Veröffentlicht 13. Mai 201114 j Hallo zusammen! Vor einem Monat hat das Zündschloss z.T. seinen Geist aufgegeben. Ich kann noch fahren, muss aber jedesmal den Schlüssel um eine Position zurückdrehen, sonst würde es weiter "anlassern". Eigentlich wollte ich es auswechseln lassen, nun hat der Garagist aber gesagt das diese nicht zu bekommen seien im Moment und hat das mit der finanziellen Situation von Saab begründet. Von einem Auto-abbruch würde ich ein gebrauchtes Zündschloss bekommen, bin aber nicht sicher ob es das richtige wäre. Ich dachte mir halt, das ich lieber kein gebrauchtes Zündschloss eingebaut haben möchte ...gibts die wirklich nicht mehr? Was würdet ihr tun? Wie kann ich vor dem Einbau sehen ob es das richtige ist? Vielen Dank fürs lesen
13. Mai 201114 j Das liegt nicht am zündschloss sondern an dem dahinterliegenden zündschlossschalter. Die sind noch lieferbar erst vor paar tagen bestellt
13. Mai 201114 j Autor Das liegt nicht am zündschloss sondern an dem dahinterliegenden zündschlossschalter. ach ..echt? Es fühlt sich so an als ob eine Feder kaputt wäre. Ist das ein verbreitetes Problem bei diesem Wagen? p.s. cooler Aero
13. Mai 201114 j ach ..echt? Es fühlt sich so an als ob eine Feder kaputt wäre. Ist das ein verbreitetes Problem bei diesem Wagen? p.s. cooler Aero Kommt immer mal wieder vor um auf der sicheren Seite zu Bau einfach das schloss selber aus und Teste den zündschlossschalter von vorne mit nem schraubendrehr.
13. Mai 201114 j Autor Bau einfach das schloss selber aus und Teste den zündschlossschalter von vorne mit nem schraubendrehr. Danke für den Tip! Aufgrund einer Einschränkung habe ich momentan leider keine Chance, das selber zu machen. Man baut also das Schloss aus und testet dann den Schalter dahinter mit einem Schraubenzieher ...klingt ja nicht sonderlich dramatisch! Was kostet so ein Zündschloss-schalter?
13. Mai 201114 j jo, kommt hin. musste den bei mir auch letztes jahr ersetzen. hat bei skandix auch in dem dreh gekostet. der austausch ist wirklich nicht schwer, da würd ich gar nicht erst anfangen den zylinder auszubauen, sondern gleich den schalter wechseln.
13. Mai 201114 j Danke für den Tip! Aufgrund einer Einschränkung habe ich momentan leider keine Chance, das selber zu machen. Man baut also das Schloss aus und testet dann den Schalter dahinter mit einem Schraubenzieher ...klingt ja nicht sonderlich dramatisch! Was kostet so ein Zündschloss-schalter? Nein, Schloß bleibt drin. Der Schalter ist hinter dem Schloß und kann so abgebaut werden.
15. Mai 201114 j Zündschloss Hallo, Ich habe diesen Teil vorige Woche gewechselt - kostete bei SAAB €90.-! Lenkradverstellung lösen, Verkleidung abbauen und der hintere Teil des Schlosses ist mit zwei Imbusschrauben befestigt. Bis der bestellte Teil da war bin ich auch so gefahren ( Schlüssel nach dem Starten zurückderehen) Das hat mich dann den Anlasser gekostet - ärgerlich, also spar nicht am falschen Platz ... Grüße, Peter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.