Veröffentlicht Mai 30, 201114 j hi leute, mich hätte mal die frage oben mal interessiert. ich hab das 5-gang getriebe. und bei 120km/h ca 2600 U/min. ich glaube der motor könnte viel sparsamer sein mit nem 6ten gang. gruß ken
Mai 30, 201114 j Das 6 Gang Getriebe ist nicht so lang wie unser 5 Gang Getriebe. Die sind enger abgestuft, ergo hat das 6 Gang Getriebe bei 120 km/h keinen Drehzahlvorteil. Im Übrigen: 2600 U/min ist doch nicht schlecht. Ist doch schließlich ein Turbobenziner und kein Diesel.
Mai 30, 201114 j Autor nene, klar ist das gut fürn benziner. aber 3-400 U/min weniger würd er sicher noch gut vertragen.
Mai 30, 201114 j die 3-400U/min können auch nach hinten losgehen mit dem verbrauch! in bestimmten drezahlen kan ein fahrzeug sparsamer sein als bei ganz tiefen. (Motorwiederstand, luftwiederstand, reifenwiederstand, verfügbares Drehmoment und ps) all diese faktoren spielen eine rolle. Somit könnte es sein das er sogar mehr verbrauch als wenn du ein länger abgestuftes geriebe hättest.
Mai 30, 201114 j Autor dennoch würds mich gerne interessieren, welche drehzahl beim 6-gang getriebe anliegt.
Mai 30, 201114 j Autor hab mal ein wenig geoogelt. schaut mal da...das diagramm Viertakt-Turbo-Otto-Motor mit Volllastanreicherung zeigt schon deutlich, dass je geringer die drehzahl auch der spezifische kraftstoffverbrauch sinkt. http://www.mintelonline.de/Dokumente/Technik/Motor/Muscheldiagramme_Vergleich.pdf
Mai 30, 201114 j http://www.heise.de/autos/artikel/Druck-Erzeugnis-Hubraum-ist-doch-zu-ersetzen-457025.html Hier ein ganz interessanter bericht über Downsizing und "Downspeeding" (Downspeeding=Lange übersetzung) Es gibt auch hier grenzen wodurch wie schon gesagt es sein könnte das der wagen mehr verbraucht. wenn du 3-400U/min weniger hast musst du um von 120kmh auf 130kmh mehr aufs gas latschen und somit hast du über einen längeren zeitraum die Benzinzufur erhöht. Ist nur so als gedanke.
Mai 30, 201114 j Autor klar, den effekt sieht, bzw hört man ja auch oft in zeitschriften bzw. tv es wurde nicht selten ein gleicher oder nur geringer verbrauchsunterschied zwischen nem kleinen turbomotor und den gleichstarken sauger entdeckt.
Mai 30, 201114 j klar, den effekt sieht, bzw hört man ja auch oft in zeitschriften bzw. tv es wurde nicht selten ein gleicher oder nur geringer verbrauchsunterschied zwischen nem kleinen turbomotor und den gleichstarken sauger entdeckt. also, muss nochmals nachschauen, aber ich hatte sowas um die 1900 touren im kopf... den verbrauch bei 120 kann ich dir eher sagen, ziemlich genau 6.8 liter mit tempomat. aber wie gesagt, da gibts so viele variablen... pack die oma auf den rücksitz und schon will er mehr... prinzipiell wird der 2 liter turbo schon nur wegen seines gewichts und der geringeren eigendwiderstands weniger verbrauchen, allerdings würde mich auch interessieren, was dein step2 mit dem verbrauch macht.
Mai 30, 201114 j Der 6. Gang ist länger als der 5. im 5 Gang. Ich hab bei 100 km/h 2000 Touren Gruß Fizi
Mai 31, 201114 j Autor hey, ich brauche zwischen 7,9-8,8l (real gemessenenmin. und max. durschnittsverbrauch) auf 100km fahre ca 70% autobahn 15% stadt und 15% übersland.
Mai 31, 201114 j mich hätte mal die frage oben mal interessiert.Stehen die (Gesamt-)Übersetzungen denn nicht mehr im Handbuch? Einfach Dreisatz und gut ist.
Mai 31, 201114 j Aus dem COC: Übersetzung 6. Gang 0,62 Final drive ratio: 3,55 (Achsübersetzung?) Dann rechnen wir mal: 2000 1/min = 33,33 1/s Radumfang 1,92 m (225/45/17, Rechner im Inet) d.h. Radumdrehungen/s = 33,33 / 3,55 / 0,62 = 15,14 1/s m/s: 15,14 * 1,92 = 29 m/s km/h: 29 m/s * 3,6 = 104,7 km/h Und damit liegen bei 120 km/h 2292 1/min an
Mai 31, 201114 j Autor na, dann sind es ja doch gute 10% weniger drehzahl... kapier nicht, weshald die überhaupt ein 5-gang getriebe angeboten haben.
Mai 31, 201114 j Billiger? War ja nur im 1.8 t verbaut. (Mein Verkäufer wusste nicht mal dass das MJ 2009 schon 6 Gang hat...)
Mai 31, 201114 j Ich will ja nicht pingelig sein aber: 225/45 R17 sind 199,2 cm Umfang und nicht 192 cm. (Klugscheißermodus aus) Okay, dann ziehe ich mein Argument, daß das 5 Gang Getriebe länger ist, zurück. Habs mir aber gerade auch noch mal durchgerechnet und es hängt auch viel von den Reifen ab. rechne das mal mit 225/45 ZR18 durch und schon sparste wieder über 150 u/min. Wobei ich anmerken muss (Hab mein COC rausgekramt): Antriebsübersetzung beim 5 Gang Getriebe: 3,81 (und nicht 3,55 wie beim 6 Gang) Übersetzung letzter Gang: 0,66 (0,62 beim 6 Gang) Jetzt weiß ich auch endlich warum meiner bei Tempo 240 so viel schluckt. Hätt ich bloß das 6 Gang Getriebe, da würde ich Tausende von €s an Sprit sparen.
Mai 31, 201114 j Hi "Final drive ratio" müsste die Gesamtübersetzung (aller beteiligten Übersetzungen zwischen Kurbelwelle und Antriebswelle) sein. Wenn du die der jeweils höchsten Gänge der beiden Getriebe ins Verhältnis setzt, dann hast du schon das Verhältnis der Drehzahlreduzierung. Also auf dass ich mich jetzt nicht verhaue: 3,55/3,81 = 0,932. Mit (1-0,932)*100% ergibt sich also eine um 6,8% niedrigere Drehzahl bei gleichen Rädern. Beim 902Turbo war die Ges.-Ü noch 2,69. Den Unterschied dürfte größtenteil das größere Rad ausmachen. Größere Räder mit Tachoanpassung täten es von daher auch.
Mai 31, 201114 j Autor Billiger? War ja nur im 1.8 t verbaut. (Mein Verkäufer wusste nicht mal dass das MJ 2009 schon 6 Gang hat...) versteh ich nicht ganz. mein 2.0T hat doch auch das 5 gang
Juni 1, 201114 j Ich will ja nicht pingelig sein aber: 225/45 R17 sind 199,2 cm Umfang und nicht 192 cm. (Klugscheißermodus aus) Naja, die 192 cm hab ich von hier: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm (Ich-hab-mein-Wissen-aus-dem-Internet-Klugscheissmodus aus) "Final drive ratio" müsste die Gesamtübersetzung (aller beteiligten Übersetzungen zwischen Kurbelwelle und Antriebswelle) Das kann nicht sein, denn dann würde es so aussehen: ... Radumdrehungen/s = 33,33 / 3,55 = 9,3 1/s m/s: 9,3 * 1,92 = 18 m/s km/h: 18 m/s * 3,6 = 64,8 km/h Und damit würden dann bei 120 km/h 3700 1/min anliegen... (und das ist definitiv nicht der Fall)
Juni 1, 201114 j Hm, definitiv. Also doch einfach beim Dreisatz bleiben, da zählt dann nur das Verhältnis, Reifen, Endübersetung, etc. sind dann egal. So man denn die Gesamtübersetzung bekommt. Beim 902 war die noch angegeben. Wie heißen die Getriebe im 932 eigentlich? Flemming PS: Googles Übersetzungen sind Klasse, gerade bei gear ratio suchen gefunden: "Der Anschlag wirft die erforderliche Kraft, um den Schalthebel, die überschüssige Bewegung des Schalthebels durch den Fahrer verhindert bewegen, und verringert die Chance der doppelten Bodenwelle."
Juni 2, 201114 j Und damit liegen bei 120 km/h 2292 1/min an und damit ist martinsaab der absolute meister des dreisatzes, und taco der meister der schätzung. die ursprungsfrage waren u/min bei 100 km/h und meine schätzung gerade mal 10 u/min zu tief. übrigens kenny: ich verstehe deinen ärger, ich persönlich mag den sechsten gang auch gerne, aber die verbrauchszahlen würde ich gerne tauschen. was war nochmal alles beim stepII dabei vom hirsch? grüsse marco
Juni 2, 201114 j versteh ich nicht ganz. mein 2.0T hat doch auch das 5 gang Dann ist Dein Auto auch ein älteres Baujahr. Da kostete das 6 Ganggetriebe noch Aufpreis. Und nur der 2.8V6 hatte es serienmäßig. Ab 2007 haben alle Autos außer 1.8t 6 Gang und ab 2009 auch der 1.8t
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.