Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Wieder was falsches geschrieben: Das Steuergerät ist doch mit dem Stecker und den Löchern nach oben eingebaut. Insofern kann sich natürlich Wasser - wie auch immer es dahin gekommen ist - auf der Schmalseite des Gehäuses sammeln und durch die beiden Löcher nach innen eindringen.

 

Nun ja, hab die Platine raus gekriegt und mit Benzin, feiner Bürste und heißem Wasser gesäubert und getrocknet. Funktionieren tut sie trotzdem nicht richtig. OK, das Klappern der Relais und Ventile ist weg. Doch noch immer gibt es einen imaginären Zusammenhang zwischen Sicherung 19 und der Benzinpumpe. Nämlich, wenn ich Sicherung 19 rausnehme, läuft die Benzinpumpe ständig und beim Abschalten der Zündung kommt an allen 4 Kerzen gleichzeitig ein Zündfunke. Wenn ich Sicherung 19 reinstecke, läuft die Benzinpumpe überhaupt nicht und es kommt auch kein einzelner Zündfunke. Entscheidend ist aber:

- Keine Zündfunken beim Starten und

- Sicherung 19 hat mit der Benzinpumpe überhaupt nichts zu tun.

- Der Drehzahlmesser zeigt jetzt auch während des Startens Null an.

Insofern muß ich wohl doch von einem defekten Steuergerät ausgehen.

 

Gruß Klaus

;-) dann kannst du dich ja bis montag mit dem Trockenlegen deines Autos und dem Finden des Wassereinbruchs beschäftigen, vielleicht noch ein Küßchen für den Postboten und das AT Steuergerät gleich verbauen und hoffen!!!

 

gruß

Hm, F19 ist u.a. für ein Relais der Klimaanlage zuständig. Plus kommt von F19 und geht über die Relaisspule zum Motorsteuergerät. Zieh doch mal Testweise das A/C-Relay in der Motorraum-Schaltbox.

 

Edit: Ähnliches gilt fürs ABS, aber das kann man schlecht mal eben abstecken.

  • Autor

Um den Threat zu beenden: Es war das Steuergerät. Elektronik und Wasser passen nun mal nicht zusammen. Nach dem Reinigen und Trocknen des alten Steuergeräts hat es noch weiter gesponnen: Plötzlich raste der Drehzahlmesser hin und her, obwohl der Motor ja nicht lief. Mit dem neuen Steuergerät ging alles wieder auf Anhieb.

 

Gruß Klaus

Hallo,

 

sehr spannend fände ich aber noch, wie da Wasser hin kann?!?!?! (Ist doch auch bei dir, im Beifahrerfußraum, rechts gewesen. Oder?)

 

Viele Grüße!

Hat der Wagen Schiebedach? Vielleicht ein Ablaufschlauch verstopft oder gebrochen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.