Zum Inhalt springen

Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein BMW E32 hat sich verabschiedet :( leider war ich auf ein Autokauf nicht vorbereitet und verfüge nicht zu viel Geld ; so um 5000Euro. Als ich den E32 gekauft habe war ich noch alleine, jetzt sind wir zu 4,also muss ein Kombii her:)

 

Wuerde gerne haben: Automatik, Klimatronik, Sitzheizung , evtl. Xenon aber muss nicht unbedinkt sein. Er sollte alltagstauglich sein, gut Gerauschgedampft sein (bei 160-180kmh kaum Windgerausche oder zu lauter Motor etc) und so die nahsten 4-5 Jahre halten bei einer laufleistung von ca 15tkm/Jahr.

 

Habe die Kaufberatungs PDF durchgelesen und ich glaub ich muesste einen Bj.2003 2.3t suchen . Bekomme ich so etwas für den Kurs überhaupt ??

 

Bitte nicht schlagen aber Alternativen bis jetzt sind Omega B FL, Subaru Legacy.

Volvo 850 wäre nicht schlecht , für das was Du erwartest. Ist für günstiges Geld als Kombi zu haben und sehr anspruchslos was die Kosten angeht. Habe selbst 2 davon .

 

michel

Ich denke ein 2003er für 5000 Euro wird schwierig - da gibts ja eigentlich nur die 3,0 TID.

Wenn er etwas älter sein darf, sollte sich was finden lassen.

  • Autor
ist den aber nicht erst ab 02 Automatik ?? und aklteren haben ja das Problem mit der Kurbelwellenentlueftung :(
Ich denke ein 2003er für 5000 Euro wird schwierig - da gibts ja eigentlich nur die 3,0 TID.

Wenn er etwas älter sein darf, sollte sich was finden lassen.

 

 

Vielleicht sollte man ihm als Markenfremden auch dazu sagen, daß er gefälligst die Finger vom 3,0 weglassen sollte.

 

Gruß Udo

  • Autor
Vielleicht sollte man ihm als Markenfremden auch dazu sagen, daß er gefälligst die Finger vom 3,0 weglassen sollte.

 

Gruß Udo

 

Danke Udo aber das hab ich schon bemerkt, irgendwie gibts nur die 3,0TiD auf dem Markt zu dem preis. Da muss ja etwas nicht ok sein :D :D :D

ist den aber nicht erst ab 02 Automatik ?? und aklteren haben ja das Problem mit der Kurbelwellenentlueftung :(

 

Nein, nein. Automatik gibt es seit Beginn (und auch im Vorgänger, dem 9000er). Im MY2002 fand die Umstellung von Vier- auf Fünfgangautomatik mit Schaltwippen statt. Es gibt für beide Seiten klare Verfechter. Auch der Viergangautomat gilt als äusserst (stör)unauffällig. Einzig Xenon gab es erst ab 2002. Allerdings sind die normalen Halogen im 9-5 wirklich nicht schlecht!! Ansonsten hat sich kosmetisch etwas minimal geändert. Aber nicht gravierend.

 

Hier im Beitrag 2 hab ich mal Bilder rausgesucht: http://www.saab-cars.de/9-5-i/45278-klarglas-frontscheinwerfer-fuer-den-aero.html

  • Autor
Nein, nein. Automatik gibt es seit Beginn (und auch im Vorgänger, dem 9000er). Im MY2002 fand die Umstellung von Vier- auf Fünfgangautomatik mit Schaltwippen statt. Es gibt für beide Seiten klare Verfechter. Auch der Viergangautomat gilt als äusserst (stör)unauffällig...

stimmt hab da was misverstanden :( aber ich glaub 4-Gang ist nicht so ganz Up-to-Date, hatte ja nen 740i mit 5Gang-Automat und da fehlte ja schon der 6-Gang ab 130kmh auf der Autobahn :(

Vielleicht sollte man bei einem Budget von 5tEUR eher auf den Zustand als die Ausstattung achten.

 

Nur so eine Idee.

Vielleicht sollte man ihm als Markenfremden auch dazu sagen, daß er gefälligst die Finger vom 3,0 weglassen sollte.

 

 

Er hat doch die Kaufberatung gelesen ...

stimmt hab da was misverstanden :( aber ich glaub 4-Gang ist nicht so ganz Up-to-Date, hatte ja nen 740i mit 5Gang-Automat und da fehlte ja schon der 6-Gang ab 130kmh auf der Autobahn :(

 

Dann solltest du lieber die Finger von einem 9-5 lassen.

Hab ich doch schon angedeutet, ein Volvo 850 , 2,5 Ltr 170 PS , Automatic , Kombi , ist günstig zu bekommen und muß selten in eine Werkstatt , da kaum Störanfälligkeiten auftreten . Zumal der 850iger weniger anfällig ist als der V 70 . Noch dankbarer ist der 940 , hat aber nen rauen Bauernmotor im Gegensatz zum 5 Zylinder des 850 . Der Verbrauch kann sich sehen lassen in Bezug auf die Fahrzeuggröße .

 

michel

  • Autor

leider mag meine Frau Volvo nicht leiden. Also wir haben erstmal beschlosseen zu warten, vielleicht haben wir in 3 Monaten mehr Geld und da findet sich eher etwas.

 

Wieso soll ich den die Finger vom SAAB lasen ? Ein 5 Gang wird doch schon ok sein. Wieviel U/min machte er denn bei 150 kmh ???

"Wieviel U/min machte er denn bei 150 kmh ???

"

 

 

ca. 3000 U/min.

  • Autor
"Wieviel U/min machte er denn bei 150 kmh ???"

ca. 3000 U/min.

 

passt doch, so wie mein E32. Und ist es schon hörbar laut im Innenraum oder noch recht leise ?

Also bei 150 km/h dominieren beim 9-5 die Windgeräusche, so dass man sich über Getriebeübersetzungen/Drehzahlen in puncto Geräusch keine Gedanken machen muss (ist eher wichtig für den Verbrauch). Gegen Motor- und Fahrwerksgeräusche ist der 9-5-Innenraum gut abgeschirmt. Was ist beim E32 denn laut bei dem Tempo? Der Motor kann es eher nicht sein (R6- / V8- / V12-Motor)
passt doch, so wie mein E32. Und ist es schon hörbar laut im Innenraum oder noch recht leise ?

 

Willst Du nicht mal einen Probe fahren? Das subjektive Empfinden von *laut* und *laut* ist doch sehr unterschiedlich ...

Wenn es etwas älter sein darf, versuche es doch mal mit einem Rover 75 Tourer. Den hatten wir mal, der war einfach nur schön und wird -auf Grund des Verkaufs von Rover- auch sehr günstig gehandelt. Wir haben ihn damals nur wegen Familienverkleinerung verkauft. Ansonsten sollte er eigentlich alle Deine Anforderungen locker erfüllen. Die Celeste-Ausstattung ist wirklich fast mit allem. Wir hatten damals den 2,5l V6 mit 177PS, den wirst Du aber wahrscheinlich in Deinem Preisrahmen etwas schwieriger bekommen.

 

LG KonradZ

  • Autor
Also bei 150 km/h dominieren beim 9-5 die Windgeräusche, ..Was ist beim E32 denn laut bei dem Tempo?

also ich hab ja einen V8 4.0L und da gibts vom Motor-Getriebe auch fast keine Gerausche. Da das Auto aber schon fast 20Jahre alt ist und die Dichtungen nicht mehr so halten was sie solten ist das Windgerausch schon nervent. Ich verlange eigentlich nur das wenn ich ne 700km Strecke mit Tempo 150 fahre , die Kinder hinter schlafen, Radio ist normalaer Lautstaerke und man kann sich noch normal unterhalten ohne das man das Radio leiser machen muss oder schreien muss. Fuer mich ist ein Innengerauschpegel vom E39, W203,210,211 ausreichend. Mit den Autos bin ich gefahren und weis das es ok ist.

 

nen Rover moechte ich nicht. Es gibt eigentlich folgende Kandidaten die in Frage kommen:

- BMW E39 FL

- MB 203 o 210

- Omega B FL so einer der letzten in 3.0

- Subaru Legacy

- naturlich der SAAB 9-5

 

ich bin aber eigentlich an der Stelle wo ich den SAAB haben will ;) bischen denke uber den Subaru da 4wd, und den Opel als "gut und guenstig" ;)

Ich verlange eigentlich nur das wenn ich ne 700km Strecke mit Tempo 150 fahre , die Kinder hinter schlafen, Radio ist normalaer Lautstaerke und man kann sich noch normal unterhalten ohne das man das Radio leiser machen muss oder schreien muss.

 

Dann wird ein 9-5 deine Erwartungen erfüllen.

Woher kommst du denn?
  • Autor
woher kommst du denn?

33330gt

33330gt

 

Ok, viel zu weit.

 

Sonst hättest mal mit meinem Fahren dürfen, evtl. hättest ihn auch mitnehmen können. ;)

Hej V8 Power weißt du n 9-5 Kombi in der Gegend hier um S ?
Erster Beitrag? Willkommen (man hat Dein Klopfen gar nicht gehört :smile:)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.