Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Gelöscht

Hm... hat man nicht auf die Neuteile auch wieder 2 Jahre Garantie? So ist mir das zumindest von einem Audifahrer berichtet worden der einen neuen Zylinderkopf bekommen hatte. (Bei einem 2003er A3 mit 220.000Km auf der Uhr !!!)

Kannst ja mal deine Rechtsberatung fragen wenn möglich...

 

Gruß Roman

Gelöscht

Hallo Spyker,

Wasser im Auto ist immer ärgerlich!

Aus der Entfernung ist das natürlich schwer einzuschätzen, eigentlich muss man sich das vor Ort am Objekt ansehen, um da genauere Aussagen zu machen. Wenn das Wasser durch den Verdeckdeckel eindringt dann ist die Dichtung nicht (mehr) ok. Also prüfen, ob sie noch richtig sitzt und nicht beschädigt ist.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Anpressdruck des Deckels nicht mehr ausreichend ist. Vielleicht muss das mal nachgestellt werden.

Aber genau kann man das nur sagen, wenn man das vor Ort sieht - Ferndiagnosen sind immer ungenau und leider oft falsch. Deine Bilder helfen mir da auch nicht weiter.

Grüße aus BI - Thomas

Hallo Spyker,

habe ebenfall einen cab.bj 6/2006 wo auch das wasser in der reserveradmulde steht.

Die undichte stelle muss aber im bereich der linken rückleuchte liegen. Habe den wagen vor 6 monate gebraucht gekauft, so dass es noch auf garantie geht.

Hier im forum sind schon etliche berichte über undichtigkeiten, das problem scheint zur serienausstattung zu gehören......

Gruss vom rhein, zur zeit auch hochwasser im kofferraum.

Gelöscht

Siehs doch mal positiv. Wenn die jetzt schon mit Kulanz anfangen.... immerhin ein kleiner Lichtblick.

Warum fährst du denn 500Km zu Saab? Gibts bei dir echt keinen der dichter ist oder hast du nur zu dem einen Vertrauen?

 

Gruß Roman

Gelöscht

Sehr ärgerlich ohne Frage... ich hoffe ganz fest das die Sache für dich bald ein gutes Ende findet und kann dir nur Mut zusprechen!

Ich müsste vor Saab eigendlich auch wegrennen nach meinem Saab 9-5 3.0TiD Trauma, bin mit dem Neuen 9-3 jetzt aber so zufieden das ich gar nichts anderes mehr fahren möchte.

Es wäre schade wenn ein weiterer Saab-Fahrer abschied nimmt...

 

Gruß Roman

Gelöscht

Hallo Spyker,

 

wir hartten bei unserem 06er Cab das gleiche Problem, es war ebenfalls die Verdeckdeckeldichtung.

Es wurde dabei auch die besagte Rostbildung entdeckt, unser fSH hat allerdings bei Saab ereicht,

dass der Deckel auf Kulanz neu lackiert wurde, da es sich bei dem Rost offenbar um ein bekanntes

Produktionsproblem handelte. Das würde ich an deiner Stelle dahingehend nochmal checken.

Gelöscht

.............ich hatte schon Fotos reingestellt,aber man kann zu wenig erkennen.Der Verdeckdeckel liegt rechts zu tief an,drückt da die Dichtung.An anderer Stelle sind auch Druckstellen zu erkennen.Um den Rost zu sehen Reicht es die Dichtung nur etwas anzuheben.Und der Rost macht mir eigendlich wirklich große Sorge.

 

Ich kann jetzt nur auf Kulanz hoffen,jedenfall,s möchte Saab die Sache mit dem Rost auf jedenfall übernehmen.

 

Im Moment mach ich mir einfach nur Sorgen,und bin Sauer.Wenn Du magst schick ich Dir noch mal Fotos.

  • 1 Monat später...

.......................er kommt noch in die Reha

 

Gelöscht

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.