Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Tss, 758614 auf nem B202 mit kaputtem Lader :rolleyes:

Wovon sprichst Du :confused:

(von einem ZK, schon klar - aber in welchem Zusammenhang?)

  • Autor

Der ZK wurde ("von kundiger Hand") dem B202 im 900t aufgesetzt - Wasseranschluß für den Lader über einen Schlauchstutzen im Bereich der Ansaugbrücke...Kabelbaum im Bereich Zündschloß und Motorsteuergerät von der gleichen kundigen Hand arg verbastelt, getreu dem Motto: wozu brauch ich Relais?!

 

Also genau das richtige für den kommenden Winter...

 

Edit: bei meinem "Glück" sind auch bestimmt die falschen NW verbaut :eek:

Der ZK wurde ("von kundiger Hand") dem B202 im 900t aufgesetzt - Wasseranschluß für den Lader über einen Schlauchstutzen im Bereich der Ansaugbrücke...Kabelbaum im Bereich Zündschloß und Motorsteuergerät von der gleichen kundigen Hand arg verbastelt, getreu dem Motto: wozu brauch ich Relais?!

 

Also genau das richtige für den kommenden Winter...

 

Edit: bei meinem "Glück" sind auch bestimmt die falschen NW verbaut :eek:

Ja, ok. aber was hat der Kopf damit zu tun? Der 75 86 142 ist beim 202er ja '88 - '89 Serie. Oder von wann stammt der 'Teileträger'?
  • Autor

92er LPT

 

Bin gespannt, welche Überraschungen noch auf mich warten.

ZK ist von '90

OK, dann sollte es ein 91 07 053 sein. Ist aber ansonsten meines Erachtens, von den Ölführungen mal angesehen, eher sekundär. (Oder?)

Die Auslass-NW sollte auch schon mal stimmen. Und Einlass, sofern nicht vom Sauger, ebenfalls.

  • Autor

Genau das befürchte ich - mal sehen. Es "passt" grad alles so schön zusammen...

 

( :mad: )

  • 6 Monate später...
  • Autor

Bräuchte mal ein paar Infos, bevor ich probefahren kann und womöglich unnötig Geld versenke:

 

Angedacht sind die blauen Fahrwerksfedern (Schüssler).

Koni rot funktioniert nur ein paar tkm und scheidet somit aus.

Bleibt Bilstein B4 oder B6.

Der B6 macht mit den Lesjöfors wohl eine gute Figur.

Ich befürchte, daß der B6 mit den blauen Federn nicht harmoniert - kann mir dazu bitte jemand Infos geben?

...ist halt grenzwertig Stramm. Keine Ahnung, für welchen Wagen, aber vollausgestattete Turbos mit Lessis und B6 neigen zum Hoppeln (mit 205 16" auf jeden Fall, wie's mit 195 15" ist, kann ich nicht sagen)
  • Autor

Wird ein T16 CC mit Querstabi und 16". Sonst Buchhalter

Das wird wahrscheinlich des Guten zu viel sein :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.