Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab vor 3 Jahren ein siffendes Heizungsventil durch ein fabrikneues getauscht. Jetzt scheint dieses schon wieder im A zu sein. Heizung wird nicht so richtig warm und meine Füsse werden nass wenn Heizung aufgedreht ist. Jetzt meine Frage:

Ist das normal? 1 1/2 Jahre Halbwertszeit für ein Heizungsventil?

Ich habe gehört das es zwei verschiedene Heizungsventile gibt. Altes und ein neues. Das alte gibt es aber nicht mehr. Also hab ich und werd ich wohl das neue nehmen müssen.

Das alte wurde von Werk aus ohne Bypassventil verbaut und das neue mit? Ist das vielleicht der Grund warum mein Heizungsventil die Grätsche gemacht hat? Es war wohl eines der "neuen". Mein Auto hat aber kein Bypassventil installiert...

Ja, es gab zwischen 1979 und 1993/94 verschiedene Ventile.

 

Das tut in Deinem Fall aber nichts zur Sache, da Dein Exemplar ja funktioniert hat.

Falls man einen Einbaufehler ausschliessen kann, hast Du das Ventil einfach aus der falschen "Restekiste" bekommen.

 

Bisher sind mir allerdings noch keine Exemplare mit solch geringer Lebensdauer aufgefallen.

  • Autor

YS3AL35L5M500**** Hatte das Auto von Werk aus ein Bypassventiel? (Hab kein EPC das funktioniert) Welches Heizungsventiel hatte das Auto orginal?

Wo liegt der Unterschied zwischen den verschiedenen Ventielen? Was hat Saab veranlast verschiedene Heizungsventiele bauen zu lassen?

 

Ob ich einen Einbaufehler vor drei Jahren "eingebaut" habe wird sich morgen zeigen...

Das Ding nennt sich im EPC "Warmwasserhahn" und hat mit Deiner VIN die Saab-Nummer 9746322 und wird anstelle der nicht mehr verfügbaren Nr. 8605388 verbaut.

 

Gruß

Moto

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Autor
Oder auch Warmwasserfussdusche ^^
  • 8 Monate später...
  • Autor

So, hab schon wieder nasse Fuesse...

Das neue Ventil hat kein halbes Jahr gehalten. Es schein schon wieder da zu lecken wo die Verstellstange, die zum Drehregler im Amaturenbrett geht, in das Ventil geht. Sehr schoen. Genaueres nach dem Ausbau...

Was mach ich blos falsch?

So, hab schon wieder nasse Fuesse...

Das neue Ventil hat kein halbes Jahr gehalten. Es schein schon wieder da zu lecken wo die Verstellstange, die zum Drehregler im Amaturenbrett geht, in das Ventil geht. Sehr schoen. Genaueres nach dem Ausbau...

Was mach ich blos falsch?

 

Wahrscheinlich (leider) ein Scantech-Produkt eingebaut!!!

dann besorg dir hier im Marktplatz doch mal ein richtig altes Teil für lau und berichte in 10 Jahren, wenn es feucht wird!

 

Schade, dass Du solche Erfahrungen machen musst.

Traurig, aber es ist leider so: Die als "Neuteile" von manchen Quellen vertriebenen Nachbauten sind oftmals grottig und nur im nicht eingebauten Zustand nett anzusehendes Gelumps in einer Pappschachtel. Ein gut erhaltenes Gebrauchtteil aus Zeiten der Originalproduktion ist häufig die bessere Wahl.
  • Autor

http://www.ebay.de/itm/Varmekran-SAAB-900-Heizungsventil-/150713154894?_trksid=p2992.m185&_trkparms=algo%3DSIC.NPJS%26its%3DI%26itu%3DUA%26otn%3D20%26pmod%3D370475033967%26ps%3D63%26clkid%3D4797715222381534733

 

Was haltet ihr davon? Die Nummer wuerde ja zu meinem Fahrzeug passen und es scheint sich hier ja wohl echt um ein orginal Ventil zu handeln...

  • 4 Wochen später...
  • Autor

So, hat etwas laenger gedauert, aber ich habe jetzt endlich ein unbenutztes, neues, ORGINAL Heizungsventil. Leider haben aber die beiden Dichtringe gefehlt. War schon bei einer freien KFZ-Werkstatt und (nicht lachen) ATU und OBI um auf die Schnelle zwei solche Ringe zu bekommen. Fehlanzeige. 28mm Durchmesser scheint bisserl klein zu sein. Auch bin ich mir ueber die Dicke der Ringe nicht im Klarem. Ist das irgenein Zoll-Gedoehns?

Wo bekommt man denn solche Ringe her, und was sind die richtigen Masse? Ist ein bischen schwierig ohne Auto...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.