Veröffentlicht 30. November 200420 j Hallo, wer weiss Bescheid über die Veränderungen am CS ab Modelljahr 1994? Was genau wurde geändert? Ab wann wurden die Veränderungen eingeführt? Woran erkennt man ein "geändertres Modell" zweifelsfrei? Danke für alle Tipps!
30. November 200420 j Hallo, naja, ich denke eingeführt wurden die Änderungen mit dem Modelljahr 94, das wäre dann ab Produktion 8.93 oder so.... Und optisch am auffallendsten sind wohl die Blinker (vor MJ94 orange, ab MJ94 weiß), allerdings lassen sich diese ja schnell tauschen... Zweifelsfrei wohl über die Fahrzeugident.nr. würde ich sagen.... Aber vielleicht weiß ja jmd. hier mehr. LG mk
30. November 200420 j Na ja, die weißen Blinker gabs erst ab Mj. 95. In 94 wurde u.a. verbessert: Getriebe mit verstärkten Synchronisation in den Gängen 1-3, Einführung der Rückwärtsgangsynchronisierung und weitere Änderungen im Getriebe. Am Motor: verbesserter Kettentrieb der Nocken- und Ausgleichswellen, andere Ölpumpe und weitere 1000 Dinge, die sicher jemand anderem einfallen. LG Martin
1. Dezember 200420 j Hauptänderung: Ab 94 ALLE Motoren mit Trionic (93er Modelle teiwleise und nur die 2,3er)
1. Dezember 200420 j Ab MY 94 auch Serie/bzw. lieferbar:Knallsack/ Knallsack Beifahrerseite. Damit einher geht die abschließbare Mittelkonsole - die gabe es auch ab ´94. Ist der Wagen ein LPT muß es ebenfalls mindestens MY 94 sein (siehe auch Post von Turbo 9000). Ach so: Die Form der Fensterheberschalter könnte ein Indiz sein: bis MY 94 waren es die Kippschalter danach Drücken/Hochziehen. Die Airbaglenkradform hat sich auch noch geändert: bis ca. 94 war es das gleiche Lenkrad wie im 900-I, danach geht es mehr in Richtung 9-5...
1. Dezember 200420 j Ach: Ab wann ist den der Schalter fuer den Warnblinker nicht mehr auf der Lenksäule sondern oben links neben den Lüftungsgittern im Armaturenbrett?
1. Dezember 200420 j Airbag Fahrerseite gabs schon 91 (in neuer Form mit farbigem Saab-Emblem in der Tat ab 94, die Fensterheberschalter haben ab 95 die neue Form. Trionic wie gesagt ab 93 im 2,3 turbo. Für mich ist ja die wesentlichste Verbesserung 94 das um Welten besser schaltbarere Getriebe. LG Martin
1. Dezember 200420 j Hallo, eindeutiges Indiz für ein Modelljahr 94 ist das "R" in der Fahrgestellnummer. Gruß, Oliver
2. Dezember 200420 j Ach: Ab wann ist den der Schalter fuer den Warnblinker nicht mehr auf der Lenksäule sondern oben links neben den Lüftungsgittern im Armaturenbrett? Ab Baujahr 92. Sogar noch die 9000 CC Modelle gab es mit dem Warnlichtschalter im Armaturenbrett.
2. Dezember 200420 j der Tempomat funktioniert nicht mehr mit Unterdruckpumpe sondern mit Stellmotor (war mein Lieblingsthema im Sommer). gp
2. Dezember 200420 j Autor Vielen Dank für die Tipps! Fensterheberschalter und Lenkrad sind ja zweifelsohne schicker in der neueren Version aber sowas lässt sich auch nachträglich tauschen. Das "R" ist ein guter Anhaltspunkt! Mich interessiert in erster Linie was am Motor verbessert/verändert wurde und ob diese Änderungen wirklich so relevant sind. @Marbo: Weisst du näheres zum Getriebe? Grüße Lukas
5. Dezember 200420 j Hi, ich habe mal läuten hören, dass ab 94 auch das ABS/TCS verändert wurde, dort sind dann auch Teile austauschbar, während eine undichte TCS/ABS-Einheit vorher komplett ausgetauscht werden muss. (leidvolle Erfahrung :( ) Ciao Carsten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.