Veröffentlicht März 29, 201114 j Nach der Reparatur (Vergaser) ist vor der Reparatur. Folgendes ist mir heute passiert: Ich bremse und spürte ein kurzes Knacken im Bremspedal. Ich meine, die Bremswirkung wurde auch kurz schlechter. Seither steigt das Standgas an, wenn ich bremse. Mir fällt da nur ein defekter Bremsservo dazu ein. Was ist da kaputt gegangen? Kann man sowas wieder reparieren und wenn ja, wie? Woher bekomme ich Teile oder nen neuen oder überholten Bremskraftverstärker? Falls jemand noch guten Ersatz hätte, wäre ich auch daran interessiert? Danke schon mal für Eure Hilfe. Ciao!
März 29, 201114 j Da bekommst Du zumindest einen Rep-Satz!!!! http://shop.textalk.se/se/article.php?id=10163&art=2486946&grp=195821 hab gerade noch das gefunden: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/hauptbremszylinder/reparatursatz-hauptbremszylinder/535/ ist einfacher!!! Grüße Meki
März 29, 201114 j Autor Danke. Ich bräuchte aber vermutlich eher nen Repsatz für den Bremskraftverstärker. Ciao!
März 29, 201114 j Danke. Ich bräuchte aber vermutlich eher nen Repsatz für den Bremskraftverstärker. Ciao! Reparatur fällt flach......leider. Ein Neuteil wird schwer aufzutreiben sein. Gruß->
März 29, 201114 j Mir ist es in fast zwei Jahren nicht gelungen, einen neuen HBZ aufzutreiben. Ich könnte ein Buch darüber schreiben. Reparaturmöglichkeiten sind m. W. ausgeschlossen. Ansonsten habe ich mich mit dem Thema mehr als reichlich beschäftigt. Woran erkennst Du denn, dass wirklich der HBZ defekt ist ? Für einen direkteren Austausch kannst Du mir gerne ein PN schreiben.
März 29, 201114 j Autor So. War nochmal kurz in der Garage. Folgender Zustand: Motor aus, Bremse ein paar mal betätigt um das Vakuum abzubauen. Druck auf die Bremse, Motor angelassen. Pedal sackt etwas durch. BKV arbeitet also noch. Man hört aber ein deutliches gleichmäßiges Zischen, wenn man die Bremse betätigt. Wie, wenn ne Dichung durch wäre. Die Drehzahl steigt dann etwas an. Vielleicht hilft die info weiter. Ciao!
März 29, 201114 j Meine Wünschelrute zeigt auf eine defekte Membrane. Damit können wir den Lehrgang vortsetzen: http://www.biat.uni-flensburg.de/msc/system/bremsesystem_bremskraftverstaerker.htm Gruß->
März 29, 201114 j Autor Ich denke, man kann es drehen und wenden wie man will: Der BKV hat offensichtlich nen Schuss. Ich werde mich nach nem Gebrauchtteil umsehen müssen. Ciao!
März 30, 201114 j Versuchs mal bei Vagn Brunke in Svenstrup (DK) 0045-29880763 ab ca. 15:00 Uhr. Der hat sicher was für Dich. Gruß, DanSaab
März 30, 201114 j Autor Meine gute alte Teile-Quelle in Ulm-Wiblingen hat noch was Gebrauchtes für mich. Wenn alles klappt, bremst er am WE wieder wie gewohnt. Herzlichen Dank für Eure Tipps und Hilfs-Angebote per PN. Ciao!
April 17, 201114 j Autor Kurzer Nachtrag: Mein BKV ist wegen eines undichten HBZ verendet. Nach der Demontage sah man, das er innen völlig nass war. Die Bremsflüssigkeit hat dann schön Zeit gehabt die Membrane zu perforieren. Also lieber mal rechzeitig an ne Überholung des HBZ denken, bevor der BKV in die ewigen Jagdgründe geht.... Ciao! http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-3b.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-3c.jpg
April 17, 201114 j Autor Hier noch ein Tipp von meinem Nachbarn (alter KFZ-Mechaniker). Der HBZ hat unten hinten eine Bohrung. Ist der HBZ undicht, läuft dort Bremsflüssigkeit aus. In der Tat war an meinem HBZ genau dort der Lack weg. Ich werde also nun, bevor ich den Motor zum erstem mal starte (und somit Unterdruck im BKV erzeuge) dort genau gucken, ob nichts kommt. So erkennt man rechtzeitig, ob der neue Dichtsatz wirklich seiner Aufgabe nachkommt. Guckt mal an Eurem HBZ, ob da alles trocken ist. Ciao!
April 18, 201114 j Meiner persönlichen Erfahrung nach, altern auch die BKV - aus unterschiedlichen Gründen - bis zu Funktionseinschränkungen oder Totalausfällen. Bei meinem 95 hat erst das dritte Exemplar wirklich geholfen......
April 18, 201114 j Autor Ja. Natürlich sterben die BKV auch eines natürlichen Todes. Immerhin sind die "neuesten" im 96er ja auch schon über 30 Jahre alt. Wenn dann noch der HBZ sifft, geht´s umso schneller... Ciao!
April 18, 201114 j Autor ...Sodele. Bremsanlage entlüftet, HBZ ist dicht, BKV funzt. Da hab´ich die nächsten Jahre dann wohl hoffentlich meine Ruhe. Danke für die Tipps hier aus´m Forum. Ciao!
Oktober 19, 201311 j Autor Heute den 96 in´s Winterquartier überführt. Da war es wieder, diese geschi..ene Zischen aus der Bremse. Der BKV ist also wieder hin. Schöne Ka..e. Jemand nen Tipp, wo noch einer zu kriegen wäre? Ich habe mal bei Onno Kempink angefragt. Mal sehen, was er meint. Fall sonst noch jemand ne Idee hat - gerne. Ciao!
Oktober 19, 201311 j Heute den 96 in´s Winterquartier überführt. Da war es wieder, diese geschi..ene Zischen aus der Bremse. Der BKV ist also wieder hin. Schöne Ka..e. Jemand nen Tipp, wo noch einer zu kriegen wäre? Ich habe mal bei Onno Kempink angefragt. Mal sehen, was er meint. Fall sonst noch jemand ne Idee hat - gerne. Ciao! Na......zumindest 21/2 Jahre durchgehalten Viel Glück bei der Suche ->
Oktober 20, 201311 j Ist bei deiner Sonette dieser Hbz verbaut? Wenn ja hat dieser mit dem Standgas nichts zu tun. Ich vermute eher die Unterdruckleitung am Vergaser. [ATTACH]75870.vB[/ATTACH]
Oktober 20, 201311 j Autor Hallo Ulrich. Es geht in dem Fall um den 96er. Das Schadensbild ist leider eindeutig. Es zischt beim Bremsen... :-( Irgendwo werde ich schon einen auftreiben. Aber im Hinblick auf die Zukunft ist´s irgendwie ne blöde Sache. Es wäre zu überlegen, auf ein System ohne BKV umzurüsten. Für nen Spezialisten sicher ne lösbare Aufgabe. Ciao!
Oktober 20, 201311 j Ich würde den hier mal kontaktieren... http://classicteile-oed.de/bremsen.php auch wenn ich schon mal freundlichere Menschen kennengelernt habe...
Dezember 6, 201311 j Autor So. Heute kam Post von Onno Kempink. Er hatte mir nen Gebrauchten. Optisch macht er nen sehr guten Eindruck. Hoffen wir, dass er auch vernünftig tut und hält. Erstmal Danke an alle, die mitgeholfen haben. Ciao!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.