Veröffentlicht Januar 16, 201114 j Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Fahrersitz. Auf den angehängten Bildern kann man die Risse sehen und nun würde ich von euch gerne wissen, was ihr machen würdet. Ich habe schon bei meiner "Haus- und Hof-Sattlerin" nachgefragt, die will es aber nicht gerne machen (wegen Airbag etc), würde aber das ganze Lederteil austauschen. Wie siehts denn da mit "Smart-Repair" aus? Geht das noch? Kann man das auch selber machen? Viele Grüße - Philip
Januar 16, 201114 j Hatte ich auch schon. Du brauchst folgende Produkte: Reinigungsbenzin für Leder (wichtig wegen der Färbung) Lederschleifpad Flüssigleder Passende Lederfarbe Lederpflege Alles bekommst Du in o.g. Lederzentrum Zuerst reinigst Du das Leder mit dem Reinigungsbenzin. Dann schleifst Du die Fläche mit Gefühl glatt. Dann füllst Du die Risse mit Flüssigleder dünn auf (lieber mehrfach dünn als einmal zu dick) Noch einmal ganz fein überschleifen Danach mit der passend angemischten Lederfarbe färben (gleiches Prinzip wie bei dem Flüssigleder) Am Schluss mit Lederpflege versiegeln. Das ganze dauert wegen der Trockenzeiten bis zu 1-2 Tage Viele Grüße Andreas_HH
Januar 16, 201114 j Autor super - vielen Dank für die schnellen Antworten. Von dem besagten Lederzentrum habe ich schon gehört. Dann werde ich mal meine Bestellung aufgeben! Eine Frage hätte ich aber noch, wo finde ich denn die genaue Farbangabe? Auf der Seite vom Lederzentrum sind zwar ein paar saabspezifische Abbildungen, aber die Farbe kann ich dabei nicht wirklich zuordnen... Schöne Grüße - Philip
Januar 16, 201114 j Hi, wusste nicht, dass das ein bekanntes Problem ist. Ich habe ähnliche Risse an genau der selben Stelle und hatte es auf einen Feindkontakt mit der Stahlschließe meiner Armbanduhr zurückgeführt. Mal schauen, ob ich es selber behebe oder einen Lederdoktor engagiere. MfG, Sebbe
Januar 17, 201114 j Den Sitzbezug gibt es anscheinend als Ersatzteil. Wurde bei meinem schon im Rahmen der Garantie vom Händler gewechselt.
Januar 17, 201114 j @ rh-93 Du weist aber nicht zufällig was ein neuer Bezug gekostet hätte? Ich überlege ob ich mir zwei Bezüge auf Reserve lege, da es um die Qualität des Leders nicht so gut bestellt ist... Gruß Roman
Januar 17, 201114 j Autor Hm, da meiner BJ 2006 ist, befürchte ich, dass da mit der Garantie nix mehr zu machen ist. Aber das mit dem Bezug als Ersatzteil klingt nicht schlecht - ein Vermögen kann das ja nicht kosten, zumal die Lederqualität eher bescheiden ist...
Januar 17, 201114 j Warum lasst Ihr Euch von einem Sattler nicht die Lederkeile neu einnähen? Das sieht wieder aus wie neu und kann nicht die Welt kosten. Oder ist der gesamte Bezug hin? Mich würde brüchiges Leder wahnsinng machen. Patina muss sein, aber Risse nicht. Viele Grüße Andreas_HH
Januar 18, 201114 j @ThePraetor Kann dir leider nicht sagen, was der Bezug gekostet hat, da es eine Garantieleistung war. Aber die Qualität ist wirklich schlecht (der erste Bezug war gerade mal knapp 1/12 Jahre alt). Deshalb könnte der Vorschlag von Andreas_HH die bessere Lösung darstellen.
Januar 18, 201114 j na ja ich hab keine "Stücken" die ich ersetzen kann, da ich die normalen Ledersitze habe (nicht die Sportsitze mit Ledereinätzen) Bleibt also nur neu kaufen wie mir scheint...
Januar 18, 201114 j na ja ich hab keine "Stücken" die ich ersetzen kann. Was meinst Du denn damit? Edit: Achso, jetzt habe ich es erst gerafft: Du hast nicht diese Keile an den Seiten der Sitzfläche, ja? Dazu ein kleiner Tipp: Der Sattler, der meine Sitzheizung repariert hat, hatte in seiner Werkstatt einen Audi stehe, für den er eine komplette Lederaustattung inkl. Türverkleidung und Schalthebelsack gemacht hat. Er sagte, dass der Preis dafür wesentlich günstiger wäre, als das Leder ab Werk zu ordern. Ich würde mir an Deiner Stelle für die Sitze einmal ein Angebot von einem Sattler machen lassen. Viele Grüße Andreas_HH
Januar 18, 201114 j Ravenous :Zumal die hellen Stücke eher wie Lederimitat aussehen. Das sehe ich auch so : wenn man auf bild 1 genau hinschaut, da meine ich dass man das textile stützgewebe erkennen kann.
Januar 19, 201114 j @andreas HH Bleibt die Frage ob der Sattler die Sitze so mit neuem Leder beziehen kann, dass man keinen Unterschied zum Rest des Fahrzeuges zu sieht.
Januar 19, 201114 j Ravenous :Zumal die hellen Stücke eher wie Lederimitat aussehen. Das sehe ich auch so : wenn man auf bild 1 genau hinschaut, da meine ich dass man das textile stützgewebe erkennen kann. Genauso ist es auch. Die Seitenteile der Sitze sind aus Lederimitat/Kunstleder. Nur die Sitzflächen und der innere Teil der Rückenlehne bestehen aus echtem Leder. Ausnahme sind hier die Premiumledersitze. Diese bestehen ausschließlich aus Leder. Ich hoffe damit helfen zu können.
Januar 19, 201114 j @andreas HH Bleibt die Frage ob der Sattler die Sitze so mit neuem Leder beziehen kann, dass man keinen Unterschied zum Rest des Fahrzeuges zu sieht. Ganz bestimmt.
Januar 19, 201114 j Also ich habe den Annivesary, der ja von der Lederfarbe etwas anders ist, und da kostet der Bezug pro Teil (also Sitzfläche und Rückenteil) bei Saab original ca 700 Euro. Sprich der komplette Bezug 1400 Euronen. Mir wäre fast ein Ei aus der Hose gefallen! Was der Sattler kostet kann ich Euch Freitag sagen, dann auch wie das Ergebnis ist!
Januar 20, 201114 j Hm... Wer produziert denn die Lederbezüge?? Doch nicht etwa Saab oder? Wäre ja mal interessant beim Hersteller direkt nach einem Preis zu fragen! Hab letztens bei Saab nach einer neuen Fußraummatte für die Fahrerseite gefragt.... Antwort: Die gibts nur im Pack (also für alle 4 Plätze im Auto) und kosten 145€ !!! Ich bin dann einfach gegangen... :/ Da würde mich auch mal der Hersteller interessieren... kann ja nicht sein das man nur ein 4rer-Pack bekommt... was für eine Verschwendung wenn ich nur die Fahrermatte brauche! Gruß Roman
Januar 21, 201114 j Hi Leute. So, Auto kommt grad vom Sattler zurück. Es wurde der innere Keil ersetzt, und der Äußere. Der Äußere wurde auch durch Echtleder ersetzt (ist wie schon geschrieben Kunstleder von Werk aus). Des weiteren wurde der komplette Sitz aufgepolstert. Der Sitz sieht aus wie neu!!!! Bezahlt habe ich ganze 200 Euro. Bin stolz wie Harr.... Top Arbeit zu super Preis wie ich finde! Gruß
Januar 23, 201114 j Hi Leute. So, Auto kommt grad vom Sattler zurück. Es wurde der innere Keil ersetzt, und der Äußere. Der Äußere wurde auch durch Echtleder ersetzt (ist wie schon geschrieben Kunstleder von Werk aus). Des weiteren wurde der komplette Sitz aufgepolstert. Der Sitz sieht aus wie neu!!!! Bezahlt habe ich ganze 200 Euro. Bin stolz wie Harr.... Top Arbeit zu super Preis wie ich finde! Gruß Na siehste. Sag ich doch! Viele Grüße Andreas_HH
Januar 28, 201114 j Autor Hi Leute. So, Auto kommt grad vom Sattler zurück. Es wurde der innere Keil ersetzt, und der Äußere. Der Äußere wurde auch durch Echtleder ersetzt (ist wie schon geschrieben Kunstleder von Werk aus). Des weiteren wurde der komplette Sitz aufgepolstert. Der Sitz sieht aus wie neu!!!! Bezahlt habe ich ganze 200 Euro. Bin stolz wie Harr.... Top Arbeit zu super Preis wie ich finde! Gruß Hallo Manuel1179, ich habe gesehen, dass du deine Sitze für 200€ hast reparieren lassen. Wie lange hat er für die Arbeiten gebraucht? Könntest du mir bitte die Adresse des Sattlers geben, ich bin nämlich noch auf der Suche. Ich habe beschlossen, es auch austauschen zu lassen. Alle anderen alternativen (Smart-Repair, etc) sind meiner Meinung nach eher suboptimal. Vielen Dank und viele Grüße, Philip
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.