Veröffentlicht Januar 17, 201114 j Hi Folks, seit einiger Zeit habe ich unterhalb des Getriebeölmessstabes ständig Öl stehen. Wenn ich es wegwische ist es nach der nächsten Fahrt wieder da. Also muss sich dort ein Leck befinden. Gibt es an der Stelle einen bekannten Schwachpunkt, Dichtung oder O-Ring? Vielleicht dort wo der Peilstab ins Getriebe mündet? Dank und Gruß!
Januar 17, 201114 j Die Kappe ist nur ein Staubschutz, der O-Ring der beim Abziehen des Peilstabrohres zum Vorschein kommt (oder die traurigen Reste) würde ich erneuern.
Januar 17, 201114 j Evtl. auch mal das Rohr selbst in Augenschein nehmen. Ich hatte mal ein Exemplar welches auf Höhe des Krümmerrohrs durchgegammelt war. Symptome waren wie von Dir geschildert, zuzüglich einer Rauchentwichlung ab 140Km/h, wenn das Öl hoch genug schwappte, aus dem Loch austrat und auf dem Auspuffkrümmer verbrannte. Auch wenn das jetzt nicht der Fehler sein sollte lohnt es sich dort mal das Material zu begutachten.
Januar 18, 201114 j Autor Die Kappe ist nur ein Staubschutz, der O-Ring der beim Abziehen des Peilstabrohres zum Vorschein kommt (oder die traurigen Reste) würde ich erneuern. Hey Kuchen, kann ich denn das Rohr einfach nach oben rausziehen oder ist das noch irgendwie verschraubt?
Januar 18, 201114 j Hey Kuchen, kann ich denn das Rohr einfach nach oben rausziehen oder ist das noch irgendwie verschraubt? Vermutlich ist es beim "i" auch am Krümmer fest geschraubt. Im Getriebe ist es nur gesteckt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.