Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich bin momentan auf der Suche nach 17'' Alufelgen für meinen 9-3 MJ 2008 Sportcombi.

Bei Saab gibt es ja momentan eine Aktion auf 9-5 zubehör, unter anderem auch Felgen für den 9-5:

 

Leichtmetallfelge Twin ALU55, 7x17" ET49

http://www.fop-dortmund.de/aktuell/saab-9-5-zubehoeraktion.html

 

Meine Frage, passen die auch auf meinen 9-3 oder hab ich da schlechte Karten ?

 

Danke & Gruß

Bert

Grundsätzlich würden sie vom Lochkreis und Mittenlochdurchmesser passen.

 

Aber auf dem 9-3 II ist die Einpresstiefe Standard 41 und die 9-5 Felgen sind nicht für den 9-3 freigegeben.

 

Und mit ET41 sitzen die Felgen schon weit im Radkasten. Damit es halbwegs vernünftig aussieht würde ich ET49 nur mit 15mm Spurplatten montieren.

  • Autor

Hallo Ravenous,

 

danke für die super-schnelle Antwort! Wenn ich das richtig verstehe sollte es nach TÜV Abnahme und unter Verwendung dieser 15mm Spurplatten aber klappen ?

Ich fahre auf meinem Aero auch 7X17 ET 49 vom 9-5,habe die auch eingetragen,sowohl mit als auch ohne Spurplatten 15mm vorne,20mm hinten pro Seite,geht also..............

Gruß,Thomas

  • 4 Wochen später...

Hallo,

 

ich häng mich mal hier ran, weil ich mich gerade mit der gleichen Sache beschäftige.

Hab von meinem 9-5 Aero noch die 225er Sommerreifen auf den 7x17 ET49 Ten-Spoke Felgen.

Die ab ich jetzt auf meinem 9-3 SC geschraubt. Sieht eigentlich gut aus, nur die Reifen stehen ein bisschen tief im Radkasten.

Hab jetzt auch überlegt Spurplatten zu montieren. Dachte da erstmal an 8mm um wieder an die originale ET41 ranzukommen.

Habe Bbedenken, dass ich bei breiteren Spurplatten das Fahrverhalten verschlechtere.

 

@brose Wieso hast du hinten breitere Spurplatten als vorne genommen?

Evtl. hat er auf Hinterradantrieb umgerüstet ... wäre die einzige Erklärung die einem besseren Fahrverhalten dienlich ist.
Evtl. hat er auf Hinterradantrieb umgerüstet ... wäre die einzige Erklärung die einem besseren Fahrverhalten dienlich ist.

:confused::confused::confused::confused::confused:

@brose Wieso hast du hinten breitere Spurplatten als vorne genommen?

Vorne ging nicht mehr als 15mm ohne Umbauten und hinten waren 20mm genausoviel wie ich wollte und was auch ohne weitere Umbauten ging,von einem verschlechterten Fahrverhalten kann ich nichts berichten,ich bin sehr zufrieden so,sieht rundrum stimmig aus und ist auch problemlos mit Zuladung so fahrbar..........

Gruß,Thomas

@ brose

 

Du verschlechterst Dich (fahrtechnisch) bei einem Vorderradantrieb defintiv immer, wenn Du die Spurbreite hinten "mehr" vergrößerst.

 

Aus diesem Grund haben Vorderradtrieblieber sehr oft hinten eine schmalere Spur als vorne., da die schmalere Spur vorne das Untersteuern (Schieben über die Vorderachse) fördert.

 

Optisch mag das gut aussehen, technisch ist es dem Fahrverhalten leider "nicht dienlich".

Wenn Du meinst,jedem seine Meinung,mir ein Auto was vom Fahrverhalten genau das tut was ich will,und ich weiß,was mein Aero kann.........

Gruß,Thomas

...Aus diesem Grund haben Vorderradtrieblieber sehr oft hinten eine schmalere Spur als vorne., da die schmalere Spur vorne das Untersteuern (Schieben über die Vorderachse) fördert....

.

 

Kannst du das halbwegs plausibel erklären ?

Ich brauche da keine plausible Erklärung.....................
Du glaubst also Alles, was man dir so erzählt...???
Das nicht,aber ich weiß wem ich hier glaube und wem nicht,und ich weiß was Erfahrung ist..............

Kannst du das halbwegs plausibel erklären ?

 

Tina, sei mir bitte nicht böse aber genügt es Dir wenn ich meine Schreibfauxpas zugebe und Dir sage, daß ein Fronttriebler grundsätzlich in Kurven zum UNTERsteuern neigt und das man durch eine schmalere Spur hinten versucht, diesem Problem entgegenzuwirken?

 

Wäre nett ... weil ich weiß warum Du gefragt hast und es andere aus Dummheit generell eh nicht interessiert ....

Netter Versuch,leider sind wir hier nicht bei Motor-Talk,da kämen solche Sprüche sicher gut an,hier sind sie eher unangebracht,weil unnötig,da sie abprallen...........
Du verschlechterst Dich (fahrtechnisch) bei einem Vorderradantrieb defintiv immer, wenn Du die Spurbreite hinten "mehr" vergrößerst.

 

Aus diesem Grund haben Vorderradtrieblieber sehr oft hinten eine schmalere Spur als vorne., da die schmalere Spur vorne das Untersteuern (Schieben über die Vorderachse) fördert.

Komisch, dass da einige Autohersteller anderer Meinung sind:

 

Astra J (Frontantrieb)

Spurweite vorne 1.544 mm

Spurweite hinten 1.558 mm

 

A6 Avant (Front)

Spurweite vorne 1.612 mm

Spurweite hinten 1.618 mm

 

Meriva B (Front)

Spurweite vorne 1.488 mm

Spurweite hinten 1.509 mm

 

Alfa 159 (Front)

Spurweite vorne 1579 mm

Spurweite hinten 1593 mm

 

Passat CC (Front)

Spurweite vorne 1552 mm

Spurweite hinten 1559 mm

 

VW Scirocco (Front)

Spurweite vorne 1569 mm

Spurweite hinten 1575 mm

 

Ford Fiesta (Front)

Spurweite vorne 1473 mm

Spurweite hinten 1493 mm

 

Ford Mondeo (Front)

Spurweite vorne 1579 mm

Spurweite hinten 1595 mm

 

 

Ein paar klasssische Beispiele:

 

Saab 901:

Spurbreite vorne 1420 mm

Spurbreite hinten 1430 mm

 

Ascona A (Heckantrieb)

Spurbreite vorne 1329 mm

Spurbreite hinten 1320 mm

 

zum Ascona C (Frontantrieb)

Spurbreite vorne 1400 mm

Spurbreite hinten 1406 mm

Bitte genau lesen:

 

>>> "Aus diesem Grund haben Vorderradtrieblieber sehr oft hinten eine schmalere Spur als vorne., "

 

Aber Danke für die Auflistung einiger Fahrzeuge bei denen das nicht so ist.

wenn ich irgendwann einmal in die Situation gerate, in der mein Saab in einer Kurve merklich untersteuert, bitte ich alle mir die Fahrzeugschlüssel abzunehmen.....

 

...soll heißen: wem interessiert es denn ob das Fahrverhalten im Grenzbereich verändert wird......die Karre wird ja nicht gleich zum Dreirad umgebaut!

da im Verkehr gelegentlich auch mal Vernunft im Spiel sein sollte, gibt es nichtmal ne Diskussionsgrundlage-und ich bin wahrlich kein braver autofahrer!!!

Na da hab ich ja ne Diskussion losgetreten. Hab mich entschieden 10mm Platten zu montieren.

Da käme ich dann von der ET49 der 9-5er Felgen auf ET39, was dann ungefähr den originalen 7x17 ET41 für den 9-3 entspricht.

So wie das jetzt ist kann das nicht bleiben. Die Karre fährt sich bescheiden und die Optik iss auch nicht besser.

by the way, die Spurweite des 9-3 II ist vorne 1524, hinten 1506

Die Einwände von schweden-troll sind also in diesem Fall nicht unberechtigt.

Ich persönlich kenne das auch so, dass man beim Fronttrieble mit höherer Spurweite vorne dem Untersteuern entgegenwirken KANN.

Iss aber nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen man das Eigenlenkverhalten von einem Fahrzeug beeinflussen kann ...

Bitte genau lesen:

 

>>> "Aus diesem Grund haben Vorderradtrieblieber sehr oft hinten eine schmalere Spur als vorne., "

 

Aber Danke für die Auflistung einiger Fahrzeuge bei denen das nicht so ist.

 

Hab GENAU gelesen, und es war nicht so, dass dies nur einige Beispiele sind, sondern es ist durch die Bank unterschiedlich.

 

Meinst Du nicht vielmehr, dass die Spurweite vorne ganz entscheidend das Fahrverhalten beeinflusst, und das mal eher unabgaengig vom Verhaeltnis hinten/vorne ?

ich will mich auch gar nicht einmischen... aber wenn hier einer den diskussions-verkehr regeln müsste, käme er nicht umhin zu bemerken, dass die letzten 20 posts meilenweit vom topic entfernt sind. kann sich irgendwer mal wieder auf die felgenfrage einlassen??

 

nicht für mich. ich hab mir heute die originalen 17er für meinen aero (zurück) geholt, nachdem mir alle anderen alternativen nicht der weisheit letzter schluss scheinen. und spurplatten darfs in der schweiz nicht geben. nicht, dass ich (oder sonst ein schweizer) diese wirklich vermissen würde.

 

ich sag nur: felgen für einen saab finden grenzt an wissenschaft. eigentlich hätte ich heute des verkäufers aero auf 18ern fahren sollen... nur aus neugier. aber als ich gesehen hab, wie er den berg hochhoppelt, hab ichs dabei belassen und geschmunzelt. :)

 

back to the roots, 9-5 er felgen gehen, müssen aber eingetragen werden. und ich persönlich würde nicht mit einer geänderten et (und somit auch spurbreite) rumfahren ohne die distanz auszugleichen (was ich auch nicht tun würde... siehe oben) weil achsgeometrien und spur eben wirklich eine wissenschaft sind. (sagt einer mit rädern unterm arsch... glaubwürdig?)

 

grüsse euch, seid nett zueinander.

 

taco

Geht doch nichts über eine gepflegte Diskussion,auf Erfahrungen und Ratschläge wird ja hier eh nicht viel gegeben........ich habe das was ich wollte und ich bin absolut zufrieden damit...........man kann auch alles totdiskutieren..........

Gruß,Thomas

@[mention=467]brose[/mention]: deinen aero würd ich eh gern mal live erleben... wegen der dämpfer und der lackierung innen. :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.