Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
kann man im Saab 9000 ein Nightpanels nachrüsten und wenn ja wie?
Naja die Sparvariante hat er ja - Drückt man die beiden Tasten an der Uhr, dann wird das Info Display ausgeblendet...

Und dann den Dimmer runterdrehen und schon isses gemütlich und man wird nicht mehr abgelenkt.

 

Aber wer will schon freiwillig den Christbaum in der Mittelkonsole ausmachen?

Ich hab dafür dieverse Pläne im Kopf, die aber aus Zeitmangel noch nicht durchgeführt wurden. Eigentlich isses einfach:

Zwischen Dimmer und Instrumenbrettbeleuchtung ein Umschalter, der am zweiten Beinchen nur noch die Tachobeleuchtung versorgt. Dann müßte man nur noch irgendwie die Beleuchtung der ACC wegbekommen...

Einfach warten, bis alle Birnchen durchgebrannt sind - und dann den Tacho mit solch einem LED-Bimbam aus dem Ein-Euro-Markt vom Lenkrad aus anfunzeln. Einfach mit Gaffa festbinden, dann dreht es sich sogar mit - man bekommt also eine lenkwinkelabhängige Armaturenbeleuchtung. Ist zudem eindeutig die anzustrebendste anwenderfreundliche Komfort-Lösung, es gibt die gewünschte Dunkelheit - und das ganz ohne Neuverkabeln. Und zudem: Billiger geht's ja wohl wirklich nicht.

 

Will eigentlich sagen: Ihr immer, mit Euerm "Night-Panel-Tick". Seid froh, daß die Leuchten mal alle funktionieren - und dreht lieber mal den Dimmer einen kleinen Kick runter, dann leben die Birnchen ewig. Wer dann noch beim Anlassen des Motors die Beleuchtung ausschaltet, schützt sie auch vor kurzfristiger Überspannung, bis der Regler der Lima die Ladespannung eingepegelt hat. Die Batterie puffert zwar manches, aber nicht alles.

und dreht lieber mal den Dimmer einen kleinen Kick runter, dann leben die Birnchen ewig

 

Kann es eigentlich sein, daß der Dimmerpoti sowieso nur maximal ca. 10V ausspuckt?

Das ist kein Poti, das ist ein Regler (mit Poti drin). 901 haben Potis, m.w.n. drahtgewickelte, meist mit Kontaktproblemen und ungewolltem Nightpanel
... meist mit Kontaktproblemen und ungewolltem Nightpanel

 

Oooch das hab ich auch im 9k... :rolleyes:

 

Vizilo

Naja die Sparvariante hat er ja - Drückt man die beiden Tasten an der Uhr, dann wird das Info Display ausgeblendet...

 

Das hab ich natürlich gleich ausprobiert und dann nicht schlecht geguckt, wie nach Wiedereinschaltung plötzlich alles in amerikanischen Einheiten aufleuchtete. Miles per Galonen, Außentemp. in Fahrenheit. Sehr schön. Drückt man erneut, kommt man dann wieder auf in Europa übliche Einheiten.

kurz drücken - dann bleibt man auch in den Einheiten - zum Umschalten glaub ich lang drücken...
Das hab ich natürlich gleich ausprobiert und dann nicht schlecht geguckt, wie nach Wiedereinschaltung plötzlich alles in amerikanischen Einheiten aufleuchtete. Miles per Galonen, Außentemp. in Fahrenheit. Sehr schön. Drückt man erneut, kommt man dann wieder auf in Europa übliche Einheiten.

 

Zweimal muß man drücken:

 

Zuerst Amerikanische, dann Englische Einheiten....

Schon ein Unterschied: Beim 901 muß das Tacho raus da es zu Kontaktproblemen zwischen Poti und Leiterplatte kommt

Beim 9k gibt es schlechte Lötstellen auf der Reglereinheit seiber, welche einfach nach vorne herausgezogen werden kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.