Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

 

Habe wie empfohlen, den Vorwiederstand gewechselt. Gebläse funktioniert - Aber, ist es normals, dass dieses Teil sehr heiß wird?

 

Grüße

 

Jove2

Aber, ist es normals, dass dieses Teil sehr heiß wird?

 

Ja, das ist so. Deshalb soll beim Einbau zwischen Wiederstand und dem Blech, auf dem er festgeschraubt wird, unbedingt Wäremleitpaste aufgetragen werden.

 

Grüße aus BI - Thomas

Aber bitte nach Möglichkeit vorher sauber machen und nur recht wenig neue auftragen. Das Zeug soll nur die kleinen Unebenheiten ausfüllen. Wärmeleitpaste leitet Wärme besser als Luft, aber auch weit schlechter als Metall! Für einen cm² reicht bei einigermaßen glatten Flächen ein Stecknadelkopf in die Mitte, bei gleichmäßigem Aufsetzen wird der in alle Richtungen auseinander gedrückt und vertreibt die Luft blasenfrei vor sich her. Wobei wir hier nicht von einem hochbelastetem Silizium-Die sprechen, der direkt auf den Kühlkörper gesetzt wird sondern von einem Bauteil, dass schon einen Heatspreader hat. Kleine Lufteinschlüsse sind nicht so schlimm, aber Dreck, der den Spalt vergrößert, schon.

 

Thomas, kannst du von dem Teil dann Bilder machen, uns zwar Platine von oben und unten, so dass man auch die Leiterbahnen erkennen kann?!

 

THX

Flemming

Kleine Anmerkung am Rande: der Widerstand heisst so, weil er (dem Strom) widersteht. Und nicht wiedersteht. :smile:
Thomas, kannst du von dem Teil dann Bilder machen, uns zwar Platine von oben und unten, so dass man auch die Leiterbahnen erkennen kann?!

 

Ja, gerne, werde ihn "zerlegen", Bilder machen und dann hier einstellen.

 

Grüße aus BI - Thomas

(der Widerstand auch schon mal mit "ie" schreibt)

Weil man auf'm heiligen Sonntag

 

ja nichts besseres zu tun hat - hab ich ihn dann doch heute schon zerlegt, hier die Bilder:

 

Grüße aus BI - Thomas

 

 

[ATTACH]52641.vB[/ATTACH][ATTACH]52642.vB[/ATTACH][ATTACH]52640.vB[/ATTACH]

P1060878.thumb.jpg.31901c7ce836ca0e6f2a62a6e19868de.jpg

P1060875.thumb.jpg.8282138de16998e2f13df1afe48251b8.jpg

P1060874.thumb.jpg.90e2b67f813ccfeec44b145a31b2e9b4.jpg

gehen die Dinger eigentlich häufiger kaputt? Fahren anscheinend einige ohne Gebläse durch den Winter :)
gehen die Dinger eigentlich häufiger kaputt?

 

 

Ja, leider!

Ist zwar nicht schwer, den zu wechseln, allerdings auch nicht ganz billig (€ 130,- incl.), wenn man das Teil bei Saab kauft.

Werde jetzt allerdings meinen defekten mal nach der Anleitung hier im Forum wieder instandsetzen.

 

Grüße aus BI - Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.