Zum Inhalt springen

Fehlercode "1-11"/Klima bläst rechts warm...?

Empfohlene Antworten

@Saab SP 44

Tut mir leid, über Ihr Problem dieses zu lesen. Sie sicher, dass Sie nicht entfernen das defekte Teil? Ich weiß, es ist unbequem Lage. Mein Mechaniker sagte viele Kraftausdrücke als er sich setzte mit seinem Kopf unter dem Armaturenbrett meines Autos. Und brauchen eine Menge von Fähigkeiten mit den Fingern. Dies ist nicht das erste Auto, das den Teil ersetzt und hat Erfahrung. Aber auf der vierten oder fünften Versuch war es OК. Es dauert ein wenig Ausdauer! Der Service, in dem Sie verwendet das Auto vor Ihnen und dass Sie ihm vertrauen? Seien Sie nicht, dass Sie nur wollen, um mehr Geld für den Dienst zu machen. Probieren Sie eine andere Garage.

Von Herzen wünsche ich Ihnen viel Erfolg!

BOBI

Huhu...war ja klar, erst war alles wie beschrieben, Hebel gebrochen, Welle gebrochen....habe dann versucht den Rest der Weller rauszudrücken, was ja so beeeeschh..eiden geht-alles kopfüber-.-...crsh hats gemacht und nun ist nichts mehr von der Welle übrig! Also muss wohl die komplette Einheit ausgebaut werden...habe irgendwo etwas von 11 Stunden Arbeitszeit gelesen-vom Fachmann natürlich.

Schon mal gemacht? :redface: Zeit? Kosten? :)

 

Shit. Worst case. Mein Mitgefühl, dass ist ärgerlich.

 

Na ja, setze mal grob 100€ die Stunde beim FSH an, dann hast du einen Eindruck vom Arbeitslohn. Dieser Betrag wurde mir damals auch genannt. Angeblich muss dafür das komplette Armaturenbrett raus: Aussage meines ehemaligen FSH. Brauchst du die Infos aus dem WIS oder hast du selbst Zugriff darauf? Wenn du am WE Zeit hast und einen warmen Platz zum Schrauben würde ich das selbst angehen. Evtl. kommt man auch schon dran, wenn man Radio, SID und Klimabedienteil draussen hat?

 

Gruß Sven

Ja dumm gelaufen...

Da muss das komplette Armaturenbrett raus, laut WIS und meinen Schraubern des Vertrauens...Ich würde das auch selbst angehen, aber es dauert ja noch bisschen bis ich mich den Außentemperaturen anpassen kann...Ein Leihe der das zum ersten mal macht...bei dem dauert es 5mal so lang, wenn nicht sogar noch etwas abbricht und schief läuft..auf sowas habe ich keine Lust:(...

 

Das kann ich mir vorstellen BOBI, dass dein MEchaniker geschimpft hat wenn man kopfüber arbeiten muss und sowas dann noch sieht:)! Ist echt mieß verbaut das DING!

  • 2 Jahre später...

Ich hänge mich hier mal dran,

möglicherweise ist ja mal jemand froh darüber.

 

Am Dienstag mal wieder mit unserem Kombi unterwegs, draussen schön warm.

Nach ca. 10 km Fahrt, reklamiert meine Frau, daß auf der Beifahrerseite nur noch warme, bzw. heisse Luft kommt.

Nur mit Klima wurde es etwas weniger, aber immer noch deutlich zu warm.

ACC Kalibration ergab Fehlercode 1 10.

Gestern nochmals kalibriert nun Fehlercode 1 11.

 

Heute morgen habe ich mich dem Problem angenommen.

Stellmotor ausgebaut, Klappenfunktion, Gestänge und Hebel kontrolliert, scheint alles in Ordnung zu sein.

Stellmotor getestet, läuft.

Stellmotor vom Getriebe getrennt, da kam der Fehler zum Vorschein.

Die Antriebsachse mit dem Zahnrad war motorseitig ca. 7 mm aus dem Motor gerutscht.

Achse vorsichtig wieder zurückgeklopft. Alles wieder eingebaut und getestet.

ACC-Kalibration ohne Fehler.

Luftregelung funktioniert wieder normal.

Nochmals Glück gehabt.

 

Pollenfilter gleich mitgewechselt

Genau so geht's.

Prima Anleitung.

Danke

Ich hab' das letztes Jahr genau umgedreht gemacht:

 

Pollenfilter (offensichtlich aus gutem Grund) getauscht und dabei gleich mal die Stellmotoren kontrolliert und die Welle wieder in den Motor gedrückt.

Pollenfilter-Kopie.jpg.4f982f5ddc4b188b8f8e1b60a5a9b00e.jpg

  • 1 Jahr später...

Guten Tag Freunde.

 

Ich habe bei meinem Saab 9-5 den Fehlercode 09 erhalten. Auf der Fahrerseite kommt nur warme Luft. Hinten und beim Beifahrer läuft die Klima und alles optimal.

Code 09: Stepping motor, air-mixing flap, RH - open or short circuit

 

Bin mir aber nicht sicher, was mit open-/short-circut gemeint ist.

 

Weiß da einer von euch mehr, wo ich genau schauen soll?

Meinem Verständnis nach muss ich den rechten Stellmotor mal unter die Lupe nehmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.