Zum Inhalt springen

Wo gibt es gute und günstige empfehlenswerte Auspuffanlage (Endtopf oder Mitteltopf)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabianer

 

ist laaage her das ich etwas schreibe....muss gestehen ich lese den Inhalt sehr gerne aber hatte als " Greenhorn" noch nicht das know-how zu schreiben. Nun ich bin sehr zufrieden mit meinem Saab 9-3 I Bj. 99 ein tolles auto. Dank dem hohen alter melden sich langsam die baustellen am Fahrzeug...obwohl ich es erst seit ca. 6 Monate fahre. Nun um auf den Punkt zu kommen. Es handelt sich um den Auspuff....entweder den Endtopf oder Mittelschladämpfer...ich möchte um ehrlich zu sein das Auto die nächst 2-3 Jahre weiterfahren und würde gerne von euch wissen was ihr so empfehlen könnt? Bzw. habe selber geschaut bei ebay und kollegen und irgendwie sah der Endtopf schmaler aus als der von meinem Saab (nur als Bsp.).

 

Welche Marke könnt ich empfehlen bis max preis 150 euro? oder wo kann man das guten gewissens kaufen? Scandix ist sauteuer i.d.f muss ich gestehen...

 

Grüße aus dem Süden

 

Waldo

  • Antworten 67
  • Ansichten 10,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

frag mal aero270 der kann welche besorgen...

Moin !

 

WELCHER MOTOR ??? Saug-Benziner, Turbo-Benziner oder Turbo-Diesel ?

 

Falls Du einen '99er Saug-Benziner (=2.0i) hast, kannst Du Dir die Suche nach einem Endschalldämpfer im Zubehörhandel getrost sparen. Näheres dazu gern auf Anfrage. Von der äußeren Form des Schalldämpfers kann man übrigens nicht auf die Kompatibilität zum Fahrzeug schließen.

 

Gruß, Gunnar

Also mein Auspuff ist von autoteile 24 die Hausmarke.

Ja das ist das Billigste.

Gepasst hat aber alles 1 a.

Allerdings habe ich die kompletten teile 2 tage vor Montage komplett mit alufarbe behandelt.

 

MFG

gunter

  • Autor

Moin Gunnar

 

es handelt sich um den Sauger 2.0 i 131 PS Baujahr 1999. Kannst du mir bitte näheres mitteilen bzgl. dem zubehörhandel? danke

  • Autor
Was meinst Du mit schmaler? Den Topf oder das Endrohr?

 

Hi bibo 93

 

ich meine den endtopf...ich habe mir den endtopf angeschaut und dieser hat eine verkrümmte form also kein "zylinder" sonder verformt mit rillen...ich denke das ist noch der original endtopf von saab.

Falls Du einen '99er Saug-Benziner (=2.0i) hast, kannst Du Dir die Suche nach einem Endschalldämpfer im Zubehörhandel getrost sparen.

 

 

Ohne Worte, da kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln.

Hallo zusammen !

 

So, hier nun -wie versprochen- weitere Details zum Thema "Endschalldämpfer für den Saab 9-3 I 2.0i ab Modelljahr 1999".

 

Zunächst vorweg ein Kompliment an Klatschie76: Der unter #6 gepostete Schalldämpfer ist von allen Zubehör-Endtöpfen,

die ich bisher gesehen habe, der erste, der -zumindest nach Augenmaß- unter den "ab-1999er" Saab 9-3 2.0i passen könnte.

Allerdings bin ich ob des Preises und der nicht-vorhandenen ABE etwas skeptisch. Dennoch ist dieser Schalldämpfer

ein Lichtblick darauf, daß sich die Ersatzteil-Situation für den "ab-1999er" 2.0i Endtopf in Zukunft bessern könnte.

 

Zum Hintergrund: Für das Modelljahr 1999 wurde bei allen 9-3 I der Unterboden im Bereich oberhalb des Endschalldämpfers geändert,

was vermutlich mit der Einführung neuer Fahrzeugversionen zusammenhängt (Viggen? Diesel?). Diese Änderung hat jedenfalls zur Folge,

daß beim "ab-1999er" 2.0i der "bis-1998er-Endtopf" nicht mehr drunterpaßt, weil er mit dem Karosserie-Rohbau kollidiert. Die Turbos

haben dieses Problem scheinbar nicht, weil die einen komplett anderen Endtopf haben, und den Diesel gab es ja sowieso erst ab 1999

(Modelljahr, nicht Baujahr).

 

Da alle 9-3 I (bei jeweils gleichem Modelljahr) in diesem Karosserie-Bereich identisch sind, sind alle 2.0i ab 1999 (Coupé, Limousine und Cabrio)

gleichermaßen davon betroffen. Die beiden letztgenannten Karosserie-Varianten habe ich jeweils als 2.0i in meinem Fuhrpark und ich habe auch

bei beiden schon den Endtopf gewechselt. Diesen habe ich gezwungenermaßen immer bei Saab (Teilenummer 49 04 785) kaufen müssen

- zu entsprechenden Preisen. :o( Selbst bei Scandix und Consorten war dieses Teil -zumindest damals- kaum günstiger. Die geringe Preisdifferenz

war mir das Risiko jedenfalls nicht wert, daß der Endtopf wieder nicht paßt.

 

Das größte Problem ist dabei, daß man bei freien Zubehör-Anbietern im Internet oder im Ladengeschäft auf Nachfrage regelmäßig die

"bis-1998er-Variante" angeboten bekommt, wenn man nach einem Endschalldämpfer für den 1999er 2.0i fragt. Es folgt auch jedes Mal die verbale

Bestätigung, daß der Topf passen soll, deren Unrichtigkeit man aber leider erst bemerkt, wenn man ihn unter das Auto bauen will. Leider hilft

auch die Typschlüsselnummer (377 Limo bzw. 378 Cabrio) nicht weiter, sondern irritiert hier nur noch mehr, denn bekanntlich wird beim Typschlüssel

vom 2.0i noch nicht einmal zwischen 900-II und 9-3 I unterschieden. Entsprechend hilflos sind die freien Teilehändler in diesem Fall. Einige Internet-

Anbieter geben sogar fälschlicherweise noch die Teilenummer ab 1999 mit an, das setzt diesem schwierigen Thema dann die Krone auf.

 

Sorry, wenn ich jetzt dem einen oder anderen ein Ohr abgekaut habe, aber der Rückversand eines im Internet falsch bestellten Schalldämpfers

ist noch wesentlich zeitraubender.

 

Zur besseren Übersicht hatte ich seinerzeit beim Endtopf-Wechsel mal ein paar Fotos gemacht:

 

[ATTACH]53267.vB[/ATTACH] [ATTACH]53269.vB[/ATTACH]

 

Links (bzw. oben): Der 1999 werkseitig eingebaute 2.0i-Endschalldämpfer.

Mitte: Das falsche Teil aus dem Zubehör (bis-1998-Variante) mit markiertem Problembereich.

Rechts (bzw. unten): Der Schalldämpfer, wie man ihn aktuell bei Saab als passendes Ersatzteil für den "ab-1999er 2.0i" erhält.

 

Und hier nochmal speziell für den Schweden-Troll, weil es so schön war:

 

Gruß, Gunnar

Endtopf_Saab_93-1_Sauger_a.thumb.jpg.d3930dd033d88c0d1645df5230f13744.jpg

b_Endtopf_Saab_93-1_Sauger.thumb.jpg.d319e38f4032db4216cfc6255e950e19.jpg

  • Autor

Danke Gunnar für die ausführliche Beschreibung. Genau darum ging es mir mit meiner Bemerkung " die Endtöpfe aus dem Internet" sehen irgendwie anders aus.... Jedenfalls merke ich gerade mit deinem input anderweitig nach dem Endtopf schauen muss. Achso....gibt es beim Mittelschalldämpfer auch solche Abweichungen?

 

Grüße

 

Waldo

...gibt es beim Mittelschalldämpfer auch solche Abweichungen?

 

Hallo, Waldo !

 

Mit der Frage habe ich schon gerechnet. ;o)

Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, da ich an meinen Sääben noch nie einen Mittelschalldämpfer tauschen mußte.

 

Mein Tip: Kauf einen Mittelschalldämpfer in einem Zubehörladen in Deiner Nähe und vereinbare mit denen,

daß Du ihn ggf. umtauschen kannst, falls er nicht passen sollte. Dann hast Du zumindest den Streß minimiert.

 

Cool wäre es, wenn Du nach dem Wechsel des Mittelschalldämpfers kurz berichten könntest, ob es Probleme gab.

 

Viel Erfolg und beste Grüße,

Gunnar

  • Autor

Hallo Forum,

 

es ist doch der Endtopf d.h. grenze zum Mittelschalldämpfer...nun die frage speziell auch an den Gunar. Ich habe ein Angebot für einen Bosal Endtopf liegen. Passen diese? Lt. dem Händler ja. Eure Erfahrung? Bosal oder Walker?

 

Besten Dank

 

Waldo

Nein die Bosal (215-829) passen oft nicht. In einschlägigen Foren wurde bereits mehrfach darüber berichtet.

 

Nimm Walker der passt. Saab verkauft scheinbar nur noch die Billigtöpfe (economy-version).

  • Autor
was haltet ihr von Eberspächer als Qualität? Soll state of the art sein für Auspuffanlagen bzw. besser als Walker und Bosal.
Nein, auch Eberspächer passt nicht immer - die lassen viel von Bosal herstellen (sehen auch von der Form her aus wie der aus Gunnars Bild in der Mitte).
...nun die frage speziell auch an den Gunnar. Ich habe ein Angebot für einen Bosal Endtopf liegen. Passen diese? Lt. dem Händler ja. Eure Erfahrung?

 

Das kann man pauschal nicht beantworten, denn vor 1999 hat Bosal Endtöpfe für den 2.0i hergestellt, die nicht in Fahrzeuge ab 1999 passen.

Ob Bosal danach jemals die neuere Endtopf-Variante hergestellt hat, weiß ich nicht. Andererseits verkauft Saab teilweise selbst Bosal-Schalldämpfer.

Leider kann ich auf dem oben abgebildeten Schalldämpfer (rechts, unten) auch nicht nach einem Herstellernamen suchen, da ich das Auto erst

Mitte April wiedersehe (steht z.Zt. ca. 600km entfernt).

 

Zu den Aussagen von vielen Teilehändlern habe ich oben schon alles gesagt.

 

Wie gesagt: Geh zu einem Teilehändler in Deiner Nähe und kauf die Klamotten mit Umtauschrecht.

Für den Endschalldämpfer ggf. meine Fotos ausdrucken. Ich erhebe kein Urheberrecht darauf. ;o)

 

Gruß, Gunnar

Hallo Waldo, da der Auspuff bei meinem 9-3, 131 PS, 2,0l Sauger, Bj 1999 auch defekt war, und zwar Mittel- und Nachschalldämpfer genau an der Schelle die beide verbindet, habe ich mir in der E-Bucht bei "Autoteile Blackert & Schacht GbR" beides neu gekauft. Zusammen ca. 200 €. Komplett mit allem benötigtem Montagematerial. Die Passgenauigkeit war sehr gut, da musste nichts nachgearbeitet werden. Auch die Lieferung erfolgte sehr schnell.

 

Gruß, Martin

  • Autor

Hallo Leute,

 

nun ich habe heute einen Endtopf von Imsaf bestellt für 120 Euro...also der gleiche Preis wie bei Curry Ketchup....wollte eingentlich eberspächer die recht gut sein sollen aber nicht lieferbar...und bosal hat man mir definitv abgeraten im vgl. zu imsaf...(jetzt wrdn manche sagen bosal ist erstausrüster bei saab.....)...werde die tage das teil verbauen lassen und hoffe das der mittelschlldämpfer hält.

  • Autor

Finally, hab den imsaf endtopf einbauen lassen...und der hat gepasst. Die Auspuffanlage die zuvor installiert war ist vom jahr 2008 die marke ist glaube ich tsm oder ähnlich....nun der mittelschalldämpfer meldet sich hoffentlich nicht demnächst...danke für Eure hilfe.

 

Grüße

 

Waldo

  • 2 Jahre später...

Hallo Gunnar,

habe heute deinen Beitrag zu den Bauformen entdeckt, vielen Dank!!! :smile: . . . bei mir hat der 'Brotkasten' (Foto links) Fabr. Bosal 4 Jahre gehalten, jetzt issser fällig; werde also den ovalen ESD nehmen . . .

den gibt's übrigens immer noch für 59,-- € plus Versand in der Bucht (auspuffcenter-wedemark.de) . . .

 

Frage als Technik-Laie: das Rohr vom MSD hat vor der Schelle ein mind. 5 mm großes Loch, und der ganze Bereich um die Schelle zum ESD ist schön rostbraun. Muss dann auch der MSD dran glauben, wg. dem

Verbindungs-Konus? Kann man auch als Hobby-Schrauber die beiden Teile montieren?

 

Mein Saab: 9-3 I Coupe, weiß, Mod. 2000, 131 PS (B204i)

 

Danke für Deinen Rat!!

 

Gruß, Norbert

Für persönliche Fragen gibt es übrigens auch die PN-Funktion (Private Nachricht).
  • 1 Jahr später...

Ich hole den hier mal wieder hoch. Suche einen endtopf für den 2,0 mit 154 PS (Coupe).

Jemand einen aktuellen link für möglichst günstig und passend?

Danke.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.