Zum Inhalt springen

I did it - die Zweite. Oder auch : schwer begeistert vom 9-3 II

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabfans,

 

habe mich unter der Rubrik "Hallo" schon vorgestellt und will hier kurz über meine erste Erfahrungen mit dem neuen, gebrauchten,

YS3F berichten.

 

Gestern morgen habe ich mein neues Schätzchen beim freundlichen Händler in Langenfeld abgeholt, der Service ist da als sehr gut zu bezeichnen.

Das Objekt der Begierde einen Saab 9-3 II Sport Combi 1,9 TiD, aus 2005, Ausführung ARC, mit insg. 147000 Kilometerchen.

Habe noch Original-Saab-17-Zöller montieren lassen.

 

Außer ein wenig Steinschlag an der Motorhaube und am linken Kotflügel kann ich eigentlich wenig Gebrauchsspuren an diesem Fahrzeug feststellen,

was mich schwer :rock: begeistert. Fahren tur er auch gut, abgesehen vom Turboloch unterhalb 2.000 Umdrehungen und ein wenig Motorruckeln

wenn man vom Schiebebetrieb Gas gibt und umgekehrt. Sind die Motoraufhängungen dann schon ausgeleiert oder woran liegt das?

 

Okay, der Instrumententräger ist ein wenig verspielt und das Navi läuft unter ferner liefen. Aber der Rest ist voll in Ordnung.

Tempomat rein und man kann sehr angenehm bei 150-160 Km/h cruisen mit einer sehr geringen Geräuschkulisse.

 

Mal schauen was der Verbrauch so macht, ich werde berichten.

Morgen der gesamte Innenraum, incl. Ledersitze, reinigen und mit Protector vom Lederzentrum.de wieder versiegeln.

 

Dann gibt es auch neue Bilder..... :proud:

 

Gruß vom Niederrhein,

 

RR

hoi aus der schweiz

 

viel spass mit der diesellok. :) mich hat genau das turboloch unter 2000 vom diesel abgehalten. diesel über 2000 touren mag ich nicht. zu laut, zu brummig... jedenfalls, den deutlichen ruck aus dem schiebebetrieb hab ich bei meinem 2.8T aero auch. habe auch auf die lager getippt, die sind aber laut saab (hirsch-)ruckstuhl noch in ordnung. mich stört er nicht, weil auch was kommt, wenn ich sanft ans gas gehe, also ists bei meinem motor und fahrstil kein problem. aber nach 1 sekunde schiebebetrieb vollgas, das haut ja richtig. :) bin also auch auf physikalische, (oder motorsteuerungstechnische) erklärungen des phänomens gespannt.

 

grüsse

marco

  • Autor

Hi Marco,

 

schon mal Danke für deine Erläuterungen :driver:

und einen herzlichen Gruß in die Schweiz .

 

Rudolf

viel glück mit deinen neuen...wobei ich sagen muss, das ich nach meinen 1.9tid nie wieder saab diesel fahren werde...verbrauch ist zwar gering, und auch sonst eigentlich ein schönes auto! aber einfach viel zu vieleee serienmängel...
  • Autor

Danke Globe,

 

mal schauen was meiner widerfährt. :driver:

 

Gruß vom Niederrhein,

 

Rudolf

....das ich nach meinen 1.9tid nie wieder saab diesel fahren werde...verbrauch ist zwar gering, und auch sonst eigentlich ein schönes auto! aber einfach viel zu vieleee serienmängel...

das kann ICH so nicht betätigen :cool:

  • Autor
@ hb-ex: das habe ich mir auch gedacht
  • Autor

[ATTACH]54557.vB[/ATTACH][ATTACH]54558.vB[/ATTACH][ATTACH]54559.vB[/ATTACH][ATTACH]54560.vB[/ATTACH][ATTACH]54561.vB[/ATTACH][ATTACH]54562.vB[/ATTACH][ATTACH]54563.vB[/ATTACH]

 

Hatte noch neue Pics versprochen. Sind auch im neuen Album zu finden.

Viel Spaß beim schauen.

 

Gruß :rock:

 

Rudolf

IMG_0012.thumb.jpg.31ef9281aea60bf12afb0a38f8b2828f.jpg

IMG_0009.jpg.ad2b7a52063b3c62f982b40955c56363.jpg

IMG_0004.jpg.1546dcf2c6ddef26ce174d67b37caeda.jpg

IMG_0007.jpg.bd93f749f70d9ec1755aced61e2efc38.jpg

IMG_0002.jpg.21a7ee7f9198d5690dce9b1318567f3c.jpg

IMG_0005.jpg.011b339193d96a2c28aa798b27146537.jpg

IMG_0011.jpg.a9fb6b2e94b7a48cb65dc0e0b3d787ab.jpg

sehr schön :smile:

einzig an der reifenmarke könntest du "arbeiten"

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/72445d1304872960-i-did-die-zweite-oder-auch-schwer-begeistert-vom-9-3-ii-img_0009.jpg

  • Autor

War im Package mit drin, alles zusammen für 500 Tacken. :bandit:

 

Gruß

Die Marke ist super............

Gruß,Thomas

meldet mir mal, wie ihr mit dem reifen zufrieden seid. ich hatte bisher pirelli p zero rosso, der wohl serie sein soll, schreckliche schönwetterlatschen, 3 good year eagle f1 asymetric, seeehr gut, aber sehr teuer ung unglaublich schnell hinüber, und einmal fulda carat exelero. scheint guten rollwiederstand zu haben und fährt sich komfortabel (in sachen lenkung) ist aber sehr laut ab ca. 90 kmh. der hankook ventus würde mich vom preis und der bewertung her interessieren. und wenn ihr schon das selbe auto fährt, wäre die meinung gold wert.

 

grüsse

marco

Also den besten Reifen, den ich bisher hatte, war der Goodyear Eagle F1 GSD Reinforced. Der klebte auch bei Regen auf der Straße. Nicht so wie die Pirellidinger.....

 

Den gibt es aber wohl leider nicht mehr.

  • Autor

Thema Reifen : auf jeden FAll sind die Hankooks wesentlich ruhger als die 16-Zöller die vorher drauf waren.

Muß mal schauen welche MArke das war.

Also Hankook reifen sind super. Ich habe den Hankook SP1 Evo auf meinem Citroen und der reifen ist super auch bei nässe hat er sehr viel grip. Und auch haltbarkeit und trockengrip einfach super.

Kann diese marke nur empfehlen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

die Originalbereifung

 

waren Saabfelgen 16 Zoll (215/55 R16 93 V) mit vorne Goodyears Eagle NCT 5 eco und hinten

Conti Premium Contact 2.

 

+ Danke für die Begrüßung.

 

RR

wenn man vom Schiebebetrieb Gas gibt und umgekehrt. Sind die Motoraufhängungen dann schon ausgeleiert oder woran liegt das?

 

Diesel fährt man so : Gaspedal etwas drücken (auch wenns schwer fällt) und erst mit steigender Drehzahl (sozusagen simultan) tiefer durchdrücken.

Einfach voll drauflatschen ist nicht die richtige Methode, auch Energieverschwendung. Denn so ein Diesel hat ja einen enormen Bumms - den müssen erstmal alle Teile aushalten.

  • Autor
das Ruckeln ist mehr vom Schiebebetrieb ins leichte gasgeben und zurück.
Ich würde sagen, wenn man selber die Ursache nicht findet, sollte eine SAABerfahrene Werkstatt nachsehen. Es kann von den Antriebswellen, Motorlager, Elektronik usw bis zu den Einspritzdüsen kommen - oder auch 2 Ursachen zusammen
Ich würde bei dem Kilometerstand und Turbodiesel immer erstmal nach dem Zweimassenschwungrad schauen. Ebenfalls einer dieser typischen drehmomentstarke Autos betreffende Defekte.
  • Autor
Danke!! :smile:

auch von mir (etwas verspätet) herzlichen glückwunsch zu deinem schätzchen.

wirst viel spaß damit haben ;)

  • Autor

Danke m4z3,

 

wofür steht eigentlich m4z3?

 

gruß

 

Rudolf

Falls das Reifenthema noch aktuell ist:

Fahre aktuell 235/40/17 Hankook Ventus V12 Evo,

die Reifen sind ruhig,

Grip ist bei trockener Straße gut bis sehr gut,

bei nasser Straße wahnsinnig gut.

Sind nach knapp 10tkm vom Profil her noch fast wie neu.

Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.