch dran sind (nichts abgebrochen oder so)...

 

Naja... werd mir dann morgen wohl nen Tag Urlaub nehmen (müssen) und das ganze Rumgehetze fängt wieder an -.-

 

Hab irgendwo noch ein altes Kensington-Lock-Stahlseil rumliegen... Ich denke, dass wird dort dann Verwendung finden.

 

Wg. Rennleitung:

Das ist ja das lustige... Ich hab zig Polizeiautos gesehen, die mir entgegengekommen sind, mir gegenüber an der Ampel standen, etc... keiner hat irgendwas gesagt/gemacht/sonstiges... o.O Entweder hab ich's wirklich erst kurz davor verloren, oder die waren alle blind...

 

Beim Mopped kann mir das aber nicht passieren ^^ Da isses auf jeden Fall geschraubt *g*

 

Gruß,

Alex

Oh - wat'n Schiet! Ich hätte jetzt auch gedacht, dass man einfach ein neues (mit der alten Nummer) holt, Stempel drauf, 16 Euro Gebühr oder so - fertig! Dann muss man sich ja richtig was einfallen lassen um die lediglich angeknipsten Schilder besonders zu sichern. Anschrauben an Plastik ist ja nicht so der Reißer. Gibt's evtl. Tipps?

 

PS. Vielleicht hat's ja auch jemand geklaut?

Beim Mopped kann mir das aber nicht passieren ^^ Da isses auf jeden Fall geschraubt *g*

 

Gruß,

Alex

 

War es an dem Mopped auch.....die Schrauben und das Blech unter den Schrauben waren auch noch da.....

  • Autor
War es an dem Mopped auch.....die Schrauben und das Blech unter den Schrauben waren auch noch da.....

 

WTF? o.O

 

Meins ist mit 3 oder 4 M6 V2A-Schrauben und selbstsichernden Muttern fest... o.O Das sollte eigentlich halten xD Zumal ich gottseidank kein Kuchenblech hab, sondern nur 2 Buchstaben und eine Ziffer...

 

@Saabinchen:

Könnte natürlich sein, aber da gehe ich einfach mal nicht von aus... wenn, dann wären doch beide Schilder geklaut worden... Mit einem lässt sich nicht so viel anfangen, außer zu schnell zu fahren :eek:

 

Gruß,

Alex

Spätfolge einer Verwendung als >Schneeschieber< ?

 

Auf jeden Fall ärgerlich , Kostenintensiv und Zeitraubend.

 

VA Nummernschildhalter und ordentliche Veschraubung können vor Schaden schützen.

 

Gruß->

da lobe ich mir die belgischen Nummernschilder. Die sind verschraubt (4 Schrauben je Schild). Die kann man nicht verlieren....:tongue:
In der Theorie muessen auch in Deutschland Nummernschilder so befestigt sein, dass sie ohne Werkzeug nicht zu loesen sind. Hab mich mal damit auseinandergesetzt, weil ich diese "Klammern" habe, die genau das nicht bieten, aber optisch am unauffaelligsten sind.
Da sind die Holländer praktischer, bei Verlust bekommt der Wagen die gleiche Nummer.

Es wird aber ein Zusatz >2< vermerkt, das es ich um einen Ersatz handelt....

"2" waere aber schon der 2. Ersatz. Beim ersten kommt eine 1 ueber den ersten Trennstrich ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Niederlande)#1951_bis_heute

  • Autor
Hab mich mal damit auseinandergesetzt, weil ich diese "Klammern" habe, die genau das nicht bieten, aber optisch am unauffaelligsten sind.

 

Ich denke mal, dass Du dann das gleiche System hast wie ich?! rechts und links separate Klammern und zusätzlich noch nen Klebestreifen pro Seite?!

nein, rechts uns links separate Klammern, die oben und unten greifen, aber keinen Klebestreifen. Vielleicht doch das gleiche aber ohne Kleber.

 

Verloren hab ich noch keins, wer eins klauen will, der weiss auch wie die "normalen" funktionieren.

 

In der Ausbildung haben Kollegen mir mal das Kennzeichen geklaut, weil ich wohl einmal zu oft bemerkt habe, dass ich eine "kurze Nummer" hatte, und das Schild war verschraubt.

@Sturmtiger

 

Hast Du den Wagen vielleicht einen oder zwei Tage vor dem Bemerken des Verlustes in einer Waschanlage gehabt?? Dort werden ganz gerne mal Nummernschilder "abgebürstet".

Verschrauben könnt ich auch, aber dass gefällt mir nicht (vor allem, wenn die Schrauben irgendwann anfangen zu gammeln)...

 

Nöö,

Edelstahlschrauben....

  • Autor
@Sturmtiger

 

Hast Du den Wagen vielleicht einen oder zwei Tage vor dem Bemerken des Verlustes in einer Waschanlage gehabt?? Dort werden ganz gerne mal Nummernschilder "abgebürstet".

 

Nee... Leider nicht :-(

sei Froh, in der Schweiz bekämmst du jetzt noch ein Ticket von der Polizei, wenn du ein Nummerschild als verloren meldest, irgend so ein Gummipararagraf ist`s

ich werde jedenfallls, wenn ich eins verliere, dies als Gestolen melden, dan kosts nur ne neue Nummer und den Ausweis!

Hehe, meins ist geklebt. Wer das abreisst kann es gleich zum Altmetall geben! :-)
@sturmtiger: Hast PN :smile:

In Grenzgebieten werden Kennzeichen häufig entwendet, um gestohlene Fahrzeuge zu "überführen".

Es gibt auch Fälle, wo Kennzeichen mit frischer TÜV-Plakette "übernommen" werden.

Also ich habe vorne und hinten die gleichen Klammern mit Klebestreifen.

 

Für hinten habe ich mir ein neues Kennzeichen besorgt, weil zwei hässliche Löcher von der alten Befestigung das Ganze verunzierten.

 

Als ich vorne das Kennzeichen angebracht habe, habe ich es etwas zu weit nach rechts versetzt angebaut.

 

Ich habe es nicht mehr abbekommen ohne es komplett zu verbiegen :cool: Im schief anbauen bin ich echt unschlagbar.

 

Was ich damit sagen möchte:

 

Der Klebestreifen ist der Chef bei der Befestigung.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Mitglied
Hehe, meins ist geklebt. Wer das abreisst kann es gleich zum Altmetall geben! :-)

 

vorn geschraubt - hinten geklebt (wie hieß nochmal das zeug ?)

vorn geschraubt (wie hieß nochmal das zeug ?)

 

Schraube :biggrin:

hinten geklebt (wie hieß nochmal das zeug ?)

 

Karosseriekleber? Sika? Sikaflex? Elch?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.