Veröffentlicht März 11, 201114 j Hallo erstmal Also ich hatte ja schon viele Autos- aber noch nie einen Saab. Ich habe einen von den ersten 900 II- EZL 8.12.93 ! 900II 2.5 V6 den finde ich schon cool mit V6- Turbo muß nicht so unbedingt sein. ...und bei hohen Laufleistungen ist mir ein Sauger mit Schaltung am Liebste. Gepflegtes (mehr oder weniger gepflegtes Rentnerauto- wirklich- 17 Jahre in einer Hand-Besitzer ist Jahrgang 28) 200.000 km hat er runter- wirkt aber noch fit. Paar Kleinigkeiten sind zu richten- ich finde ihn ganz putzig- erinnert mich vom Raumgefühl stark an meinen Multipla.
März 11, 201114 j 200.000 km hat er runter- wirkt aber noch fit. wer jetzt, der Wagen oder der Rentner? Willkommen! Wenn ich das als ebenfalls Frischling sagen darf. Soviel kann ich schon sagen: hier ist man mit seinen Fragen gut aufgehoben.
März 11, 201114 j na Grüzii wenn das ein Rentnerauto aus 1. Hand und möglichst noch mit Lückenlosem Service ist, da kannst nix verkehrt machen, find Ich. Ich bin bis jetzt noch kein V6 Saugsaab gefahrn viel Spaß
März 12, 201114 j Autor Also 200tkm hat der Wagen und der Rentner runter. 3 Jahre war eine Firma der Erstbesitzer und dann der Rentner, der Schwiegersohn hat ihn dann mir verkauft (war auch 3 Monate auf ihn zugelassen). Scheckheft- na ja- bis 110tkm immer ordentlich beim Saab-Händler gewesen- danach nicht mehr- aber das ist trotzdem ok. Was mich etwas übberrascht an meinem Saab bei mittlerer bis hoher Drehzahl röhrt der so richtig los- für lange Autobahnfahrten schon fast etwas zu laut- ist das beim V6 (ich weiß, der ist relativ selten- aber ich mag ihn) normal?
März 16, 201114 j Willkommen im Forum. Und viel spass mit dem Saab. Kleiner Tip so nebenbei. Tausche das Gesamte kühlwasser in der nächsten zeit das ist so ein schwachpunkt beim V6. Und danach alle 2Jahre kühlwasser tauschen und immer GUT entlüften. Sonst hast du ne komische dickflüssige bis matschige masse als kühlwasser und eben kein kühlwasser. :)
März 25, 201114 j Autor Hallo, das kann doch aber gar nicht sein- was sollte der V6 haben was ein anderer Motor nicht hat? Und bei Opel habe ich das noch nie gehört- also Kühlwasser wird bei mir nur bei Montageeingriffen (Kühler, Wapu...) gewechselt- ansonsten frühestens nach 6-8 Jahren (... und sooo lange hatte ich noch nie ein Auto am Stück).
März 25, 201114 j Hallo, das kann doch aber gar nicht sein- was sollte der V6 haben was ein anderer Motor nicht hat? Und bei Opel habe ich das noch nie gehört- also Kühlwasser wird bei mir nur bei Montageeingriffen (Kühler, Wapu...) gewechselt- ansonsten frühestens nach 6-8 Jahren (... und sooo lange hatte ich noch nie ein Auto am Stück). Machst du das mit der Bremsflüssigkeit auch so?
Mai 30, 201114 j Autor Ja- außer ich merke vorher, daß sie kocht. Beim Motorrad das gleiche- und Motorrad fahre ich erheblich dynamischer als Auto- aber halt doch etwas vorrausschauend. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.