Veröffentlicht November 25, 200420 j Fast jeder CS Fahrer wird das Problem kennen. Ein undichter Scheibenwasserbehälter. Leider ist es nicht immer das T-Ventil, sondern ein Riß im Behälter. So wars auch bei mir. Erster check: Ventil tropfte :dance: , neues Ventil rein und alles OK. Denkste!!! Tropfte weiter. Nochmal geschaut (natürlich die ganze Verkleidung wieder abmontieren :: ) und besser geschaut: Ja es ist ein Riß im Behälter. Ausbaumöglichkeit angesehen: :cussing: :: :frust: :mad3: - Tolle Lösung dieser Behälter im Kotflügel...Erstmal drin gelassen und dauernd nachgefüllt drogen . Jetzt im Zuge des Motorwechsels viele Dinge noch mit gemacht unter anderem auch der Behälter. So siehts dann aus: In der "Ausbeulung entsteht ein Riß, der natürlich durch den rostenden Metallbolzen nicht gerade im Zaum gehalten wird.... Ach ja, beim Ausbau dann auch noch einen Pumpenmotor kaputt gemacht. Stecker saß so fest (ja ich habe die Entrieglung gedrückt!!!), daß der Stecker mit Deckel auf einmal abgegangen sind und die Kohlen des Motörchens mit Lichtgeschwindigkeit durch die Garage geflogen sind :cussing: . Hab jetzt das Loch zugeschweißt und werde den Bolzen draußen lassen und die Aufhängung anders machen...
November 25, 200420 j Autor Nett erzählt... :lol: Was meinst Du wie nett der Tonmitschnitt (während Ausbau)gewesen wäre :lol:
November 25, 200420 j Das ist das Leid des Schraubers, so lange wie's eingebaut ist, hält's irgendwie zusammen, aber sobald man irgendwo nolangt, derbröselts unter den Pratzen... :bayer:
Juni 22, 201015 j *ausgrab* Da ich mir wohl bald einen CS mit tropfendem Behälter ansehe: Gibts ne Möglichkeit, auf die Schnelle zu checken, obs nur das Ventil ist? Wenn ja, wo sitzt dieses Ventil denn genau?
Juni 22, 201015 j Auf die Schnelle leider nicht, die Unterbodenverkleidung auf der Beifahrerseite muss weg, und das kann unangenehm sein, weil die Muttern und Schrauben grundsätzlich rosten. Ansonsten sitzt das Ventil an der unteren, hinteren Kante des Behälters, gut einseh- und austauschbar, wenn die Verkleidung erst einmal runter ist...
Juni 22, 201015 j das Ventil sitzt in dem Schlauch zu den Waschdüsen und verhindert das zurückfliessen in den Behälter, damit die Pumpe nicht jedesmal zuerst den ganzen Schlauch füllen muss (aber egal was da das Scheibenwasser tropfen lässt, das kann kein Kriterium zum Kauf oder Nichtklauf sein) mein geklebter Behälter ist übrigens immer noch trocken und dicht
Juni 22, 201015 j Jaja- sehr schön- bei meinem Auto läuft das Wasser unten so schnell wieder raus, wie ich es oben einfülle. Ich hatte die Reparatur eigentlich für diesen Sommer geplant. Kann man denn den Behälter nur sehr aufwändig ausbauen? Kriegt man den nicht nach unten raus, wenn die Verkleidung weg ist? Grüße willy
Juni 22, 201015 j Pumpendichtring Leider ist es nicht immer das T-Ventil, sondern ein Riß im Behälter. ... oder spröde Scheibenwasserpumpengummidichtring Gi.Pi.
Juni 22, 201015 j ... oder spröde Scheibenwasserpumpengummidichtring Gi.Pi. Also das ist definitiv das Wort des Tages
Juni 22, 201015 j Also das ist definitiv das Wort des Tages Deshalb gibt's ja auch im Fachhandel dazu passende Tuben mit Scheibenwasserpumpengummidichtringabdichtungsgummipaste... *ganz-schnell-wegrenn*
Juni 23, 201015 j Deshalb gibt's ja auch im Fachhandel dazu passende Tuben mit Scheibenwasserpumpengummidichtringabdichtungsgummipaste... *ganz-schnell-wegrenn* Na dann hätten wir das Problem ja auch schon elegant gelöst Werden wir irgendwie offtopic?
Juni 27, 201015 j Habe mal einen wie folgt repariert:Ausgebaut, mit alkohol abgewaschen und dann mit Flüssiglatex, lacht nicht: aus dem Sexshop überzogen hält schon 3 Jahre:cool:
Juni 27, 201015 j ...mit Flüssiglatex, lacht nicht: aus dem Sexshop überzogen hält schon 3 Jahre:cool: Ich lache nicht - Denn das kann durchaus funktionieren. Der Wischwasserbehälter steht ja auch nicht so unter Druck, wie manche anderen Anwendungsfälle, für die Dein "Reparatursatz" ursprünglich vorgesehen war...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.