Zum Inhalt springen

Mal wieder was von der Front in Stuttgart

Empfohlene Antworten

  • Autor
[quote name='MartinSaab']Vielleicht hab ich dich ja falsch verstanden, aber das stimmt so nicht. Die Abstimmungsbeteiligung lag bei 48%, somit waren die nötigen 33% für das Quorum durchaus zu schaffen. In diesem Sinne: WEITERBAUEN[/QUOTE] Ähmmm, ja, wenn denn dann 69% mit "Ausstieg" gestimmt hätten, wäre das Quorum mit diesen 48% erfüllt gewesen, aber nur dann! Demokratisch ist das nicht gerade, denn 48% sind schon enorm wenn es um einen Bahnhof geht. However ist dem Schnurz, denn Quorum hin, Quorum her, war die Mehrheit nunmal gegen den Ausstieg. Das Lustige ist, mit wem man sich auch immer unterhält, echte Argumente kommen nur von denen, die für den Ausstieg gestimmt haben, die, die dagegen gestimmt haben begründen dies dann meist mit "ich find der neue Bahnhof sieht schick aus auf den Computerbildern" oder "der alte Bahnhof ist doch echt verlottert mittlerweile". Das stichhaltigste was da noch kommt ist "1,5 Mrd für nichts", jedoch ohne dass sich einer von denen über die Summe informiert hätte, dass z.B. die Hälfte davon an die Stadt Stuttgart geht und der Rest von vielen Bezweifelt wird, ganz abgesehen davon dass weitere 10 Mrd zu verdummen nur um 1,5 Mrd nicht abschreiben zu müssen auch eine fragliche Rechnung ist. Ich würde daher mal sagen: "Experiment Basisdemokratie gescheitert" Unabhängig davon ist es aber dennoch höchst fragwürdig, wenn die Bahn jetzt beginnt den Denkmalgeschützten Südflügel abzureißen obwohl frühestens in einem Jahr irgendeine Bautätigkeit in diesem Bereich stattfinden kann (solange dauern nämlich die Vorarbeiten an anderen Stellen) und vor allem, S21 noch immer nicht komplett planfestgestellt (Baugenehmigung) ist. Ähnlich mit den Kosten, die Landesregierung sagt, auf gar keinen Fall auch nur einen Cent mehr als vereinbart zu zahlen, der Bund ähnlich und die Bahn hat keine Asche mehr und musste ja bereits zig andere Projekte deswegen streichen, während die meisten Experten mit Kostensteigerungen von um die 100% rechnen und sogar Bahninterne Unterlagen mit derartigem Kostenrisiko aufgetaucht sind. Es gibt also derzeit niemand, der Mehrkosten tragen wird bzw. kann, aber man reißt schonmal ein Denkmal ab, dann wird sich schon einer finden bevor die halbe Stuttgarter Innenstadt eine Ruine ist. Diese Posse nimmt auch nach Schlichtung, Volksentscheid und Regierungswechsel kein Ende und deutsche Gesetze scheinen für die Bahn nicht zu gelten.
  • Antworten 637
  • Ansichten 47k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
[quote name='Halvar aus Flake']Und der von Hermann referiert darüber, daß der Abriss ja so früh gar nicht notwendig sei.....[/QUOTE] Das braucht er nich referieren, das stand bis vor kurzem sogar auf den Seiten der Bahn, dass der Abriss des Südflügels erst 2013 bis 2014 vorgesehen war! Ähnlich dem Nordflügel, abgerissen im August 2010, heute, 1,5 Jahre später, ist dort noch nichts, aber auch gar nichts gebaut oder verlegt worden! Da geht es nur um "Fakten schaffen", das ist ja die Frechheit!
Inwieweit ist den K 21 fertig durchgeplant und kalkuliert??
[quote name='Halvar aus Flake']Inwieweit ist den K 21 fertig durchgeplant und kalkuliert??[/QUOTE] Das hat mit der fehlenden Planfeststellung für S21 nichts zu tun.
[quote name='saabwilliger']Das Lustige ist, mit wem man sich auch immer unterhält, echte Argumente kommen nur von denen, die für den Ausstieg gestimmt haben, die, die dagegen gestimmt haben begründen dies dann meist mit "ich find der neue Bahnhof sieht schick aus auf den Computerbildern" oder "der alte Bahnhof ist doch echt verlottert mittlerweile". Das stichhaltigste was da noch kommt ist "1,5 Mrd für nichts", jedoch ohne dass sich einer von denen über die Summe informiert hätte, dass z.B. die Hälfte davon an die Stadt Stuttgart geht und der Rest von vielen Bezweifelt wird, ganz abgesehen davon dass weitere 10 Mrd zu verdummen nur um 1,5 Mrd nicht abschreiben zu müssen auch eine fragliche Rechnung ist. [/QUOTE] Kann ich bestätigen, und nicht nur das. Zudem werden offensichtliche Fakten, wie z.B. das unvollständige Planfeststellungsverfahren, einfach ignoriert. Dass mit den begonnen Bauarbeiten also gegen geltendes Recht verstossen wird, interessiert dabei keine S**. :mad:
Doch, wenn es als Alternative verkauft wurde, hätte es sicher geholfen, die Alternative ganauso beurtteilen zu können....
[quote name='saabwilliger']...oder "der alte Bahnhof ist doch echt verlottert mittlerweile"...[/QUOTE] Kein Wunder, schließlich hat doch dieses kotzerbärmliche Bimmelbahn-AG-Unternehmen seit Jahrzehnten systematisch jegliche Instandsetzungsarbeiten vorsätzlich verhindert. Obwohl Handlungsbedarf bestanden hätte, wurden Kostenstellen komplett gestrichen - wohl wissend, daß der Schuppen dank geschickt eingfädeltem Intriegenspielchen und gekauften Polit-Fatzgen ja eh abgerissen wird. Stuttgart HBF war vor etwa 20 Jahren der leistungsstärkste Bahnhof Deutschlands - und wäre es noch heute, wenn er nicht absichtlich Kaputtgespart worden wäre. Eine lange Kette unfähiger Manager in einem Unternehmen, welches fast nur noch in prestigeträchtigen Hochgeschwindigkeits-Firlefanz investiert - um sich dann noch zusätzlich mit Einsparungen an anderen, viel wichtigern Bereichen, für einen unendlich verplanten Börsengang aufzuhübschen. Bauruinen von niemals fertiggestellten Hochgeschwindigkeitstrassen - und an anderer Stelle verrottet die Infrastruktur des Regionalverkehrs. Gaaaaanz prima Zukunftskonzept.
Wohl wahr. Saniert hätte "der alte" wohl auch gut aussehen können - und das zu einem Bruchteil der Kosten. Falls das einige Beiträge vorher falsch verstanden wurde: Ich ätze nicht gewollt gegen die Gegner. Ich habe durchaus eine differenzierte Meinung zu S21 und bin nicht zufrieden damit, wie das alles bisher läuft. Ich war nur überrascht, in "meiner" Kaserne am Dienstag ein Polizei- und Feuerwehraufkommen zu beobachten, wie es sonst noch keines gegeben hat. Auch vor den Billighotels (Accor-Gruppe) in Stuttgart sieht man fast nur noch Polizeifahrzeuge. Da wäre ich eben fast in die Versuchung gekommen, auch mal diesen "Auflauf" in der Kaserne zu Fotografieren. Aber letztendlich siegte die Vernunft. Es herrscht nun einfach Fotografieverbot innerhalb der Liegenschaft und vor allem ich habe mich daran zu halten. Da wär ich der erste, der wegen sowas fliegt. Ein sehr gutes Beispiel einer gelungenen Bahnhofssanierung liefert m. E. Nürnberg. Einfach schön anzusehen, funktionell, kundenorientiert und zu einem Bruchteil der Kosten von S21. Man kann nur hoffen, dass S21 Nürnberg einigermaßen das Wasser reichen kann.
[quote name='Glinzo']Wohl wahr. Saniert hätte "der alte" wohl auch gut aussehen können - und das zu einem Bruchteil der Kosten. Falls das einige Beiträge vorher falsch verstanden wurde: Ich ätze nicht gewollt gegen die Gegner. Ich habe durchaus eine differenzierte Meinung zu S21 und bin nicht zufrieden damit, wie das alles bisher läuft. Ich war nur überrascht, in "meiner" Kaserne am Dienstag ein Polizei- und Feuerwehraufkommen zu beobachten, wie es sonst noch keines gegeben hat. Auch vor den Billighotels (Accor-Gruppe) in Stuttgart sieht man fast nur noch Polizeifahrzeuge. Da wäre ich eben fast in die Versuchung gekommen, auch mal diesen "Auflauf" in der Kaserne zu Fotografieren. Aber letztendlich siegte die Vernunft. Es herrscht nun einfach Fotografieverbot innerhalb der Liegenschaft und vor allem ich habe mich daran zu halten. Da wär ich der erste, der wegen sowas fliegt. Ein sehr gutes Beispiel einer gelungenen Bahnhofssanierung liefert m. E. Nürnberg. Einfach schön anzusehen, funktionell, kundenorientiert und zu einem Bruchteil der Kosten von S21. Man kann nur hoffen, dass S21 Nürnberg einigermaßen das Wasser reichen kann.[/QUOTE] Ich denke, es ist besser, wenn die im wörtlichsten Sinne des Wortes "breite" Öffentlichkeit gar nicht erfährt, wieviele dieser kasernierten Prügeleinheiten existieren - und es ist auch besser, wenn bis auf die unmittelbar Beteiligten "mündigen" Staatsbürger so wenige wie möglich erfahren, wie es aussieht - wenn dieses verbeamtete Pack zu Tausenden wie ein wildgewordener Mückenschwarm in eine Stadt einfällt, um mal wieder "demokratisch" herbeigeführte Selbstbereicherungsaktionen einiger weniger "Geschäfts"-Leute mit Gewalt durchzusetzen. Nun, es gehört aber vermutlich wohl dazu, derartige Einheiten jederzeit einsatzbereit vorzuhalten - zum gewaltsamen Schutz all der Maßnahmen, die erforderlich sind, den erfolgreichen Aufbau einer postdemokratischen Verwaltungs- und Bevormundungs-Diktatur, wie sie sich gerade bei uns etabliert, möglichst zügig voran zu treiben.
Die nächtliche Aktion ist Gott sei Dank friedlich verlaufen. Das zum Thema Prügeleinheiten...
[quote name='MartinSaab']Die nächtliche Aktion ist Gott sei Dank friedlich verlaufen. Das zum Thema Prügeleinheiten...[/QUOTE] Entscheidend ist nicht, ob sie jeweils prügeln - sondern die Tatsache, *DASS* sie bereitwillig prügeln, wenn sie einen entsprechenden Einsatzbefehl bekommen. Eine Tatsache, die bereits mehr als einmal hinreichend bewiesen wurde - Und dies bevorzugt dann, wenn der von staatlicher Seite her, zwecks vorauseilend einschüchterder Wirkung geplante Zugriff, dann als einseitig gewalteskalierender Einsatz ohne jeglichen Grund erfolgt, dabei noch nicht einmal die geringste Spur eines als Rechtfertigung erforderlichen Eigenschutzes zu erkennen ist. Ein gewaltfreier Einsatz der mittlerweile leider nur zu bekannt gewordenen Protektoren-Modeschau-Bataillone ist eher als seltene Ausnahme zu werten, im Normalfalle geht's unmittelbar heftigst zur Sache. Schadet ja nix, man ist ja als einzelner Staats-Schläger anonym - und zudem bestens gegen rechtliche Konsequenzen geschützt. Die gemeinschaftlich auftretende Truppe gibt dann noch zusätzlich den erforderlichen Rückhalt, alle Skrupel fallen zu lassen - das nenne ich wahre Kameradschaft...! Noch entscheidender ist, daß sie durch ihre "staatsgläubige" Ausbildung - sprich: Gehirnwäsche - diesen Befehl ausführen, ohne auch nur den geringsten Gedanken an die daraus resultierenden Folgen zu verschwenden. Exekutiv-Roboter halt, Befehlsempfangs- und Vollzugshülsen, dienstlich hirnbefreit - somit nur noch in genetischer Hinsicht als Mensch zu betrachten. Gleichzusetzen mit Hohlpfeifen der Weltgeschichte, die sich - immer dann, wenn sie zur Verantwortung gezogen werden sollten - auf "Befehlsnotstand" oder ähnlichen Unfug berufen haben. Wer einmal erlebt hat, wie bei derartigen Einsätzen mit offenbarer Begeisterung einfach nur ziellos wild herumgedroschen wird, vergisst dies sein restliches Leben nicht mehr. Schaut den Wichteln mal kurz, bevor Ihr den Knüppel auf die Birne bekommt, in ihre Augen. Der starre, glasige Blick und der verbissen verkrampfte Gesichtsausdruck dieser Geisteszwerge spricht Bände... Manchmal hat man aber auch Glück - und bekommt es nur mit den vorgeschickten vierbeinigen Beißmaschinen zu tun. Woanders würden diese Viecher als Tollwütig erschossen - als Diensthund dagegen dürfen und sollen sie dies. Gut, ich geb' ja gerne zu - Lieber ein tollwütiger Hund, als ein tollwütiger Beamter, aber leider gibt es mehr Beamte als Hunde. Es muß zudem offenbar ein ganz besonderes Vergnügen sein, Köter auf Menschen zu hetzen - zumindest, wenn man den Eifer beobachtet, mit dem dann die Hundeführer bei der Sache sind. Schade eigentlich nur, daß man Köter noch nicht zu eigenständigen Reizgas- und Taser-Einsätzen erziehen kann. Da muß dann Herrchen wohl noch selbst Hand anlegen...
[quote name='josef_reich'], wieviele dieser kasernierten Prügeleinheiten existieren - .............. - wenn dieses verbeamtete Pack zu Tausenden wie ein wildgewordener Mückenschwarm in eine Stadt einfällt, um mal wieder "demokratisch" herbeigeführte Selbstbereicherungsaktionen einiger weniger "Geschäfts"-Leute mit Gewalt durchzusetzen. Nun, es gehört aber vermutlich wohl dazu, derartige Einheiten jederzeit einsatzbereit vorzuhalten - zum gewaltsamen Schutz all der Maßnahmen, die erforderlich sind, den erfolgreichen Aufbau einer postdemokratischen Verwaltungs- und Bevormundungs-Diktatur, wie sie sich gerade bei uns etabliert, möglichst zügig voran zu treiben.[/QUOTE] [CENTER][video=youtube;nbykwP8NuC0]http://www.youtube.com/watch?v=nbykwP8NuC0[/video][/CENTER]
[quote name='josef_reich']Entscheidend ist nicht, ob sie jeweils prügeln - sondern die Tatsache, *DASS* sie bereitwillig prügeln, wenn sie einen entsprechenden Einsatzbefehl bekommen. Eine Tatsache, die bereits mehr als einmal hinreichend bewiesen wurde - Und dies bevorzugt dann, wenn der von staatlicher Seite her, zwecks vorauseilend einschüchterder Wirkung geplante Zugriff, dann als einseitig gewalteskalierender Einsatz ohne jeglichen Grund erfolgt, dabei noch nicht einmal die geringste Spur eines als Rechtfertigung erforderlichen Eigenschutzes zu erkennen ist. Ein gewaltfreier Einsatz der mittlerweile leider nur zu bekannt gewordenen Protektoren-Modeschau-Bataillone ist eher als seltene Ausnahme zu werten, im Normalfalle geht's unmittelbar heftigst zur Sache. Schadet ja nix, man ist ja als einzelner Staats-Schläger anonym - und zudem bestens gegen rechtliche Konsequenzen geschützt. Die gemeinschaftlich auftretende Truppe gibt dann noch zusätzlich den erforderlichen Rückhalt, alle Skrupel fallen zu lassen - das nenne ich wahre Kameradschaft...! Noch entscheidender ist, daß sie durch ihre "staatsgläubige" Ausbildung - sprich: Gehirnwäsche - diesen Befehl ausführen, ohne auch nur den geringsten Gedanken an die daraus resultierenden Folgen zu verschwenden. Exekutiv-Roboter halt, Befehlsempfangs- und Vollzugshülsen, dienstlich hirnbefreit - somit nur noch in genetischer Hinsicht als Mensch zu betrachten. Gleichzusetzen mit Hohlpfeifen der Weltgeschichte, die sich - immer dann, wenn sie zur Verantwortung gezogen werden sollten - auf "Befehlsnotstand" oder ähnlichen Unfug berufen haben. Wer einmal erlebt hat, wie bei derartigen Einsätzen mit offenbarer Begeisterung einfach nur ziellos wild herumgedroschen wird, vergisst dies sein restliches Leben nicht mehr. Schaut den Wichteln mal kurz, bevor Ihr den Knüppel auf die Birne bekommt, in ihre Augen. Der starre, glasige Blick und der verbissen verkrampfte Gesichtsausdruck dieser Geisteszwerge spricht Bände... Manchmal hat man aber auch Glück - und bekommt es nur mit den vorgeschickten vierbeinigen Beißmaschinen zu tun. Woanders würden diese Viecher als Tollwütig erschossen - als Diensthund dagegen dürfen und sollen sie dies. Gut, ich geb' ja gerne zu - Lieber ein tollwütiger Hund, als ein tollwütiger Beamter, aber leider gibt es mehr Beamte als Hunde. Es muß zudem offenbar ein ganz besonderes Vergnügen sein, Köter auf Menschen zu hetzen - zumindest, wenn man den Eifer beobachtet, mit dem dann die Hundeführer bei der Sache sind. Schade eigentlich nur, daß man Köter noch nicht zu eigenständigen Reizgas- und Taser-Einsätzen erziehen kann. Da muß dann Herrchen wohl noch selbst Hand anlegen...[/QUOTE] Mal wieder brillant auf den Punkt gebracht !!! Nicht um den heißen Brei geredet: Keine Halbwahrheiten; nur Fakten, Fakten, Fakten Digitalisierung statt Differenzierung Stigmatisierung in höchster Perfektion. Josef, Du bist enttarnt. - Ich weiß, Du bist in Wirklichkeit Franz-JOSEF Wagner der Bild-Kolumnist. Und deine täglichen "Briefchen" an die Nation kotzen Dich so an, dass Du natürlich ein Ventil brauchst, um deinem wahren Ich etwas Luft zu verschaffen. Mach weiter so... wir verstehen Dich, .... ja, wir freuen uns, wenn Du Dich nach einer der üblichen Generalanklagen wieder besser fühlst.
[quote name='saabatical'] Josef, Du bist enttarnt. - Ich weiß, Du bist in Wirklichkeit Franz-JOSEF Wagner der Bild-Kolumnist.[/QUOTE] Errare humanum est. Zudem - Nur die Erwähnung der BLÖD-Zeitung in diesem Zusammenhang werte ich als persönliche Beleidigung. ...aber keine Sorge, ich kann das vertragen...
[b]Stuttgarter Opel-TöterInnen on Tour :-)) Echter Frontschaden :-))[/b] Pressemitteilung 15.01.2012 Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Stuttgart / Motorstart der besonderen Art – drei Pkw beschädigt Stuttgart-Mitte: Ein kurioser Verkehrsunfall hat sich am Samstag (14.01.2012) um 14.45 Uhr in der Blumenstraße ereignet. Eine 35-jährige Frau saß auf dem Beifahrersitz eines Mercedes und wollte sich die Zeit im Fahrzeug bis zum Eintreffen des Fahrers mit Musik vertreiben. Ein Dreh am Zündschlüssel, um das Radiogerät einzuschalten, hatte fatale Folgen: Der Motor sprang an und der eingelegte Gang des Schaltgetriebes tat sein Übriges. Die Frau hielt offensichtlich in ihrer Aufregung an der Position des Zündschlüssels krampfhaft fest, sodass sie mit ihrem Fahrzeug zwei parkende Fahrzeuge beschädigte, eine Außenverkleidung eines Geschäftes touchierte und erst an der Glasfront zum Stehen kam. Die Bilanz ist ein schrottreifer Opel und ein Gesamtschaden von zirka 12 000 Euro.
[quote name='Turbo-Elch']Eine 35-jährige Frau saß auf dem Beifahrersitz eines Mercedes und wollte sich die Zeit im Fahrzeug bis zum Eintreffen des Fahrers mit Musik vertreiben. Ein Dreh am Zündschlüssel, ...[/QUOTE]Man[B]n[/B] läßt ja auch den Schlüssel nicht stecken!
[quote="René, post: 759290"]Man[B]n[/B] läßt ja auch den Schlüssel nicht stecken![/QUOTE] ...du meinst, schon gar nicht, wenn [B]"frauchen" [/B]im wagen unbeaufsichtigt ist...
Lies mal genau ! Stuttgarter [B]Mercedes[/B]-Fahrerinnen ...
[quote name='Hardy']Lies mal genau ! Stuttgarter [B]Mercedes[/B]-Fahrerinnen ...[/QUOTE] ...ja und...???
[quote name='Hardy']Lies mal genau ! Stuttgarter [B]Mercedes[/B]-Fahrerinnen ...[/QUOTE]Nö: [B]Bei[/B]Fahrerin
[quote name='wizard']...du meinst, schon gar nicht, wenn [B]"frauchen" [/B]im wagen unbeaufsichtigt ist...[/QUOTE] Früher gab's neben den Eingängen von Geschäften diese Metallringe, da konnte man anleinen, was nicht unbeaufsichtigt im Wagen verbleiben sollte.
[quote name='josef_reich']Früher gab's neben den Eingängen von Geschäften diese Metallringe, da konnte man anleinen, was nicht unbeaufsichtigt im Wagen verbleiben sollte.[/QUOTE] Du meinst die goldenen Fangeisen :confused::biggrin:
[quote name='96iger Michel']Du meinst die goldenen Fangeisen :confused::biggrin:[/QUOTE] Nein, nein... - Ich meine das schlichte Fangeisen am Eingang von Schuhgeschäften. Automatisch auslösend, bei den Worten: "Du, Schaaaaatz... - Laß mich nur noch mal schnell..." *schnapp*
Und wenn man argumentativ bankrott ist, holt man die Nazi- Keule raus. Auch ne Art, sich die Welt einfach, strukturiert und übersichtlich zu gestalten...[B][URL="http://www.freitag.de/community/blogs/kopfmachen21/stuttgart-21---bis-5-uhr-45-wurde-zurueckgeschossen--"]--> Klick <--[/URL][/B] Warum denen noch keiner gesagt hat, daß der 2 Weltkrieg vorbei ist, und das Faschismus in der Vergangenheit auch in anderen Farben erhältlich war..... Hier ein Bericht der Systemmedien:[URL="http://www.focus.de/politik/deutschland/stuttgart-21/stuttgart-21-in-der-nacht-schlug-die-baumfaellmaschine-zu_aid_705443.html"][B]--> Klick <--[/B][/URL] Den Systemmedien zufolge ist von Volkes Willen gerade ein Truppe von 250 Freischärlern übrig geblieben. Der andere Teil des harten Kerns zog es vor zu Hause zu bleiben..... :damnmate: Ich bin gespannt, wann die Leute gegen den Umstand demonstrieren, daß jedes siebte Kind in Deutschland von Armut betroffen ist..... Aber halt, das geht ja nicht. Sonst hat man ja kein Geld übrig für die Spenden nach Mittelamerika, Afrika und all den anderen unterdrückten Völkern. So wir wir ja anscheinend Eines sind.
  • Autor
[quote name='Halvar aus Flake']Den Systemmedien zufolge ist von Volkes Willen gerade ein Truppe von 250 Freischärlern übrig geblieben. Der andere Teil des harten Kerns zog es vor zu Hause zu bleiben..... [/QUOTE] Tja, siehst Du, eben die Systemmedien! Die Zahl mag vielleicht sogar stimmen, da es aber weder "SMS-Alarm" noch diesmal eine "Vorankündigung" gab und somit lediglich davon etwas erfahren hat wer am späten Samstagabend vor Twitter, Facebook oder sonstigen Foren saß, zeugt es entweder von gnadenloser Dummheit oder aber von gezielter Realitätsfälschung, hier von "übriggeblieben" und "zog es vor" zu reden! Darüberhinaus trug sicher auch "Starkregen bei knapp über Null Grad" zu der Teilnehmerzahl bei und da dürfen dann "Iron-Man-Teilnehmer" und "Eisbader" von mir aus gerne von "Schönwetterdemonstranten" reden, aber diese Zahlen eben nicht mit "übrig geblieben" und ähnlichen Schrott-Kommentaren in Vergleich zu früheren Demos setzen! Die Demos werden kleiner nach Volksabstimmung, ich sag ja seither auch [I]"dann baut den Scheiß eben",[/I] die Aktivisten werden aber eher mehr, bei der Südflügelabsperrung letzte Woche gab es mit über 400 Blockierern ([B]POLIZEIANGABE!!![/B]) die größte Sitzblockade aller S21-Proteste bislang. Ganz ähnlich mit Deinem Nazigedöns: Du hast also tatsächlich irgendwo in den Tiefen des Internet irgendeine linke Seite gefunden, auf der in irgendeinem Blog irgendjemand mit Nazivergleichen ankam? Dolle Sache, hast Du feine gemacht *kopftätschel*, braves Halvar, jetzt such noch 'n Stöckchen oder geh wieder Platz oder war sonst noch was? *kopfschüttel* Aber mal so nebenbei in Sachen "Staatsmedien": Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass in den meisten Berichten von der Demo gestern nichtmehr die Polizeizahlen genannt wurden und maximal nebenbei irgendwo die des Veranstalters erwähnt, so wie bislang üblich, sondern nun überall geschrieben wurde "[I]zwischen 1.200 (Polizeiangabe) und 4.000 (Veranstalterangabe) Teilnehmer..."[/I] Als es noch 20.000 waren, war natürlich enorm schwer zu schätzen ob das nun 10.000 oder 30.000 sind, zumal es weder jemals eine Freifläche gab bei der alle überall in derselben "Dichte" standen, noch eine Demostrecke bei der der ganze Demozug auf eine gerade Straße gepasst hätte, die zu überblicken ist. Bei "nur" 4-Stelligen Zahlen merkt nun aber selbst der staatstreueste Reporter, dass die Angaben der Polizei niemals stimmen können! (Zwar ist es mit den Zahlen der Veranstalter da nun ähnlich, im Gegensatz zu früher wo noch gezählt wurde, aber irgendwie erwarte ich von der Polizei weniger Lüge als von Veranstaltern)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.