September 27, 201113 j Autor Zwischenstand mal ein kleiner Zwischenbericht, auch wenn der eigentlich nicht nötig ist. Der V6 läuft und bietet eigentlich keinen Anlass zu Klage. Verbrauch liegt irgendwo zwischen 10 und 11L mit recht hohem Stadtverkehrsanteil. An der Zapfsäule überkam mich vorgestern die Frage ob der Motor mit E10 übel nimmt. Ich hab es gelassen Batterien für die Funkfernbedienungen liegen hier neu. Da werd ich prophylaktisch tauschen, da ich nicht weiß, wie alt die bisherigen sind. Die 0,67€ pro Stück für die neuen sind da durchaus überschaubar. Original Ölfilter habe ich jetzt bis ins Jahr 2375. Hier mal ein dickes dankeschön an truk13 Einzig Sorge bereitet mir das recht deutliche Geräusch, wenn der Klimakompressor anspringt. Das wird wohl die Magnetkupplung bzw. der Kompressor sein, oder? Ansonsten - sorgenfreie Fahrt im Vau-Sechs.
September 27, 201113 j Ansonsten - sorgenfreie Fahrt im Vau-Sechs. und so wird es auch bleiben, wenn du den zahnriemen nicht ausser acht lässt und nicht unbedingt eine motorwäsche machen musst und dabei den abs steuerblock ertränkst. dein verbrauch ist noch etwas hoch, bei unseren war es eine falsche A-anlage.
September 27, 201113 j Autor Zahnriemen ist (zuletzt) bei km-Stand 184722 nachweislich getauscht worden. Das mit dem Verbrauch halt ich mal im Auge - wie gesagt, ist recht viel Stadtverkehr dabei.
September 28, 201113 j Autor sind die denn kein GM-Standardteil, welches man in jeder Opel-Bude bekommt?
September 28, 201113 j ich hatte probleme einen passenden zu finden, denn es gab bei dem teil 95 eine abänderung
September 28, 201113 j Hallo Kurbelwellensensor ist bei Opel, Bosch oder als "Nachbau" bei ATP wesentlich günstiger erhältlich. Vectra-A mit C25XE oder Omega-B mit X25XE/X30XE Motoren. Wurde "nur" die Steckverbindung etwas geändert. Bei der suche nach einem KWS also auf Ausführung der Steckverbindung achten. Habe bei meinem auch den KWS erneuert. Motor hat nicht gezündet. Anlasser drehte. Habe ihn bei ATP über das grosse Auktionshaus erworben für 50,-€.
September 28, 201113 j Habe ihn bei ATP über das grosse Auktionshaus erworben für 50,-€. kürzlich genau bei denen versucht den sensor zu beziehen, konnten nicht liefern, 2tage wartezeit und scandix hat den passenden besorgt u geliefert. mir wurde berichtet das die alten sensoren aus dem programm sind. Was auch immer dahinter steckt!
September 29, 201113 j Originalnummer des KWS ist 90505999/6238432 bei Opel für den C25XE. Es kann auch der KWS mit Opelnummer 90492006/6238333 verwendet werden. Dieser ist für die V6 Motoren X25XE, X30XE, Y26SE, Y32SE bis Motornummer 08149313 im Omega-B. Dieser hat noch eine 20cm lange Hitzeschutzummantelung über dem Kabel. Diesen habe ich verwendet und wird auch bei ATP angeboten für 40,-€.
September 29, 201113 j Hallo miteinander,wegen dem TCS würde ich mir keine grauen Haare wachsen lassen.Habe meinen 902 2,5 V6 Automat Jg 96 seit 15 Jahren und bin voll zufrieden.Fahre wenig erst 90`000km.Das TCS leuchtet sehr selten nach einer starken Bremsung oder aus sonst unerfindlichen Gründen.Nach Motor abstellen und Zündung aus ist alles wieder in Ordnung.Diese Störung existiert schon seit Jahren.Der Ersatz des Steuergerätes wäre sehr teuer oder heute sogar unmöglich.
September 29, 201113 j Autor meiner hat sich ja besonnen - außer bei der Probefahrt ist die TCS-Warnleuchte nie wieder angegangen.
Oktober 9, 201113 j Autor Holz - der Nachschlag Holz kann man eigentlich nie genug haben. Deswegen .... vorher: [ATTACH]58543.vB[/ATTACH] nachher: [ATTACH]58545.vB[/ATTACH] [ATTACH]58544.vB[/ATTACH]
Oktober 9, 201113 j Holz kann man eigentlich nie genug haben Echt chic. Türgriffe werden aber nicht vergoldet, oder?
Oktober 9, 201113 j Autor Echt chic. Türgriffe werden aber nicht vergoldet, oder? du bringt mich auf Ideen ..... nein, keine Panik, die bleiben so. Übrigens brauch ich immer noch den Griff, Hintertürm Fahrerseite in Chrom Oder in Wagenfarbe… das ist Dein Part man das wird ja ne richtige nobelkutsche! danke schön ich geb mein Bestes
Oktober 9, 201113 j Holz kann man eigentlich nie genug haben. Deswegen .... Wo hast'n das her? Schick!
Oktober 16, 201113 j Autor der Vau-Sechs hat jetzt die höheren Weihen hinter sich - gestern durfte er auf der Pfalztour mit fahren und hat sich bewährt. Was sehr angenehm zu fahren. Ein sehr schönes und bequemes Reiseauto. Ein klein wenig Schatten gab es auf der Rückfahrt - der Tempomat wollte mitten drin nicht mehr. Er stand auf 130 km/h ich musste bremsen, die Anzeige ging aus, der Tempomat war aus und ich konnte ihn die gesamte restliche Strecke nicht mehr einschalten. Heute früh ließ er sich ohne Probleme einschalten und funktionierte wie er soll. Wie und wo fang ich da jetzt an zu suchen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.