Veröffentlicht Dezember 13, 200420 j Hallo erstmal! Bin erst seit kurzem hier mitglied und auch saab 9000 2.3 Turbo fahrer! Habe den Wagen vor ca. einem jahr bei eBay ersteigert mit der Beschreibung "ging während der Fahrt aus"! ich dachte muss ja nichts schlimmes sein und holte ihn mir! ihr könnt euch vorstellen, es kam wie es kommen musste!!! Pleul vom 3.Zylinder abgerissen, Kolben total platt, 8 Ventile krum und ein Nockenwellenrad abgeschert! Hatte dann glück im unglück und ersteigerte bei eBay einen komplett überholten Motor mit neuen ventilen, Steuerketten, usw.! Habe den Wagen Letzten Monat fertig gemacht und auch angemeldet, und da fing alles an! erstens, trotz neuer Ventile fast alle Hydros im a...., motortemp.fühler def (sprang bescheiden an!) und keine leistung (Unterdruckschläuche defekt+ ein regelventil (auf dem linken dom)! bevor ich das alles repariert hatte der nächste schaden, LiMa def- dadurch Batterie platt- ich steh mitten auf der Kreuzung und nichts geht mehr (AAHHHHH!!)! das fertig und tags drauf kommt mein Kupplungspedal nicht mehr zurück- Kupplungsgeberzylinder kaputt- 130 euro ärmer (HEUL-SCHLUCHZ)! und jetzt zur krönung: letzte woche Dienstag fahr ich zur arbeit und 3km davor macht sich durch komischen geruch und augenblicke später durch eine EXTREME blau-weiße Wolke mein frisch gestorbene TURBOLADER bemerkbar! So das war meine Leidensgeschichte bis jetzt, und obwohl erst seit vier wochen saab fahrer schon recht umfangreich, oder?! Und jetzt hoffe ich ihr könnt mir helfen!! Habe schon überall geguckt (internet, autoverwerter, etc.) aber nichts zu bekommen außer zu horrenden Summen! Hat einer noch einen Lader den er veräußern möchte bzw. passt auch ein Lader von einem anderen Modell??! mein auto: 91 9000 2.3 16V Turbo mit ID und apc 143KW 195PS Turbo typschildnr.: TK0878A 465183-5 912634 Hoffe ihr könnt mir helfen!! Danke im voraus! MFG Moserpiet
Dezember 13, 200420 j au weia..... ich denke es wird sich jemand aus dem forum bei dir melden wegen dem turbolader... kupplungsgeberzylinder : hmm, da gibts reparatursätze für wenig geld, reicht meistens auch... schraubst du alles selbst oder hast einen schrauber-kumpel an der hand? hört sich nämlich grad echt relativ ... nervenintensiv an...
Dezember 14, 200420 j Autor Hallo xenium! Leider war der Zylinder zu riefig um ihn instand zu setzen :-( ! Kann gott sei dank alles selber machen da ich Kfz.-Mechaniker bin, aber bei VW, was mir bei dem Saab aber meistens nicht viel hilft!! Dachte eigentlich das Saab sehr zuverlässige autos wären, aber bis jetzt wurde ich nur vom gegenteil überkommen! Hoffe das ändert sich noch :-)! MFG moserpiet
Dezember 14, 200420 j Hier wieder mal der Tipp für einen Tausch-Lader von http://www.motair.de Der wird ca. 450-550 EUR kosten, entspricht dann aber einem Neuen. @Zuverlässigkeit: Ich nehme an dass die Laufleistung Deines 2,3TU doch eher nach oben tendiert bei gleichzeitig unvollständiger Wartungsgeschichte, bei diesen Voraussetzungen wird auch so manches VW-Produkt frühzeitig die laschen Segel streichen. Wurden bei Deiner "überholten" Maschine auch wirklich alle Ketten, Räder und Führungen erneuert, der Zustand der Hydrostössel ("Ventile erneuert") spricht nicht unbedingt dafür...
Dezember 14, 200420 j Autor Hallo Klaus! Danke für den tip, werde mal bei motair anrufen! Mit der Laufleistung (280000 km) hast du wohl recht, aber gewartet wurde er regelmäßig! Das bei der Laufleistung mal was kaputt geht damit habe ich ja gerechnet, aber doch nicht so viel auf einmal :-(! Der Motor wurde sogar bei einem Saab-Zentrum überholt, und alle ketten,-spanner,-ventile und Dichtungen ersetzt!!! Ist mir auch ein absolutes rätsel warum die Hydros nicht neu gemacht wurden zumal sie total platt waren!!! Weiß denn zufällig einer ob auch ein turbo von einem anderen motor oder ner anderen marke passt?? MFG moserpiet
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.