Dezember 10, 200420 j Autor stimmt die schauen echt gut aus.. man hoffentlich wirds bald wieder sommer *lol* alus drauf und just cruisin´ .. obwohl hab ja auch im winter alus drauf aber eben saab standard...
Dezember 10, 200420 j eben. Was meinst du, warum ich mir meinen blauen sedan gekauft habe? :lol: quote] Kaufen ist ja ganz schön, fahren noch besser.... oder hast Du ihn nicht mehr?
Dezember 10, 200420 j Autor der blaue sedan von aero84 macht auf jeden fall mehr zumal ich den sedan nicht kenn. hast du ein bild von deinem da?! :)
Dezember 10, 200420 j guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic3175-0.html
Dezember 10, 200420 j fährt zur zeit leider nicht, da Saisonkennzeichen und außerdem ist der Turbo hin...
Dezember 10, 200420 j Ja nun, am Lader soll es ja bald nicht mehr liegen, Hardy sei dank, oder? Anschliessend sind dann Fahrberichte angesagt...;-)
Dezember 10, 200420 j naja, erstmal muß Weihnachten der Lader verpflanzt werden, und dann kann im April gefahren werden... ein paar tausend Kilometer hat er unter meinen und meines Bruders Händen ja schon gemacht.
Dezember 10, 200420 j Die gute alte S- Klasse, auch so ein Wagen für den ich anfällig wäre -aber wohlgemerkt immer als zweite Wahl ;-) Wenn aber 6- Türer, dann standesgemäß:
Dezember 10, 200420 j @c77 (Salut - wollen wir mal golfen?) neee,- aber so ne Klitsche im Pott vertreibt doch jetzt Bausätze für n Appel und n´ Ei sollen praktisch für alle KFZ geeignet sein (lt ner TV Reportage)....weiss leider nimmer wie die Firma hiess......waren aber auf den letzten grossen Tuning-Messen als Aussteller....
Dezember 10, 200420 j verlängerung auf "lang". kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das für alle autos gleichermaßen taugt. So als verlängert ist eigentlich eine der besten ausgaben des kurz ja schon sehr dezenten 9000ers.
Dezember 11, 200420 j Nicht verlängert - ich mein FLÜGELTÜREN Bausätze.....ich such schon den link.... http://www.nnomo-racing.com/index.htm http://www.trc-tuning.com/index_shop.htm das nennt sich wohl: Lambo-Style-Doors und soll in jedem Tuning Magazin zu finden sein....
Dezember 11, 200420 j Autor @sunbeach dich gibts auch noch..:) naja golfen um doe jahreszeit. ich weiss net *gg* bist etz mal wieder öfter on??? sag mal welche farbe hat denn saabinchen? denn letztens hat mich einer ganz nett gegrüsst.. warst du das etwa?! :)
Dezember 11, 200420 j achso, Flügeltüren. . . was ist eigentlich der Sinn von Flügeltüren, abgesehen davon, dass es unstreitbar cool aussieht? Die am 300 SL sind ja noch einleuchtend, weil bei der schmalen "kanzel" (also der Bereich über der Gürtellinie) normale Türen geometrisch nicht reinpassen würden. Aber an den ganzen Lamborghinis (ab Countach - - weiß zuföllig jemand, wie man "Countach" richtig ausspricht? - - , wo sie ja schräg nach vorne oben aufklappten, bis zu den neueren, die senkrecht hochgehen, hinter denen man sich dann sportlich durchzwängen muss?), was soll das denn? Den "Style" in allen Ehren, aber hat das auch eine praktische Bewandnis?
Dezember 11, 200420 j Also, die beim Lambo sind meines erachtens nach die einzigen, die Sinn machen. dadurch das sie senkracht nach oben weggehen brauchen sie keinen Platz an der Seite des Autos mehr beim öffnen. Also kann man in engere parklücken einparken... Lambo als perfektes Stadtauto - wer hätte das gedacht... ;-)
Dezember 13, 200420 j Autor sag mal welche farbe hat denn saabinchen? hüstel... siehe Signatur.... upsala *mal in die ecke stell und schäm* war irgendwie zuviel text :) aber danke für den hinweis
Dezember 13, 200420 j Naja, die FLügeltüren haben eigentlich mal den Sinn gehabt, das man wie beim alten 300SL keine herkömmlichen Türen verbauen konnte, da die Karosserie auf einen Gitterrohrrahmen aufgesetzt war, der an den Flanken so hoch gebaut war das der Schweller eben keinen Platz für Türen ließ. Also war die Flügeltür nur eine Notlösung. Gleiches ist oft bei solchen Sportwagen der Fall. Nur heute ist es ehr eine Frage des Stils. Die meisten kämen ohne diesen Gimmik klar. Der DeLorean zum Beispiel hätte ganz einfach mit normal Türen versehen werden können. Aber Mr. John Z. DeLorean wollte unbedingt Anleihen an den 300SL haben. (Der ItalDesign-Prototyp hatte noch normal Türen) Wie's hätte gehen können, zeigt der Lotus Esprit, der in den Grundzügen dem DMC sehr ähnelt. Und der Esprit hat bekanntlicherweise normal Türen. Das mit der Praxis ist immer so eine Sache. Wenns links und recht zugeparkt ist, dann haben Flügeltüren vielleicht irgendwie was praktisches an sich. Aber wehe du stehst im Parkhaus oder hast eine niedrige Garage. Oder du machst einen Abflug in die Geographie weil die erst das Talent und dann die Straße ausgegangen ist, und landest auf dem Dach. Ich denke dann verfluchst du das erstemal im Leben die Erfindung der Flügeltüren. ausserdem sieht es irgendwie merkwürdig aus wenn Lambo-Fahrer ihr Geschoß entern. sie müssen immer aufpassen das sie sich die Denkmurmel nicht an der Türkannte stoßen. Irgendwie sieht das Auto cool aus, aber man sollte zur wahrung der eigenen Würde darauf achten nicht beim Einsteigen beobachtet zu werden.
Dezember 13, 200420 j Autor also flügeltüren finde ich persönlich von der optik her sehr gut. allerdings muss das passende auto drunter stehen und nicht solche wannabe autos like golf usw die sich flügeltüren reinbauen die teurer sind als das ganze "auto"..
Dezember 13, 200420 j @c77 Golfen is prima bei dem Wetter-nimmst n Glühwein in der Thermosk mit-war am sa 5 und am so 3,5 Std unterwegs (keine nervigen Opas oder "verhinderte" Manager unterwegs)-Landschaft is herrlich.Schaus Dir an, ich red vom JuraGolfPark.... DIese Flügler gehen erstmal 30cm zur Seite und dann nach oben,also wenn die Strasse ausgeht komm zumindest ich noch raus (mal schaun obs nach Weihnachten noch funktionieren würde). Ob meinem Saabrio solche Türen stehen würden ?
Dezember 13, 200420 j Autor den golfplatz in Velburg? ok glühwein ist gebongt :) ist bestimmt gut bei dem wetter ne runde relaxed zu golfen.. coole animation.. willst wohl auch flügeltüren oder wie?! :)
Dezember 13, 200420 j "Naja, die FLügeltüren haben eigentlich mal den Sinn gehabt, das man wie beim alten 300SL keine herkömmlichen Türen verbauen konnte, da die Karosserie auf einen Gitterrohrrahmen aufgesetzt war, der an den Flanken so hoch gebaut war das der Schweller eben keinen Platz für Türen ließ. Also war die Flügeltür nur eine Notlösung. " Jau, wie ich sagte. Das kenn ich übrigens aus Alfred Neubauers "Männer, Frauen und Motoren", ein überhaupt sehr lesenswertes Buch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.