Veröffentlicht April 22, 201114 j Hallo zusammen, die Windschutzscheibe meines 9-5 hat eine Steinschlagspliss, 7 cm vom oberen Rand entfernt auf Höhe der Beifahrersonnenblende. Die Scheibe muss also vermutlich getauscht werden. Ich habe drei Scheiben bei meinem 9-3 I bei Carglass tauschen lassen, war - obwohl das ja Profis darin sind - nicht immer zufrieden. Einmal haben sie beim Rausnehmen der alten Scheibe die Stoffbespannung der A-Säulen mitgenommen, einmal hat's zwei Wochen lang geknarzt (die Scheibe wurde dann nochmal getauscht), nach dem letzten Mal hat der Mistral anschließend eine der schwarzen Abdeckungen auf der A-Säule fortgetragen (wurde auch auf Garantie erneut angebracht). Der 9-5er hat auch einen eingebauten Regensensor. Meine Frage nun: Soll ich die Scheibe von der Saabwerkstatt tauschen lassen (Saab-Spezi) oder von Carglas (die's ja eigentlich beherrschen). Was sind Eure Erfahrungen? Wenn ich meinen Saabwerkstättler hier in Trier nach seiner ehrlichen Meinung frage, fürchte ich, daß die Aussicht auf Umsatz seine Objektivität trüben könnte.... Vielen Dank, Jever
April 22, 201114 j grüß dich jever, ich war bisher nur einmal in der situation. habs bei carglass machen lassen. zwar knarzt nichts, nichts ist undicht...also objektiv passt alles. nur glaube ich, seitdem hab ich mehr windgeräusche. aber dass kann auch einbildung sein. wie war das noch damals? der versicherung war das wurscht, hab extra gefragt. wegen preis und so...c-g ist es geworden weil es schneller ging. preislich war der unterschied aber nicht groß, zum saab-händler. beim nächsten mal lass ich den wechsel beim saab-fritzen machen und nicht bei 'knack'-carglass. nils p.s. jesus, da war gghh aber so was von schneller...kurz und knapp alles gesagt! hat er
April 22, 201114 j preislich ist es nur ein unterschied ob man selbst bezahlt oder die versicherung...
April 22, 201114 j Hallo zusammen, die Windschutzscheibe meines 9-5 hat eine Steinschlagspliss, 7 cm vom oberen Rand entfernt auf Höhe der Beifahrersonnenblende. Die Scheibe muss also vermutlich getauscht werden. Ich habe drei Scheiben bei meinem 9-3 I bei Carglass tauschen lassen, war - obwohl das ja Profis darin sind - nicht immer zufrieden. Einmal haben sie beim Rausnehmen der alten Scheibe die Stoffbespannung der A-Säulen mitgenommen, einmal hat's zwei Wochen lang geknarzt (die Scheibe wurde dann nochmal getauscht), nach dem letzten Mal hat der Mistral anschließend eine der schwarzen Abdeckungen auf der A-Säule fortgetragen (wurde auch auf Garantie erneut angebracht). Der 9-5er hat auch einen eingebauten Regensensor. Meine Frage nun: Soll ich die Scheibe von der Saabwerkstatt tauschen lassen (Saab-Spezi) oder von Carglas (die's ja eigentlich beherrschen). Was sind Eure Erfahrungen? Wenn ich meinen Saabwerkstättler hier in Trier nach seiner ehrlichen Meinung frage, fürchte ich, daß die Aussicht auf Umsatz seine Objektivität trüben könnte.... Vielen Dank, Jever Objektiv müßtest Du Dich doch schon von Carglas verabschiedet haben. Bei mir haben sie zweimal die Frontscheibe gewechselt und ich hatte keine unangenehmen Erfahrungen und der Rahmen rostet auch noch nicht. Aber das wird von Ort zu Ort unterschiedlich sein. Ist genauso wie bei Werkstätten eine Vertrauensfrage.
April 22, 201114 j Warum Carglas ? Seit wann unterstuetzen wir Quasi-Monopolisten ? Wir fahren ja auch keinen VW.
April 22, 201114 j Autor Vielen Dank für Eure Antworten. aero73, Du hast Recht, im Grunde möchte ich nicht mehr zu Carglass. Ich denke, ich schau morgen mal beim Freundlichen vorbei....
April 22, 201114 j Vielen Dank für Eure Antworten. aero73, Du hast Recht, im Grunde möchte ich nicht mehr zu Carglass. Ich denke, ich schau morgen mal beim Freundlichen vorbei.... Hat der geöffnet?
April 22, 201114 j im Grunde möchte ich nicht mehr zu Carglass. andererseits beruhigt es, daß man mit seinem unnormalen Auto auch in eine normale Werkstatt kann. Auf die Qualität der Arbeit muß da aber selber achten, so wie bei den anderen Ketten auch.
April 22, 201114 j Ich hab hier nur das Gefühl, dass das geschäftliche Leben eigentlich für ne ganze Woche zum Erliegen kommt. War Donnerstag beim Großhändler ---> Samstag geschlossen.
April 23, 201114 j WSS-Wechsel ist eine sehr sensible Angelegenheit, also nur jemanden des Vertrauens heranlassen. Wo der arbeitet, ist eigentlich egal, mal vom Geld abgesehen. Aber auch der Preis der Saabotheke ist mir eine gute Arbeit wert. Bzgl Qualität der Carglass-Scheiben als solchen hört man verschiedenes, ich persönlich habe ein besseres Gefühl bei den originalen. Beim 9000 z.B. haben die eine andere Beschichtung. Meine Wahl wäre also die Originalscheibe bei jemandem, der gewissenhaft arbeitet und mich als Kunden nicht verlieren will.
April 23, 201114 j Als ich vor der Entscheidung stand, fiel die Wahl auch auf den Saabhändler, obwohl die Versicherung bei Carglass auf die 150 Euro Selbstbeteiligung verzichtet hätte. Ich habe es nicht bereut, alles ist sauber eingefügt worden. Als Anekdote kann ich noch erwähnen, daß der Händler den Termin verschieben mußte, da die angelieferte neue Scheibe beschädigt war. Die kommt ja in so einem Holzrahmen und beim Auspacken entdeckten die Mitarbeiter einen Kratzer und schickten sie zurück... auch das kommt vor.
April 26, 201114 j Carglass Stuttgart: Motorhaube verkratzt: Kappen Wischer verschlampt.... Meine Erfahrung bei einem Saab 9-3 se 2001: Letztes Jahr im Frühjahr bei Carglass Stuttgart: Die Annahme und die Call-Girls funktionierten; die Werkstatt-Leistung war na ja. Die Motorhaube hatte 2 Kratzer "ist doch nicht so schlimm; sieht man ja kaum"; Die Kappen auf den Schweibenwischerarmen waren verschlampt. Die Scheibewischerarme konnte ich gerade doch in der Saab-Werkstatt einstellen lassen. Die Selbstbeteiligung habe ich voll gezahlt. Das nächste Mal gehe ich zum Saab-Händler.
April 26, 201114 j Ich bin mit meinen Saabs bisher immer zu meinem Saab-Zentrum gefahren,immer tadellos...............so gehört sich das auch............. Gruß,Thomas
April 26, 201114 j Ist denn sicher, dass ein SZ die Glasgeschichte überhaupt selbst macht? Möglicherweise geben die auch einfach an carglas und Co. weiter. Lackschäden, Beulenausbesserungen und solche Dinge machen viele Autohäuser doch heutzutage sowieso nicht (mehr?) selbst ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.