Zum Inhalt springen

Der Bauch sagt Saab 9-5, aber das Hirn hat ein Problem damit!

Empfohlene Antworten

Da kommen die Driver einmal aus dem hohen Norden zu Besuch - mit Ihren heißen italienischen Öfen - und drehen hier gleich das Hinterrad runter ... ts ts ts

 

 

Wir haben hier im hohen Norden einfach zu wenig Kurven ... :tongue:

  • Antworten 89
  • Ansichten 17,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, da muss ich Dir recht geben, aber dafür in Kiel Kommissar "Horst Borowski", immer wieder nett anzusehen!
aber dafür in Kiel Kommissar "Klaus Borowski", immer wieder nett anzusehen!

 

Habe es mal korrigiert ...

 

2much OT, pardon

Horst Krause, Klaus Borowski ... ;-)

 

 

XXXL OT - SORRY !

@Geri321go

 

Bei mir kommt der Audi fast auf 70.000€!!!!!!!!!!

Wenn du den Audi schon mit einem Aero vergleichst brauchst du beim Audi auch S-line usw.

 

Gruss

Aeroman

Langener SAABfahrer

www.saab-langen.at

www.saab-cult.at

  • Autor

Hallo Aeroman!

 

Hast Du da den 3.0TDI quattro S-tronic verglichen? Das gilt aber dann auch wieder nicht ganz;-). Weil eine solche Kombination (V6 Diesel mit 245 PS, Automatik, Allrad) beim 9-5 er erst gar nicht zu kriegen ist.

Nichtsdestotrotz, ich habs im Grunde schon kapiert. Saab ist teuer, ok. Aber anders, und cool! Und wenn die Autos auch produziert werden, scheinen sie richtig gut zu sein. Womit wir aber beim derzeitigen Hauptproblem wären:hmmmm:. Ich bin aber immer noch in Abwarteposition, mich drängt niemand und der Audi läuft auch mit knapp 200Tkm noch wie ein Uhrwerk. In den nächsten Monaten sollte der gute Victor aber seine Bänder wieder zum Laufen bringen (woran ich im übrigen sogar glaube), sonst wirds wohl wieder ein A6 werden. Soll nix Schlimmeres passieren:tongue:

 

Grüsse

Gerhard

Wurde der aktuelle Jaguar XF schon in die Diskussionsrunde geworfen?
  • Autor
Wurde der aktuelle Jaguar XF schon in die Diskussionsrunde geworfen?

 

Brauche einen Kombi, ansonsten wäre das Kätzchen natürlich schon eine Überlegung wert!

TaTa ta Ta, ich komm schon ins Stottern:

Mit dem häßlichen Jaguar-Do-it-yourself-Fliegengitter-Grill ist noch der letzte Rest angelsächsischer Tradition über Bord geworfen worden. Und bis eine neue indische Tradition erkennbar wird, warte ich lieber ab und fahre weiter Säabe.

Mit dem häßlichen Jaguar-Do-it-yourself-Fliegengitter-Grill ist noch der letzte Rest angelsächsischer Tradition über Bord geworfen worden.

 

hallo troll13,

 

ich muss Dir recht geben ... dieser ganze Innenraum mit den "möchtegern Chromapplikationen" ist mir auch zuviel des ganzen geworden. Sieht in meinen Augen aus wie ein aufgemotzter Lexus von innen ... Sorry, aber da hat sich Jaguar dann endgültig mal die Karten gelegt. Weniger ist oftmals mehr ... mein Geschmack

ist es nicht!

 

Leider muss Saab schon soweit sparen, dass auch ein Auftritt auf der IAA 2011 abgesagt worden ist. Sparen ja, aber ich denke das diese Überlegung dann doch nach hinten losgeht ... wer sich nicht zeigt ist in den Augen der Menschen auch nicht (mehr) da ... und jemand der sich nicht so intensiv mit der Materie beschäftigt wird sich vielleicht sagen ... "ach Saab ist nicht (mehr) da, hmmm ... muss ich wohl (besser) woanders schauen" ...

 

Also aus Strategischer Sicht, und im Bereich Marketing der Marke, ist das ein "Fauxpas" der ersten Klasse... als Hersteller nicht auf der Internationalen Automobilausstellung seine Produkte zu präsentieren geht dann schon nach hinten los!

 

Die Presse wird es im Nachgang vielleicht in dem einen oder anderen Satz mit erwähnen "der angeschlagene schwedische Automobilhersteller ... Finanzkrise ... nicht vor Ort ..." und da wird dem ein oder anderen Kunden dann vielleicht beim Nachlesen noch mehr die Angst überkommen bei dem Gedanken an eine geplante Fahrzeugbestellung ...

 

Wenn ich sehe wie viele Milliarden z.B. nach Griechenland gepumpt werden als Stütze... eine einzige würde doch schon reichen nach Schweden ...

Aber das nur so am Rande eingeworfen ... hoffe die Lieferanten halten die Füße noch etwas ruhig in den nächsten Wochen.

 

Drücke den Jungs in Schweden weiterhin alle Daumen !!!

 

upprätthålla, upprätthålla upprätthålla ...

Hallo, will hier keine Schleichwerbung für Jaguar machen, aber sie haben mit ihrer aktuellen Produktpalette Erfolg, kommen auf deutliche Verkaufszahlensteigerung.

 

Soweit mir bekannt ist, soll auch ein Kombi rauskommen, einfach mal auf der IAA nachschauen.

 

Vom 9-5II soll ebenfalls ein sehr schöner und moderner Kombi erscheinen, die Frage ist nur wann.

Nach Produktionsaufnahme in greifbarer Nähe sieht es leider nicht aus.

  • 4 Wochen später...
  • Autor

So da bin ich wieder!

 

Ich konnte nun vor kurzem den neuen A6 testfahren (3.0 TDI 245 PS, 7-Gang S-tronic, Luftfederung, kompletter Assi-Overkill). Kurz zusammengefasst, die Sache verlief ernüchternd, und zwar aus folgenden für mich wichtigen Gründen:

 

- die Innengeräusche sind nicht leiser geworden als bei meinem jetzigen Allroad

- das Luftfahrwerk ist eher straffer als bei mir, auch im "comfort" Mode

- die 7-Gang s-tronic schaltet eine Spur ruppiger als meine jetzige wunderbar weiche 6-Gang Wandlerautomatik

- die ganzen Assistenten sind mir sehr suspekt, einzig die Verkehrsschilderkennung würde mir gefallen

 

Natürlich ist der neue A6 in Summe ein tolles Auto, der neue Innenraum ist gewohnt gut verarbeitet und schön, das große MMI-touch ist eine Wucht. Aber ich will nicht 70k € ausgeben und dann wieder mehr oder weniger das Gleiche haben wie jetzt. Da fahr ich lieber meinen alten weiter bis ihm die Räder abfaulen.

 

In den mir wesentlichen Eigenschaften Laufkultur, Komfort, Fahreigenschaften und Feeling ist der Saab 9-5 aus meiner Sicht sowohl dem alten als auch dem neuen A6 gleichwertig, zumindest wenn man nicht alles nur in Zehntelsekunden und Millilitern sieht. Der Fortschritt der letzten Autogeneration definiert sich offensichtlich ausschließlich über die Anzahl an Assistenzsystemen, die mir aber großteils gestohlen bleiben können.

 

Mein Daumendrücken für Saab ist nun wieder etwas stärker geworden. Ich hoffe dass alles gut wird und ich doch noch einen 9-5 SC kriegen kann.

 

So gesehen hätte ich gleich noch eine Frage an die tausenden 9-5 II Fahrer(innen):tongue: hier:

Könnt Ihr mir sagen wie die Serviceintervalle sind und hat schon jemand Erfahrungen zu den Kosten diesbezüglich?

Mein Daumendrücken für Saab ist nun wieder etwas stärker geworden. Ich hoffe dass alles gut wird und ich doch noch einen 9-5 SC kriegen kann.

 

 

 

So wollte ich Dich hören ... und vom "alten" A6 auf den "neuen" sind dann die Quantensprünge eher gering ... das sehe ich genauso. Ein Kollege fährt den neuen Allroad und ich durfte den auch mal bewegen ... im Vergleich zu meinem damaligen A6 gibt es sicher einige Verbesserungen ... aber noch einen "Ingolstädter"

müsste ich nicht haben.

 

Und zum Thema Saab hat sich ja in den letzten Tagen einiges bewegt so das die Hoffnung weiterhin gestärkt wird. 9-5 II Poster schon mal in die Garage hängen und alles wird gut ...

  • Autor
9-5 II Poster schon mal in die Garage hängen und alles wird gut ...

 

 

Hab zwar kein 9-5 II Poster, aber der 9-5 II Prospekt liegt schon mal griffbereit am Nachtkästchen:rolleyes:

 

Und eins ist sicher, sobald die Meldung vom Produktionsstart aus Trollhättan kommt::party:

:beer::beer::beer::beer::beer:

Ich habe hier schon lange nichts mehr von Nikolaus gelesen. Einer der wenigen, die nicht nur mit Worten glänzen, sondern auch seinem Bekenntnis zur Marke trotz aller hier geäußerten Unkenrufe - auch von mir - Taten folgen ließ und sich einen 9-5 II zulegte.

Ich hoffe, er ist immer noch begeistert von dem Fahrzeug.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.