Juni 16, 201114 j Ich würde aber den Aufbau nicht unbedingt und ohne Not abnehmen. Ich denke, dass es auch einer umfassenden Behandlung des Untergestelles sehr dienlich ist, Den Joghurtbecher oben vorher ab zu nehmen. Also ich kann mir auf jeden Fall nicht vostellen, meine Nette zu lacken, ohne den Kram herunter zu nehmen und auch darunter für 'klare Verhältnisse' sorgen zu können.
Juni 17, 201114 j Grundsätzlich kann von mir aus jeder das mit seinem Eigentum machen, das er möchte. Auch ich hatte den Aufbau abgenommen. Notwendig war´s nicht. Eine Sonett ist gegenüber dem Rost in Hohlräumen deutlich weniger anfällig als beispielsweise ein 96er. Eigentlich sind´s nur die Schweller und der Kofferraumboden. Da wo die Batterie steht. Zur Reparatur braucht man keine Karosse abzunehmen. Aber jeder wie er mag. Ciao!
Juni 17, 201114 j Auch ich hatte den Aufbau abgenommen. Notwendig war´s nicht.Wenn man dies danach sagen kann, ist es doch toll. Wünsche mir, dies auch irgendwann so sagen zu können.
Juni 24, 201114 j Saab Sonett III (1.5 L) V4 1972 Hier ist gerade ein Restaurierter aufgetaucht, wobei auch auf die Demontage der Karosse weitgehend verzichtet wurde. Beim Betrachten des Videos die Lautstärke reduzieren !!! [video=youtube;2ow7uPVzlug] Das Angebot: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=147538456&pageNumber=1&__lp=16&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.firstRegistration&makeModelVariant1.makeId=21800&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1 Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.