Veröffentlicht März 28, 201114 j Vielleicht habt ihrs ja mitbekommen nach 58 Jahren ist Schwarz-gelb in Ba-Wü abgewählt worden . ich finde es sehr positiv . Wie ist eure meinung zum ersten Grünen Minister präsidenten ? Und das beste dran ist Japan ist schuld ...
März 29, 201114 j Ich steh dem ganzen ziemlich neutral gegenüber. Was meint ihr denn ändert sich jetzt? S21-Bürgerbegehren. Hm, aber sonst??? Eure Meinung?
März 29, 201114 j Vielleicht habt ihrs ja mitbekommen nach 58 Jahren ist Schwarz-gelb in Ba-Wü abgewählt worden . ich finde es sehr positiv . Wie ist eure meinung zum ersten Grünen Minister präsidenten ? Und das beste dran ist Japan ist schuld ... Ganz unabhänging von dem Ausgang. Ich finde es eher bedenklich, dass die Folgen eines Erdbebens mit einem Tsunami die Wahlen hier in Deutschland beeinflußt haben... Wer wirklich glaubt, dass sich substantiell etwas ändern wird, ist ein Träumer. Rot Grün hatten wir schon in der Bundesregierung. Die haben damals genau soviel Mist gebaut..... Wird aber eine interessante Zeit
März 29, 201114 j Naja, Du hast zwar kurzfristig recht, aber wenn weiter in diese Richtung gewaehlt wird, dann wird sich was aendern.... laengerfristig. vielleicht auch nicht viel... aber besser als nichts.
März 29, 201114 j Beachtlich finde ich den Umstand, dass es nun GRÜN / Rot heißen muß ! Dem neuen Ministerpräsidenten wünsche ich viel Erfolg. Leicht wird er es nicht haben, doch ein Anfang ist gemacht. Gruß->
März 29, 201114 j Autor Ganz unabhänging von dem Ausgang. Ich finde es eher bedenklich, dass die Folgen eines Erdbebens mit einem Tsunami die Wahlen hier in Deutschland beeinflußt haben... Wer wirklich glaubt, dass sich substantiell etwas ändern wird, ist ein Träumer. Rot Grün hatten wir schon in der Bundesregierung. Die haben damals genau soviel Mist gebaut..... Wird aber eine interessante Zeit dann sind Mappus und co aber gute Träumer Was sich jetzt ändert oder auch nicht wird die Zeit bringen . Nun n bissel hoffnung habe ich ja . Klar im Prinzip sind alle gleich getreu dem motto hauptsche meine Taschen sind voll . wie sagte doch schon der beliebte Holländer ... : Lass dich überraschen .. :smile:
März 29, 201114 j ich persönlich freu mich ja über die wahl. wird auf jeden fall spannend, wie das konservativ verwurzelte beamtentum und die unternehmen im ländle langfristig reagieren...und die neue landesregierung langfristig regiert. wenn sich nur der filzokratische stil im ländle ändert ist vermutlich schon viel gewonnen. turbo9000 deutet in seinem beitrag an, was ich auch bedenklich finde: nicht der selbstherrliche stil des mp, nicht soziale ungerechtigkeiten, nicht filz mit unternehmen, nicht verlogene parteipolitik bringt wähler dazu eine (landes-)regierung abzuwählen, sondern ein erschütterndes ereigniß weit weg brechen einem mappus letztendlich das genick...so jedenfalls stellt sich das in den medien dar und bei den nicht ernstzunehmenden einschätzungen unserer politiker. es ist gut, das die antiatom-bewegung wieder ein wenig ins bewußtsein rückt (erinnert ihr euch ans wendland, die wehren sich immernoch und schon seit 30? jahren, respekt) und vielleicht kommen wir dem alten atomausstiegsszenarium etwas näher. trotzdem fühlt sich das im moment irgendwie nach 'german angst' an. tut mir leid. können wir mal anders als hysterisch? abgesehen davon, möchte ich kurz mal an rot/grün als bundesregierung erinnern: hartz IV, erleichterungen für die zeitarbeitsfirmen, massiv verstärkter einfluss des lobbyistentums auf gesetze und sonstige entscheidungen...entschuldigt, mehr fällt mir im moment nicht ein. trotzdem, schön, dass es in bw so ausgegangen ist!!! und in rp hat herr beck endlich ein korrektiv an seiner seite. machts gut nils
März 29, 201114 j ....turbo9000 deutet in seinem beitrag an, was ich auch bedenklich finde: nicht der selbstherrliche stil des mp, nicht soziale ungerechtigkeiten, nicht filz mit unternehmen, nicht verlogene parteipolitik bringt wähler dazu eine (landes-)regierung abzuwählen, sondern ein erschütterndes ereigniß weit weg brechen einem mappus letztendlich das genick...Glaubt Ihr eigentlich es gaebe z.B. die FDP noch, wenn Menschen nicht genau so ticken wuerden ? Soweit finde ich das nicht verwunderlich. Aber natuerlich schon beaengstigend. Die schlimmere Befuerchtung waere gewesen: Die Menschen merken NICHTMAL jetzt wem sie das zu verdanken haben!
März 29, 201114 j Neue Besen kehren gut! Fragt sich nur wie lange. Wenn ich die Entwicklung nach der Wahl in Ba-Wü betrachte...naja, erschreckend!!! Ich persönlich brauche in unserem Land niemanden, der nur mit Steine werfen und Krawalle seinen Standpunkt zu vertreten weiß und somit sein Ziel versucht zu erreichen, sorry! Das sind dann die wahren Gesichter, die dem Rest der Nation über die Medien präsentiert werden!! Spannend wird es sicherlich allemal ohne Herrn Mappus und es ist auch gut, dass gerade nach einer so langen Ära sich das Blatt wendet und andere eine Chance bekommen. Nun müssen sie diese auch nutzen und das, was sie 58 Jahre lang nicht durchsetzen konnten, in die Realität umsetzen....SO, dass alle zufrieden und glücklich sind. Zeit genug für ein gutes Konzept hatten sie ja,... Bleibt nur zu hoffen, dass wir weiterhin lange "preisgünstig" tanken dürfen und alle anderen Energieformen bezahlbar bleiben. Dies ist nur meine persönliche Meinung...in diesem Sinne.... einen wunderschönen sonnigen Tag euch allen PS: Gestern gab es im TV eine Umfrage bzgl. Ökostrom....erschreckend fand ich, war bei den befragten Passanten immer wieder die Aussage,...."Weg mit den Atomkraftwerken, die brauchen wir nicht!"...und woher beziehen sie ihren Strom??? "REW natürlich!!!?" :cool:
März 29, 201114 j Ich finde es noch schöner, dass der Brüderle wegen einer Offensichtlichkeit (mal ganz ehrlich, das Abschalten der älteren Meiler war doch wirklich nur ein Politikum, welches jede Partei in der Position gemacht hätte), die er verschätzt hat, so einen Ärger bekommt und so eine Lawine ausgelöst wurde. Sind die Wähler denn wirklich so blöde, dass die das ohne sein "Geständnis" nicht ins Bewußtsein bekommen hätten? Nein, da weiß man nicht, ob man lachen, oder weinen soll.....
März 29, 201114 j Bei manchen Politiker/innen kann man allerdings den Eindruck gewinnen, s i e meinten, es gäbe nur blöder Wähler/innen. Diesen dürfte an diesem Wochenende die ein oder andere Lampe aufgegangen sein. Schau'n wir mal, ob es anhält ...
März 29, 201114 j Ich finde unser ganzes Wahlsystem gelinde gesagt etwas merkwürdig. Ein grüner Ministerpräsident (mit wieviel % der Stimmen ?) Fast 40 % der Stimmen und abgewählt....? Koalitionen sollte es nicht geben. Die Partei mit den meisten Stimmen regiert und fertig. Dann würden mal Tatsachen geschaffen und nicht ständig faule Kompromisse. Übrigens auch auf Bundesebene , und da sollte auch kein Bundes-rat-tag-irgendwas blokieren können. Die Partei die ich wähle regiert oder regiert nicht und aus. Bei diesem ganzen wer mit wem und vielleicht doch oder nur unter bestimmten Bedingugnen ist doch von vornherein schon Mist. Als Wähler weiß man doch fast nie was hinterher herauskommt. Grün rot links schwarz gelb blau kariert........ weezle
März 29, 201114 j Neue Besen kehren gut! Fragt sich nur wie lange. Keine Sorge, Du wirst nicht lange warten müssen - Die Müslis sind genau so käuflich, wie die restliche Brut. Ändern wird sich nichts, aber der Schaden wird unermesslich sein...
März 29, 201114 j Na, na , na ... Du solltest Dich nicht zum Maß der Dinge machen. Es gibt auch anständige Menschen.
März 29, 201114 j Keine Sorge, Du wirst nicht lange warten müssen - Die Müslis sind genau so käuflich, wie die restliche Brut. Ändern wird sich nichts, aber der Schaden wird unermesslich sein... jepp...dem kann ich nichts mehr hinzufügen.... übrigens....einer der neuen Dienstwagen.... http://farm3.static.flickr.com/2515/3953241032_b4f8754135.jpg
März 29, 201114 j Hatte schon befürchtet, hier wird gar nicht mehr politisiert ... und JR wieder mit einem Glanzauftritt. Das rettet einem den Tag. Hübsch finde ich, dass die Herren Wurstfinger jetzt mal fünf Jahre auf der Oppositionsbank nachdenken dürfen, wie man mit Bürgern umgeht. Dass es da sehr stark an Fingerspitzengefühl mangelte, ist der wahre Grund fürs Abgewählt-Werden. Wenn die Grünen ein klein wenig klüger sind, machen die erstmal gaaaanz betulich und behäbig. Dann könnten es für die Schwarzen durchaus auch mehr als 5 Jahre werden.
März 29, 201114 j Koalitionen sollte es nicht geben. Die Partei mit den meisten Stimmen regiert und fertig. Völlig falscher Ansatz. Genau andersrum wird ein Schuh daraus: PARTEIEN sollte es nicht geben. Die Mehrheit aller von Parteidoktrinen befreiter Parlamentarier entscheidet dann in freier (!) und unabhängiger (!!) Abstimmung. Dann würden mal Tatsachen geschaffen und nicht ständig faule Kompromisse. Ein ehrlicher Kompromiss ist besser als eine faule Tatsache. Übrigens auch auf Bundesebene , und da sollte auch kein Bundes-rat-tag-irgendwas blokieren können. Die Abschaffung von Kontrollinstanzen wäre der erste Schritt zur Diktatur. Nur sollten sie tatsächlich mal kontrollieren - und nicht nur abnicken. Bei diesem ganzen wer mit wem und vielleicht doch oder nur unter bestimmten Bedingugnen ist doch von vornherein schon Mist. Yipp. Man riecht die Parlamente deshalb auch schon von weitem. Als Wähler weiß man doch fast nie was hinterher herauskommt. Doch. Folge einfach dem Geruch von oben. Entweder Du stehst am Ziel vor einer Jauchegrube - oder vor einer Tempelburg des Parteiparlamentismus. Grün rot links schwarz gelb blau kariert........ Gleichgeschaltet im alternativ- und inhaltslosen Einheis-Sumpf - Gut durchgerührt ergibt es aber die passende Farbe zum schon ooben beschriebenen Geruch. Die Angelegenheit ist also in sich stimmig und kann so weiterlaufen...
März 29, 201114 j Ich muss schon schmunzeln, auch beim sonst abgebrühten JR ist die Erregung abzulesen.....an der Menge der nicht korrigierten Schreibfehler. Im E19 Fred schreibt gerade einer vom mündigen Bürger, der nicht vorhanden wäre. (Meine Antwort dazu hier, damit der E10 Fred technisch bleibt.) Sorry, aber gerade der Umfang der Diskussion und Erregungsgrad über E10 sind im Vergleich zu anderen, sehr ernsthaften Themen wenn überhaupt DER Beleg für den unmündigen Bürger. Trotzdem halte ich - Schwenk zum hiesigen Fred- die Wahlergebnisse in RP und BW eben für den Startpunkt, dass man in Deutschland nun auch begreift, dass man für Denokratie und für eine überlebensfähige Gesellschaft kämpfen und streiten muss. Wir haben die Demokratie vor über 60 Jahren geschenkt bekommen, und - eingebettet in feste Rahmenbedingungen - haben daraus eine ansehnliche Gesellschaftsordnung geschaffen. Gegen widrige Umstände mussten wir die allerdings bisher nicht verteidigen. Und genau darum geht es im Moment. Es geht nicht um die Fakten bei S21, nicht um die reelle Gefahr von dt Atommeilern, sondern um den Vertrauensverlust in die eigene Führungselite. Nicht dass man der erst seit gestern nicht mehr vertrauen könnte, aber wir haben uns damit in diesen 60 Jahren auch ganz gut eingerichtet, dass die da oben wohl schon wissen was sie tun. Solang der Kühlschrank voll ist, was soll ich denn am Sonntag in Wackersdorf? Wer sprengt denn dann den Rasen? Das oben genannte Streiten hat gerade mal angefangen. Kann auch sang- und klanglos wieder verschwinden - ist kein Selbstläufer. Aber wenn hinten was raus kommen soll, sprich Politik und Wirtschaft endlich umfassend Verantwortung für ihr Handeln übernehmen sollen, dann wird man sie zwingen müssen. Und genau das hat man bei E10 getan. Es geht gar nicht - meine bescheidene Meinung - zuallererst um eine Gefährdung des eigenen Gefährts, sondern dass man hinter verschlossenen Türen zum Eigennutz etwas ausgeklüngelt hat und dann allen Ernstes glaubt, dem Bürger das ungestraft aufs Auge drücken zu können bzw ihn sogar dazu zwingen zu können. Mittels Abschaffung der Alternativen an der Zapfsäule. Wenn man den Grünen die Regierungsverantwortung geschenkt hat, nicht nur um den alten Eliten eins auszuwischen, sondern in der Hoffnung, dass sich bestimmte Dinge ändern, muss man jetzt auch die Eier haben, den folgenden politischen Gestaltungsprozess mitzugestalten. Zurücklehnen und abwarten geht definitiv in die Hose, egal welche Regierung an der Reihe ist.
März 30, 201114 j Ich muss schon schmunzeln, auch beim sonst abgebrühten JR ist die Erregung abzulesen.....an der Menge der nicht korrigierten Schreibfehler. Uuuuuurps... - Bin ja schon da. *tippex-rauskram* Hatte da wohl gerade eher einen Kaffee-Pott in der Hand - als Wut im Hals. Bei *dem* Kasperle-Theater vergeht einem sogar die Wut, künftig können wir dann zusätzlich über ein grünes Krokodil kichern. Aber es stimmt - Einhändig Polit-Polemisieren - Offenbar "NixGut"
März 30, 201114 j Ich finde unser ganzes Wahlsystem gelinde gesagt etwas merkwürdig. Ein grüner Ministerpräsident (mit wieviel % der Stimmen ?) Fast 40 % der Stimmen und abgewählt....? Koalitionen sollte es nicht geben. Die Partei mit den meisten Stimmen regiert und fertig. Dann würden mal Tatsachen geschaffen und nicht ständig faule Kompromisse. Übrigens auch auf Bundesebene , und da sollte auch kein Bundes-rat-tag-irgendwas blokieren können. Die Partei die ich wähle regiert oder regiert nicht und aus. Bei diesem ganzen wer mit wem und vielleicht doch oder nur unter bestimmten Bedingugnen ist doch von vornherein schon Mist. Als Wähler weiß man doch fast nie was hinterher herauskommt. Grün rot links schwarz gelb blau kariert........ weezle Supi, damit wäre dann der 1. Schritt hin zu einer Diktatur getan. Dann noch fix einen bestimmen, der von der Partei "gewählt" wird, der sagt was Sache ist und schwupps, ist Herr Hitler 2 an der Macht. Genau, dann werden wieder Autobahnen gebaut und korrekte deutsche Entscheidungen getroffen! Nichts mehr mit der jetzigen farbenfrohen Rumspielerei. Dann sagt Merkel: Baut 100 AKWs und dann stehen hier 100 AKWs. Klasse. Ich bin dafür! Ich bin sehr begeistert vom "deutschen Bürger". Endlich regt er sich und wird wieder politisch. Er interessiert sich und engagiert sich. Stuttgart 21, E10, AK-Ausstieg, Plaggi-Gutti. Offenbar gibt es doch eine Grenze, bei der der deutsche Michel seine Schlafmütze hochklappt, sich den Ranz aus den Augen kratzt und wieder zeigt, dass es ihm nicht egal ist, was passiert. Das finde ich durchweg positiv! Denn das ist eine lebendige Demokratie.
März 30, 201114 j Denn das ist eine lebendige Demokratie. Yippie - SIE LEBT, unsere Demokratie. Dumm nur, daß wohl irgendwer vergessen hat, die Geistes-Leichen aus den Rängen der Parlamente zu entfernen. Wohin auch damit...? Die sind weder biologisch abbaubar - da hochgradig schmiergeld-kontaminiert - noch haben sie einen "Grünen Punkt" auf der Backe kleben. Es fühlt sich also für Abfuhr und Beseitigung niemand zuständig. Und so kommen sie halt nur alle vier oder fünf Jahre aus ihrer Gruft gekrochen und winseln um Liegezeit-Verlängerung.
März 30, 201114 j Autor Ich bin sehr begeistert vom "deutschen Bürger". Endlich regt er sich und wird wieder politisch. Er interessiert sich und engagiert sich. Stuttgart 21, E10, AK-Ausstieg, Plaggi-Gutti. Offenbar gibt es doch eine Grenze, bei der der deutsche Michel seine Schlafmütze hochklappt, sich den Ranz aus den Augen kratzt und wieder zeigt, dass es ihm nicht egal ist, was passiert. Das finde ich durchweg positiv! Denn das ist eine lebendige Demokratie. hast du vollkommen recht wenn ich es jetzt sogar richtig im kopf habe waren es am sonntag 61% Wahlbeteiligung .... Welt der Wunder
März 30, 201114 j ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, wie man es schlechter machen sollte als die bisherige regierung. stuttgart 21, der kauf von enbw aktien, schulpolitik, verlängerung der akw-laufzeiten etc. - alles fehlentscheidungen, die mit hau-ruck mentalität abgewickelt wurden. ich bin sicher nicht allem grün, was grün ist - aber der designierte mp macht einen vernünftigen und nicht von aktionismus geprägten eindruck - deutlich besser, als der herr von der spd und kein vergleich mit herrn mappus. ich glaube aber auch, dass einfach mal ein wechsel hermusste - das war alles schon lange zu sicher, zu etabliert und der bürger war doch nur zu wahlen schmückendes beiwerk, ansonsten lästig. geben wir ihnen eine faire chance, vielleicht auch die kommunikationskultur und die wichtigkeit des bürgers anders und besser zu betrachten. die blamagen nach der wahl spielen sich ja gerade in berlin ab...
März 30, 201114 j ...ich bin sicher nicht allem grün, was grün ist - aber der designierte mp macht einen vernünftigen und nicht von aktionismus geprägten eindruck - deutlich besser, als der herr von der spd und kein vergleich mit herrn mappus... geben wir ihnen eine faire chance, vielleicht auch die kommunikationskultur und die wichtigkeit des bürgers anders und besser zu betrachten. Volle Zustimmung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.