März 19, 201510 j Aber die Nachverbrennungsgeräusche sollten doch kurz nach Gaswegnahme bestehen und dann enden, nicht? Könntest Du mit Deiner Frage bitte etwas mehr ins Detail gehen? Ich versteh' Dich nicht ganz. Ich kann mit meinem Halbwissen nicht ins Detail gehen. Meine Erfahrunge dazu stammen aus anderen Zeiten, Vergasertechnik, 2-Takt-Tuning, usw. Das möchte ich nicht auf diese Technik portieren. Die Geräusche und deine Darlegung sind jedoch identisch. Sprit zur falschen Zeit, am falschen Ort. Ich finde die Anregung mit den Düsen sehr schlüssig, in diese Richtung gingen meine Gedanken auch. Bearbeitet März 19, 201510 j von RainerW
März 19, 201510 j Einspruch Euer Ehren Brantho lässt sich, nach Anleitung verdünnt, sehr wohl spritzen. Geb ich dir recht!!! Nur aus der Dose eben nicht und für den Bereich am Träger wohl auch nicht soooo wichtig. Ich glaub, man kann es sogar mit dem Owatrol verdünnen. Danke für die Vervollständigung.
März 19, 201510 j ... Die Programmierung wurde bei Maptun gemacht - Fredrik war da eigentlich sehr gründlich (- alleine der Zeitwaufwand, mit dem Gemisch bei jeder Last und Drehzahl auch ohne Sensor auf λ1 zu gelangen...). Sein erster Tipp waren die Düsen, aber sicher ist er sich auch nicht, da der Fehler ja erst nach der Heimfahrt hier im langsameren Verkehr bemerkt wurde. Ich Frag' mich halt, ob die Düsen sowohl das ruckelige "Antreiben" beim reinen Rollen als auch das ruckelige "Auslassen" bei leichtem Gas (also zwei vom Gefühl her entgegengesetzte Ruckelarten) verursachen können. ... Ich kenne Maptun nicht aus eigener Erfahrung, setze aber einfach mal voraus, dass man einen komplett umgebauten Wagen auch mal einige Kilometer in der Realität des Strassenverkehr bewegt. Riecht das Öl bereits nach unverbranntem Sprit? Konntest Du graue Rauchschwaden beim Beschleunigen bemerken? Gibt es Hinweise auf einen überhöhten Spritverbrauch ...? Bearbeitet März 19, 201510 j von klaus
März 19, 201510 j Kannst du nicht einfach die Injektoren mal ausbauen und zu einem Bosch Dienst bringen um sie mal zu testen? Dann könntest du diese mal ausschließen, wenn die nämlich nachtropfen kann das durchaus sein das er ruckelt. Mfg Martin
März 19, 201510 j Autor Ich kenne Maptun nicht aus eigener Erfahrung, setze aber einfach mal voraus, dass man einen komplett umgebauten Wagen auch mal einige Kilometer in der Realität des Strassenverkehr bewegt. Riecht das Öl bereits nach unverbranntem Sprit? Konntest Du graue Rauchschwaden beim Beschleunigen bemerken? Gibt es Hinweise auf einen überhöhten Spritverbrauch ...? Die ersten beiden Phänomene wären mir nicht aufgefallen. Was den Verbrauch angeht, kann ich deshalb nichts Genaues sagen, weil ich nun die meiste Zeit mit abgesteckter Lambdasonde gefahren bin und das den Verbauch beinflusst hat. Ich hab' sie nun wieder angesteckt und behalt das über die nächsten Kilometer im Auge. Was Maptun angeht: Freilich würden sie normalerweise eine Probefahrt veranschlagen. Bei mir haben die Umstände das etwas verhindert, da wir quasi am Konfigurieren waren, bis ich die Heimfahrt antreten musste. Somit hab' ich einer Fahrt im langsamen Stadtverkehr dort nur wenig Zeit geschenkt und bin dann gleich auf die Autobahn, wo das Problem ja nicht besteht. Richtig aufgefallen ist es mir dann erst am Folgetag. Tja... Kannst du nicht einfach die Injektoren mal ausbauen und zu einem Bosch Dienst bringen um sie mal zu testen? Dann könntest du diese mal ausschließen, wenn die nämlich nachtropfen kann das durchaus sein das er ruckelt. Das ist kein schlechter Ansatz. Ich finde zwar regional (bin gerade in Oberösterreich und nicht in Wien) auf die Schnelle niemanden, der Einspritzdüsen testet, aber sonst muss ich das halt in Wien machen. Fredrik von Maptun hat mir vorhin geschrieben; wir telefonieren morgen und besprechen die Problematik mal weiter. Ich werd' ihn da auch nochmal wegen der Bosch 465cc Injektoren fragen - im 340hp Kit für den 9000er kommen die schließlich auch zum Einsatz.
April 10, 201510 j Autor Kurzes Update: Anfang dieser Woche hab' ich die (eigentlich noch so gut wie neuen) Zündkerzen und die DI Zündkassette getauscht und seitdem läuft der Wagen auch bei Teillast und im Rollbetrieb so sauber wie unter Last - kein "Ruckeln" oder sonstige Faxen mehr. Juhu! : ) Bearbeitet April 10, 201510 j von ConstableOC
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.