Veröffentlicht Dezember 1, 200420 j Hallo Jungs: ick fahr mir am Samstag nen 9000 turbo BJ 88 anschauen. Karre läuft wie gesagt nur auf 3 Pötte. Was können da mögliche Ursachen sein? ich fang mal an: - Ventil verbrannt - Kerze - Zündkabel Wer weiß noch was?
Dezember 1, 200420 j Verteiler und Verteilerfinger nicht zu verachten.... Schau mal, ob eine der Zündkerzen naß ist, wenn nicht kann auch eine Einspritzdüse im Eimer sein (selten)
Dezember 1, 200420 j Autor jo... also Zündkerzen + Zündkerzenschlüssel mitnehmen... welche Kerzen? Wie im 900er BCP 7ES? 16er oder 21er (das warn doch die Größen, oder?)Kerzenschlüssel?
Dezember 1, 200420 j Autor ich kenn die Karre nich, daß is die telephonische Auskunft vom Hinterhofali, der den verkauft...
Dezember 1, 200420 j Hast Du Dich erkundigt, ob der die DI-Box hat? Manche 88er Turbo Modelle haben DI-Box, dann könnte das der Übeltäter sein (dann brauchst Du auch andere Zündkerzen)...
Dezember 1, 200420 j Ja, selten aber gabs, weiß nicht ob original so ausgeliefert, oder nachträglich umgerüstet...?!? Hab selber schon einen unter den Fingern gehabt. Regel ist allerdings Verteiler...
Dezember 2, 200420 j jut. weiter mit brainstorming! woran kann sowas noch liegen? Nabend, ...das kann unheimlich viele Ursachen haben: Loch im Kolben, Kopfdichtung, Ventil defekt, Zündkabel-Kerze,Stecker, Kappe, Läufer, Einspritzventil ..... KOMPRESSION !! Als allereinfachste Methode um festzustellen welcher Zylinder es ist, kannst Du (wenn noch nicht warmgelaufen) den Motor anlassen - laufen lassen und die einzelnen Krümmerrohre vorsichtig anffasen. Eines sollte sich dann deutlich später erwärmen. Oder durch simples abziehen der Einspritzdüsen am laufenden Motor und dann dem Geräusch bzw. der Drehzahl horchen ( Stecker am LDS evtl. abziehen ). Dann hast Du schonmal den fehlenden Zylinder. Danach folgt Zündung kontrollieren ( Kabel , Stecker , Kerze ) ..... Evtl. ist es nur eine Kleinigkeit - aber dann lasse es den Hinterhofali nicht sehen - sonst wird teurer !! Beste Grüsse Dennis
Dezember 2, 200420 j Wenn er wirklich nur auf 3 Töpfen läuft, findet man den Zylinder einfach durch das einzelne Abziehen des Zündkerzensteckers. Der, bei dem sich nichts am Motorlauf ändert, ist der Übeltäter..
Dezember 2, 200420 j Autor Kerzenstecker abziehen? Öhmm... wolte das bei laufendem motor nich so unbedingt gerne machen, hab nen bißchen Respekt vor dem Zündstrom... Also Stecker von den ESD abziehen... Kann mal jemand nen Photo von 9000er Motorraum posten? Ín den Fiats find ich mich nich zurecht... ;-) (ok, manches sollte ja selbsterklärend sein) Kopfdichtung sollte man ja an Wasser und Öl erkennen können. also mitzunehmen - kerzen - kerzenschlüssel - Kontakstpray Wat kost eigentlich sonen Kompressionstester?
Dezember 2, 200420 j Kerzenstecker abziehen? Öhmm... wolte das bei laufendem motor nich so unbedingt gerne machen, hab nen bißchen Respekt vor dem Zündstrom... Also Stecker von den ESD abziehen... Wenn DU ungeschickt bist, bekommst Du Zündfunken ab, dann kribbelts ein wenig (nicht soo schlimm). Wenn DU Angst vor HS hast, dann zieh einen Gummihandschuh an, dann gehst Du auf Nummer sicher. Damit kannst DU dann wirklich feststellen, ob ein Topf garnicht läuft. Wenn sich bei allen 4 etwas ändert, dann liegt ein anderes Problem vor (evtl. ZKD an einem Kolben?!?) Gute Kompressionstester zahlt man um die 40 €
Dezember 2, 200420 j Bei ATU gibt's die bestimmt auch, sonst halt im etwas professionelleren KFZ-Zubehör/Teile Handel
Dezember 2, 200420 j Autor HA! gerad was gefunden: DI gabs's ab '88 (quelle: http://www.9000forum.de) Is das Moedlljahr 88 oder Modelljahr 89 (das ja bekanntlich im September 88 begonnen hat? Die fragliche Karre ist EZ 5/88.
Dezember 2, 200420 j bei 5/88 ist die Wahrscheinlichkeit, daß es DI ist rel. gering... Ruf den Typen Doch einfach an und frag ihn, ob da sone rote Box auf dem Motor in der MItte aufgeschraubt ist, mit rechts nem Kabel... Oder kommen aus dem Motor vier Zündkabel, die zum Verteiler führen... Dann weißt Du es genau
Dezember 2, 200420 j .... deshalb schrieb ich ja bereits - Einspritzventile abziehen. Da gibts keinen geFUNKT :o Beste Grüsse, Dennis
Dezember 3, 200420 j .... deshalb schrieb ich ja bereits - Einspritzventile abziehen. Da gibts keinen geFUNKT :o Beste Grüsse, Dennis Wer an Autos fummelt darf vor einem Funken keine Angst haben :lol: . Hab seber mal einen alten Meister erlebt, der einfach das Kabel von der Zündspule abgezogen hat , den Feinger reingesteckt und dann gesagt hat, "Starte mal, dann sehen wir mal ob die Zündung funktioniert :shock: )...
Dezember 3, 200420 j Mitglied Wenn Du den Kerzenstecker abziehst, dann stütze Dich NICHT am Motorraum bzw. am Fahrzeug ab, sonst kann es kribbeln. Ist aber nicht sooo schlimm, man erschreckt sich bloß fürchterlich. Ist mir auch schon passiert und lebe noch (mehr schlecht als recht, hat aber mit dem Zündfunken nichts zu tun). Abhilfe ist entweder eine gut isolierte Zange oder wie schon oben beschrieben ein Gummihandschuh, allerdings ins festerer Ausführung (kein Aidshandschuh sondern eher Chemieschutzhandschuh), wo guckst Du Dir denn das Auto an? Gruß Elmar
Dezember 3, 200420 j Autor Frage: Wenn er auf rei Pötten läuft und ich den so fahren will, ziehe ich den Stecker von der betreffenden Einspritzdüse ab - dann dürft es keine Probleme mit ölverdünnung geben und die Karre müßte die 200km überleben, oder? (Mal Vorrausgesetzt, es liegt nicht an der Kopfdichtungoder weggebrannten Ventilen)?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.