Veröffentlicht Dezember 23, 200420 j Bei einem Bekannten von mir verliert die ZKD rechts unter dem Verteiler recht gewaltig Öl, links auch etwas, aber nicht so wild. Da der Wagen nicht gerade jung ist, ist die Überlegung, ob sich das Erneuern der lohnt. Es wurde mal was von "Nachziehen der ZK-Schrauben" erwähnt... Da ansonsten keine Undichtigkeiten da sind, stelle ich mir die Fragen, ob das einen Versuch wert ist. Hat einer von euch das schon mal (mit Erfolg?) gemacht? Wie stark (Drehmoment) etc... oder ist das Humbug.... Danke
Dezember 23, 200420 j ... Hab gelesen, dass man die ZK-Schrauben mit 80Nm anziehen soll und danach noch eine Viertelumdrehung draufgeben soll. Reihenfolge der Schrauben: von der Mitte aus (erst oben dann unten/bzw. hinten und vorne) nach links, dann nach rechts, und dann außen links und rechts (auch jeweils erst oben dann unten)
Dezember 23, 200420 j Autor Ja, das ist mir schon klar, aber wenn die so angezogen sind, wird eine Beaufschlagung mit 80 NM keine Drehung bewirken. Stellt sich also die Frage nach dem wie des Nachziehens. Einfach Drehmoment höher, oder 1/8 Drehung etc....
Dezember 23, 200420 j Dann nimm doch einfach Hochtemperatur Silikon Dichtmasse - dann kommt da nix mehr raus... :idee: ... :silly:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.